Diese Brötchen bestehen aus einem luftigen Teig und einer leckeren Feta-Kräuter-Füllung. Der Vorteil der Brötchen ist, dass du sie nach dem einfachen Rezept sehr schnell ohne Hefe backen kannst. Sie sind ideal zum Frühstück, als Snack zwischendurch oder zum Mittagessen, zum Beispiel mit einem Salat.
Brötchen ohne Hefe backen – Rezept
Zutaten für Brötchen ohne Hefe
für den Teig
- 210 g Sauerrahm
- 100 ml Pflanzenöl
- 3/4 TL Salz
- 12 g Backpulver
- ca. 350 g Mehl
für die Füllung
- 200 g Feta
- Eigelb von 1 Ei
- Petersilie
Tipp: Statt Petersilie kannst du andere Kräuter verwenden oder sie komplett weglassen.
zum Bestreichen
- Eiweiß von 1 Ei
- 1 TL Sauerrahm
- 1 TL Pflanzenöl
zum Bestreuen
- Sesam
Bestelle die Zutaten online bei** Rewe.
Brötchen ohne Hefe backen – Zubehör
- Rührschüssel (kaufen bei** Amazon oder Otto)
- Küchenpinsel (kaufen bei** Amazon)
- Schüssel (kaufen bei** Amazon oder Otto)
- Küchenwaage (kaufen bei** Amazon oder Otto)
Brötchen ohne Hefe backen – so geht es
Schritt 1: Vermische 220 g Mehl, Backpulver und Salz.
Schritt 2: Gib Sauerrahm sowie Pflanzenöl dazu und verrühre alles zu einem klebrigen Teig.
Schritt 3: Gib nun nach und nach das restliche Mehl dazu und knete es zu einem weichen, sehr elastischen Teig.
Bereite nun die Füllung zu.
Schritt 4: Zerdrücke Feta, z.B. mit einer Gabel, gib Eigelb sowie klein gehackte Petersilie dazu und vermische es zu einer homogenen Masse.
Schritt 5: Teile den Teig in ca. 9 gleich große Stücke, forme jedes Stück zu einem Kreis und gib in die Mitte jedes Kreises jeweils ca. 1/2 – 1 EL Füllung.
Schritt 6: Klebe die Ränder jedes Kreises zusammen und forme es jeweils zu einer Kugel. Verteile die Brötchen auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech.
Schritt 7: Verrühre Eiweiß, Sauerrahm sowie Pflanzenöl und bestreiche damit die Brötchen oben. Bestreue sie anschließend mit Sesam.
Schritt 8: Backe die Brötchen im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 35 Minuten.
Und schon sind deine Brötchen ohne Hefe mit Feta und Kräutern fertig.
Auch lecker: