Butter selber machen aus Sahne

This post is also available on: English

Selbstgemachte Butter schmeckt am besten und enthält keine unerwünschten Zusatzstoffe. Sie ist ideal zum Frühstück, für Tortencremes, zum Backen. Aus nur einer Zutat, nämlich aus Sahne, kannst du Butter selber machen. Ein ausführliches Rezept dafür mit den genauen Mengenangaben und einer Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du hier ganz unten.

Butter selber machen

Butter selber machen aus Sahne

Um Butter selber zu machen brauchst du nur eine Zutat. Und das ist Sahne. Im Handel wird sie auch als Schlagsahne oder Schlagrahm bezeichnet. Um Butter daraus herzustellen, muss die Sahne einen Fettgehalt von mindestens 30 Prozent haben.

Butter selber machen aus Milch

Wenn du Butter aus Milch selber machen willst, brauchst du Rohmilch. Aus frischer Rohmilch lassen sich auf natürliche Weise Sahne herstellen. Daraus machst du dann Butter, wie im Rezept hier unten steht.

Butter aus Sahne selber machen

Butter herstellen ohne Rührgerät

Butter selber machen kannst du auch ohne ein Handrührgerät**. Fülle die Sahne dafür in ein größeres Schraubglas, sodass etwa 3 – 4 cm Platz bis zum Rand bleibt, und verschraube es. Schüttele das Glas kräftig mit den Händen, bis sich Butterklumpen von Buttermilch trennen.

Aufs Brot, zum Backen, für Tortencremes

Die selbstgemachte Butter passt ideal auf den Frühstückstisch. Genieße sie aufs Baguette, Weizenvollkornbrot, Baton, Weißbrot, auf die Sesambrötchen, Vollkornbrötchen oder die luftigen Brötchen. Veganer roter Kaviar und veganer schwarzer Kaviar machen übrigens dein Frühstück vollkommen.

Mit der hausgemachten Butter kannst du Kekse, wie die Butterkekse, Mandel-Zucker-Plätzchen und Pistazien-Plätzchen, backen. Damit gelingen dir auch köstliche Kuchen, wie Russischer Zupfkuchen.

Darüber hinaus eignet sich diese Butter aus Sahne zum Herstellen von Tortencremes. Nutze sie unter anderem für das Torte „Pani Walewska“ Rezept, das Prager Torte Rezept oder das Zitronenschnitten Rezept.

Auch zum Verfeinern von herzhaften Gerichten ist die selbstgemachte Butter perfekt. Probiere damit zum Beispiel das Kartoffelpüree aus.

Butter herstellen

Vielseitig verfeinern

Deine selbstgemachte Butter kannst du beliebig verfeinern, ähnlich wie die Rjaschenka oder den Joghurt. Mit verschiedenen Kräutern, Gewürzen, Gemüse bekommt sie immer wieder einen anderen Geschmack.

Bereite zum Beispiel Bärlauchbutter oder Kräuterbutter zu. Auch Tomatenbutter und Knoblauchbutter schmecken köstlich.

Die selbstgemachte Schokobutter wird vor allem Naschkatzen garantiert begeistern. Probiere übrigens dann auch meinen Schoko-Schmelzkäse.

Selbstgemachter Aufstrich aus Milch

Übriggebliebene Buttermilch verwerten

Die nach dem Gewinnen von Butter zurückgebliebene Buttermilch kannst du vielseitig verwenden. Sie ergibt zum Beispiel ein erfrischendes Getränk.

Du kannst sie zum Backen, unter anderem von Piroschki, nehmen. Auch zum Verfeinern der kalten Suppen Okroschka und Swekolnik ist die Buttermilch gut geeignet.

Die selbstgemachte Butter ist

  • cremig,
  • sahnig,
  • mild,
  • zart,
  • frisch,
  • sehr lecker,
  • vegetarisch,
  • ohne Zusatzstoffe,
  • einfach und schnell aus Sahne herzustellen,
  • perfekt aufs Brot, zum Backen, für Tortencremes,
  • für verschiedene Geschmacksrichtungen zu verfeinern.

Brot mit selbstgemachter Butter

Butter selber machen: Tipps und Tricks

  • Die Sahne, auch Schlagsahne und Schlagrahm genannt, muss für die Herstellung von Butter daraus einen Fettgehalt von mindestens 30 Prozent haben.
  • Wie du Butter aus Milch selber machen kannst, erfährst du hier oben im Beitrag.
  • Du kannst Butter auch ohne ein Handrührgerät, sondern in einem Schraubglas herstellen. Lies darüber mehr oben im Beitrag.
  • Die selbstgemachte Butter lässt sich verschiedene Geschmacksrichtungen verleihen, indem du sie mit Kräutern, Gewürzen, Gemüsen verfeinerst.
  • Die zurückgebliebene Buttermilch kannst du pur trinken, zum Backen nutzen oder kalte Suppen damit zubereiten.

Hast du mit diesem Rezept Butter selber gemacht? Ich freue mich auf dein Ergebnis, deine Sternen-Bewertung und deinen Kommentar hier weiter unten, wie sie dir gelungen ist und geschmeckt hat.

Diese Milchprodukte kannst du auch selber machen:

Butter selber machen

Butter selber machen

Selbstgemachte Butter schmeckt am besten und enthält keine unerwünschten Zusatzstoffe. Sie ist ideal zum Frühstück, für Tortencremes, zum Backen. Aus nur einer Zutat, nämlich aus Sahne, kannst du mit diesem Rezept Butter selber machen.
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gericht Frühstück
Portionen 350 g

Zutaten
  

Anleitungen
 

  • Gib kalte Sahne in ein großes, hohes Gefäß und schlage sie mit einem Handrührgerät ca. 10 - 15 Minuten, bis die Sahne zuerst steif wird und sich dann in gelbliche feste Fettklumpen und Buttermilch trennt.
  • Gieße die Masse durch ein feines Sieb, fange dabei die Buttermilch in einem sauberen Gefäß auf und presse die Butterklumpen mit den Händen zu einem ganzen Butterstück zusammen.
  • Gib reichlich sauberes, sehr kaltes Wasser in eine Rührschüssel und wasche darin die Buttermasse, indem du sie mit den Händen leicht knetest und faltest. Gieße das Wasser ab, gib wieder sauberes Wasser dazu und wasche die Butter nochmal. Wiederhole das Vorgehen eventuell ein drittes Mal, sodass das Wasser nach dem Waschen klar bleibt.
  • Presse mit den Händen die überschüssige Flüssigkeit aus der Butter aus, forme sie beliebig und bewahre sie gut verpackt im Kühlschrank auf.

Notizen

  • Die Sahne, auch Schlagsahne und Schlagrahm genannt, muss für die Herstellung von Butter daraus einen Fettgehalt von mindestens 30 Prozent haben.
  • Wie du Butter aus Milch selber machen kannst, erfährst du hier oben im Beitrag.
  • Du kannst Butter auch ohne ein Handrührgerät, sondern in einem Schraubglas herstellen. Lies darüber mehr oben im Beitrag.
  • Die zurückgebliebene Buttermilch kannst du pur trinken, zum Backen nutzen oder kalte Suppen damit zubereiten.
  • Beachte die ausführlichen Tipps und Tricks für das Selbermachen der Butter aus Sahne oben im Beitrag.

Falls du Pinterest nutzt, kannst du dieses Bild pinnen:

Pin Butter selber machen

 

Teile diesen Beitrag:

Zeen Social Icons