This post is also available on: English
Himmlisch cremig, zart und fruchtig schmeckt dieses Schichtdessert. Es besteht aus einer köstlichen Kombination von Schmand-Sahne-Creme, Löffelbiskuits und Früchten. Mit frischen Erdbeeren, Himbeeren oder Heidelbeeren zubereitet ist es der perfekte Nachtisch für den Sommer. Mit Weintrauben, Mandarinen, Granatapfel und Zimt passt es ideal zu Weihnachten. Den Nachtisch im Glas kannst du außerdem sehr schnell aus ein paar gewöhnlichen Zutaten selber machen. Ein ausführliches Rezept für das Dessert im Glas mit Früchten und Löffelbiskuits mit genauen Mengenangaben und einer Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du hier ganz unten.
Fruchtiges Schichtdessert für den Sommer
Im Sommer kannst du diesen Nachtisch im Glas mit saisonalen Früchten zubereiten. Er schmeckt unter anderem mit frischen Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren oder Johannisbeeren lecker.
Verzieren kannst du ihn dabei zusätzlich zu Früchten mit frischen Pfefferminzblättern. So bekommst du ein fruchtiges und erfrischendes Schichtdessert, das ideal für heiße Sommertage passt.
Winterliches Dessert im Glas zu Weihnachten
Der Vorteil von diesem Schichtdessert ist, dass du dafür beliebige Früchte der Saison nehmen und den Nachtisch somit zu jeder Jahreszeit reichen kannst. Im Winter eignen sich für das Rezept zum Beispiel Weintrauben, Mandarinen, Physalis oder Granatapfel.
Dekorieren kannst du das Dessert im Glas mit Früchten, gehackter Schokolade und verschiedenen winterlichen Gewürzen. Damit zauberst du einen hübschen und leckeren Nachtisch, der zu Weihnachten serviert werden kann und deine Lieben garantiert begeistern wird.
Ideal für eine Feier
Das Dessert im Glas mit Früchten ist sehr lecker, schnell zu zubereiten, hübsch anzuschauen und bequem zu servieren. Es passt somit perfekt für eine Party.
Du kannst das Schichtdessert unter anderem für eine Geburtstagsparty oder für die Silvesterfeier machen. Deine Gäste werden es bestimmt lieben!
Dessert im Glas mit Früchten dekorieren
Dieses Schichtdessert kannst du in erster Linie natürlich mit frischen Früchten verzieren. Frische Pfefferminzblätter runden sein Aussehen ab.
Zusätzlich passt gehackte oder geriebene Schokolade ideal dafür und kombiniert geschmacklich sehr gut mit den anderen Zutaten aus dem Glas. Auch mit Kakaopulver bestäubt schmeckt das Schichtdessert köstlich. Wenn du das Dessert an Weihnachten servierst, kannst du es mit Zimt oder anderen winterlichen Gewürzen bestäuben.
Dieser Nachtisch im Glas ist
- cremig,
- luftig,
- fruchtig,
- zart,
- köstlich,
- mit frischen Früchten,
- mit Löffelbiskuits,
- zu jeder Jahreszeit lecker,
- ein Hingucker auf dem Esstisch,
- perfekt für eine Party,
- ideales Weihnachtsdessert,
- einfach und schnell mit wenigen Zutaten selber zu machen.
Dessert im Glas mit Früchten selber machen: Tipps und Tricks
- Die Puderzuckermenge kannst du nach Geschmack anpassen.
- Du kannst für das Dessert im Glas frische Beeren oder andere Früchte nach Geschmack nehmen.
- Sahne muss vor dem Aufschlagen kalt sein.
- Stelle das Schichtdessert mit Früchten unbedingt mindestens 4 Stunden oder am besten über Nacht kalt, damit die Kekse einweichen und der Nachtisch gut durchziehen kann.
Hast du das Dessert im Glas mit Früchten und Savoiardi-Keksen nach diesem Rezept selber gemacht? Ich freue mich auf dein Ergebnis, deine Sternen-Bewertung und deinen Kommentar hier weiter unten, wie dir das Schichtdessert gelungen und geschmeckt hat.
Lust auf weitere leckere Dessert-Rezepte? Probiere auch:
- Mango-Tiramisu im Glas – leckeres Rezept für fruchtig-zartes Dessert
- Schichtdessert im Glas – mit Erdbeeren, Kiwi & Bananen
- Pudding selber machen: 2 leckere Rezepte für Vanillepudding & Schokopudding
Dessert im Glas mit Früchten und Löffelbiskuits
Zutaten
- 130 g (selbstgebackene) Löffelbiskuits / Savoiardi-Kekse (z.B. nach diesem Rezept)
- frische Früchte (z.B. Beeren)
- 470 g Sahne
- 200 g Schmand
- 60 g Puderzucker
- Vanille
Anleitungen
- Schneide Löffelbiskuits in Stücke.
- Schlage Sahne, Puderzucker und Vanille zu einer luftig cremigen Masse auf.
- Gib Schmand dazu und schlage es kurz zu einer homogenen Creme auf.
- Verteile auf dem Boden der Gläser einige Stücke Löffelbiskuits, gib die Schmand-Sahne-Creme darauf und verteile frische Früchte auf der Creme. Wiederhole alle Schichten (Löffelbiskuits, Creme, Früchte), bis die Gläser voll sind.
- Stelle das Dessert im Glas mit Früchten und Löffelbiskuits mindestens 4 Stunden kalt. Verziere es vor dem Servieren beliebig, zum Beispiel mit Früchten.
Notizen
- Die Puderzuckermenge kann nach Geschmack angepasst werden.
- Sahne muss vor dem Aufschlagen kalt sein.
- Beachte die ausführlichen Tipps und Tricks zum Selbermachen des Nachtisches im Glas mit Früchten und Savoiardi-Keksen oben im Beitrag.