Tarator – leckeres Rezept für kalte Gurkensuppe mit Joghurt

Die Gurkensuppe Tarator kommt aus der bulgarischen Küche. Sie wird mit Joghurt und frischem Gemüse, vor allem mit Gurken, zubereitet. Da die Gurkensuppe kalt serviert wird, ist sie eine ideale Erfrischung an warmen Tagen. Der Geschmack von Tarator erinnert teilweise an Okroschka. Die Gurkensuppe ist sehr aromatisch, schmeckt frisch und leicht. Dank Knoblauch bekommt sie auch eine gewisse Schärfe. Walnüsse lassen die kalte Suppe einzigartig schmecken.

Rezept für kalte Gurkensuppe mit Joghurt Tarator

Zutaten

  • 400 g Gurken
  • 70 g Walnüsse (grob gehackt)
  • 1 Bund Dill
  • 1 Bund Petersilie
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 EL frisch gepresster Zitronensaft
  • 1 EL Pflanzenöl
  • Salz
  • 400 g Naturjoghurt
  • ca. 200 ml Wasser

Bestelle Zutaten online bei** Rewe.

Kochzubehör

Zubereitung

Schritt 1: Reibe Gurken grob und gib sie in einen Kochtopf.

Gurken reiben

Schritt 2: Hacke Dill, Petersilie sowie Knoblauch klein und gib sie zu den Gurken in den Kochtopf.

Kräuter, Knoblauch und Gurken

Schritt 3: Würze die Zutaten mit Salz, rühre sie um und lass sie 30 Minuten ruhen.

Masse für Gurkensuppe kalt

Schritt 4: Gib nun Zitronensaft, Pflanzenöl, Walnüsse sowie Naturjoghurt dazu und verrühre es.

Joghurt zu Masse für kalte Gurkensuppe geben

Schritt 5: Gib Wasser nach und nach dazu, um die richtige Konsistenz der Gurkensuppe je nach deinem Geschmack zu erreichen. Würze sie eventuell nochmal mit Salz.

Gurkensuppe kalt mit Joghurt zubereiten

Schon ist die kalte Gurkensuppe mit Joghurt fertig und kann serviert werden.

Gurkensuppe kalt mit Joghurt servieren

Kalte Suppe Tarator

Gurkensuppe kalt

Gurkensuppe mit Joghurt

Kalte Gurkensuppe Tarator

Auch lecker:

Teile diesen Beitrag:
Zusammenfassung
recipe image
Rezept
Gurkensuppe mit Joghurt kalt – einfaches & leckeres Rezept für Tarator
Autor
veröffentlicht am
Bewertung
4.51star1star1star1star1star Based on 9 Review(s)

Zeen Social Icons