This post is also available on:
English
In diesem sommerlichen Dessert trifft die luftige Sahne-Joghurt-Creme mit süßer nussiger Halva auf frische Beeren und saftige Zwieback-Stückchen. Es schmeckt leicht, fruchtig und besonders. Die Halva-Joghurt-Torte ohne Backen schmilzt praktisch im Mund. Ein ausführliches Rezept dafür mit den genauen Mengenangaben und einer Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du hier ganz unten.
Welche Halva für Halva-Joghurt-Torte ohne Backen
Ich habe für das Rezept russische Halva aus Sonnenblumenkernen genommen. Sie schmeckt nussig, zart, süß und kombiniert perfekt mit der säuerlichen Joghurt-Creme und den frischen Früchten.
Natürlich kannst du mit einer anderen Halva-Sorte experimentieren. Je nachdem, wie süß du das Dessert magst, kannst du die Menge davon beliebig anpassen.
In vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen möglich
Frische säuerliche Früchte ergänzen perfekt die süße Halva und die zarte Sahne-Joghurt-Creme. Dafür habe ich Erdbeeren, Walderdbeeren und Süßkirschen genommen. Du kannst auch ein anderes beliebiges Obst der Saison verwenden, genau wie für die Pavlova Torte.
Außerdem kann die Halva-Joghurt-Torte, ähnlich wie das Hüttenkäse-Eis, mit gehackten Nüssen, wie Pistazien, Cashewkernen oder Haselnüssen, verfeinert werden. Auch mit Schokostückchen, Kokosraspeln, Mohn, Kakaopulver, getrockneten Früchten gelingt sie köstlich.
Halva-Joghurt-Nachtisch im Glas
Statt einer Torte kannst du mit diesem Rezept Dessert im Glas machen. Schichte dann genauso die Halva-Joghurt-Creme abwechselnd mit Früchten in Dessertgläsern**. So bekommst du einen sommerlichen Nachtisch, der vor allem auf einer Gartenfeier bequem zu servieren ist, neben dem Erdbeer-Kiwi-Dessert und dem Erdbeerpudding.
Dieses Dessert ist
- luftig,
- leicht,
- fruchtig,
- nussig,
- süß-säuerlich,
- saftig,
- unheimlich lecker,
- einzigartig im Geschmack,
- aromatisch,
- sommerlich,
- mit Halva,
- mit Joghurt,
- mit frischen Beeren,
- mit Zwieback,
- einfach ohne Backen selber zu machen,
- auch im Glas möglich,
- ideal zum Nachtisch nach dem Essen oder für eine Gartenparty.
Halva-Joghurt-Torte zubereiten: Tipps und Tricks
- Je nachdem, wie süß du die Torte magst, kannst du die Menge an Halva anpassen.
- Statt Zwieback kannst du unter anderem Kekse nehmen.
- Abhängig von der Gelierkraft deines Agar-Agars könntest du mehr davon für das Rezept brauchen.
- Verwende zimmerwarmen Joghurt und gib die Agar-Agar-Masse unter ständigem Rühren dazu, damit sich keine Klümpchen bilden.
- Du kannst diese Torte mit beliebigen Früchten, Nüssen, Schokostückchen, Kokosraspeln, Mohn machen. Lies darüber mehr hier oben im Beitrag.
- Die Halva-Joghurt-Torte mit frischen Früchten sollte direkt nach dem Festwerden oder am nächsten Tag verzehrt werden.
Hast du die Halva-Joghurt-Torte nach diesem Rezept zubereitet? Ich freue mich auf dein Ergebnis, deine Sternen-Bewertung und deinen Kommentar hier weiter unten, wie sie dir gelungen ist und geschmeckt hat.
Probiere noch diese Kuchen ohne Backen Rezepte aus:
- Waffelkuchen ohne Backen – blitzschnelles Rezept mit 3 Zutaten
- Napoleon Torte „für Faule“ – schnelles Rezept ohne Backen
- Veganer Erdnuss-Schokokuchen mit Bananen ohne Backen

Halva-Joghurt-Torte ohne Backen
Utensilien
- Ø 20 cm Tortenring
Zutaten
- 100 g Zwieback**
- 400 g Halva aus Sonnenblumenkernen
- 400 g Sahne
- 300 g Naturjoghurt zimmerwarm
- 100 ml Wasser
- 6 g Agar-Agar** Gelstärke 900
- 250 g frische Früchte (bei mir Erdbeeren, Walderdbeeren und Süßkirschen)
Anleitungen
- Stelle den Ø 20 cm großen Tortenring auf einen flachen Teller oder eine Tortenplatte auf und lege ihn von innen mit Backpapier oder Frischhaltefolie aus.
- Putze und entkerne nach Bedarf frische Früchte. Schneide größere Früchte in kleine Stücke.
- Brich Zwieback und 200 g Halva in kleine Stücke und vermische sie miteinander in einer großen Rührschüssel.
- Schlage Sahne und die restlichen 200 g Halva zu einer homogenen, leicht cremigen Masse auf.
- Gib Naturjoghurt in eine größere Rührschüssel.
- Gib Wasser und Agar-Agar in einen sehr kleinen Kochtopf, bringe es unter ständigem Rühren zum Kochen und koche es sprudeln weiterhin unter Rühren einige Sekunden.
- Nimm die Agar-Agar-Masse vom Herd und lass sie unter Rühren 1 Minute etwas abkühlen.
- Rühre den Joghurt mit einem Schneebesen ununterbrochen und gieße dabei die Agar-Agar-Masse in einem dünnen Strahl dazu.
- Gib die Halva-Sahne-Mischung zum Joghurt und verrühre es zügig zu einer homogenen Masse.
- Gib den Halva-Sahne-Joghurt zur Zwieback-Mischung und vermenge es vorsichtig.
- Gib etwas von der Halva-Joghurt-Zwieback-Mischung in den Tortenring, streiche sie glatt und verteile ein Teil der Früchte darauf. Gib eine weitere Portion der Halva-Joghurt-Zwieback-Mischung auf die Früchte und verteile weitere Früchte darauf. Wiederhole die Schichten eventuell nochmal, wobei du die letzte Schicht aus der Halva-Joghurt-Zwieback-Mischung machst.
- Stelle die Halva-Joghurt-Torte mindestens 5 Stunden kalt.
Notizen
- Je nachdem, wie süß du die Torte magst, kannst du die Menge an Halva anpassen.
- Statt Zwieback kannst du unter anderem Kekse nehmen.
- Abhängig von der Gelierkraft deines Agar-Agars könntest du mehr davon für das Rezept brauchen.
- Verwende zimmerwarmen Joghurt und gib die Agar-Agar-Masse unter ständigem Rühren dazu, damit sich keine Klümpchen bilden.
- Du kannst diese Torte mit beliebigen Früchten, Nüssen, Schokostückchen, Kokosraspeln, Mohn machen. Lies darüber mehr hier oben im Beitrag.
- Die Halva-Joghurt-Torte mit frischen Früchten sollte direkt nach dem Festwerden oder am nächsten Tag verzehrt werden.
- Beachte die ausführlichen Tipps und Tricks für die Zubereitung der Halva-Joghurt-Torte ohne Backen oben im Beitrag.
Falls du Pinterest nutzt, kannst du dieses Bild pinnen: