Hüttenkäse-Eis mit Beeren – Rezept ohne Zucker

This post is also available on: English

Dieses Eis mit körnigem Frischkäse schmeckt himmlisch cremig, fruchtig und erfrischend. Es enthält nur die Süße von Früchten und ist somit gesund. Außerdem kannst du das Hüttenkäse-Eis aus nur drei Zutaten und ohne Eismaschine selber machen. Ein ausführliches Rezept dafür mit den genauen Mengenangaben und einer Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du hier ganz unten.

Hüttenkäse-Eis Rezept

Vielseitiges Hüttenkäse-Eis

Das Hüttenkäse-Eis Rezept kannst du nach Lust und Laune abwandeln, ähnlich wie das Sandwich-Eis Rezept oder das Kefir-Eis Rezept. Es sind viele verschiedene Geschmacksrichtungen möglich.

Ich habe das Eis fruchtig zubereitet, und zwar mit einer Mischung aus Himbeeren und schwarzen Johannisbeeren. Tiefgefrorene Erdbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren, rote Johannisbeeren sind dafür genauso gut geeignet.

Du kannst das Hüttenkäse-Eis noch mit Schokogeschmack herstellen, indem du ihm gehackte Schokolade, Kakaopulver oder Schokodrops** untermengst. Auch Kokosraspeln, Nüsse, Vanille**, Trockenfrüchte, Karamell, ein beliebiges Nussmus, grobe Kekskrümel, eine Marmelade sind zum Verfeinern geeignet.

Hüttenkäse-Eis mit Beeren

Mögliche Süßungsmittel

Mein Hüttenkäse-Eis habe ich mit einer Banane gesüßt. Dafür eignen sich ausschließlich sehr reife oder überreife Bananen, genau wie für das Erdbeer-Kiwi-Dessert oder das Mango-Kokos-Dessert.

Magst du dein Eis süßer, kannst du noch zusätzlich Agavendicksaft, Ahornsirup oder Honig** der Hüttenkäse-Masse unterrühren. Die Banane kannst du im Rezept auch weglassen. Dann wird das Eis etwas weniger cremig.

Eis mit körnigem Frischkäse

Hüttenkäse-Eis servieren

Das Eis mit körnigem Frischkäse wird nach etwa 3 – 4 Stunden im Gefrierfach richtig cremig und bereit zum Servieren. Rühre es für eine noch geschmeidigere Konsistenz kurz mit einer Gabel durch.

Bleibt das Hüttenkäse-Eis länger im Gefrierfach, wird es ziemlich hart und bröselig. Lass es dann vor dem Genießen etwa 2 Stunden im Kühlschrank auftauen, gib es danach stückweise in einen Mixer und püriere es wieder cremig, ähnlich wie das Ananas-Sorbet.

Dieses Eis mit körnigem Frischkäse ist

  • cremig,
  • fruchtig,
  • erfrischend,
  • unheimlich lecker,
  • gesund,
  • mit Beeren,
  • mit Banane gesüßt,
  • ohne Kristallzucker,
  • einfach und schnell mit 3 Zutaten selber zu machen,
  • ideal zum Nachtisch im Sommer, neben dem Limetteneis und dem Aprikosensorbet.

Erfrischendes Sommerdessert mit Tworog

Hüttenkäse-Eis selber machen: Tipps und Tricks

  • Ich habe für das Rezept Tworog genommen. Auch ein anderer körniger Frischkäse ist geeignet. Mit normalem, nicht fettreduziertem Hüttenkäse gelingt das Eis cremiger.
  • Verwende eine sehr reife oder überreife Banane.
  • Neben Früchten sind Schokolade, Nüsse, Kekse zum Verfeinern der Eismasse geeignet. Lies darüber mehr oben im Beitrag.
  • Zusätzlich zur Banane kannst du Agavendicksaft, Ahornsirup oder Honig** zum Süßen nehmen.
  • Bleibt das Eis länger im Gefrierfach, wird es ziemlich hart und bröselig. Lass es in diesem Fall etwa 2 Stunden im Kühlschrank auftauen, gib es danach stückweise in einen Mixer und püriere es wieder cremig.
  • Das Eis mit körnigem Frischkäse ist bis zu etwa 2 Wochen im Gefrierfach haltbar.

Hast du das Hüttenkäse-Eis nach diesem Rezept selber gemacht? Ich freue mich auf dein Ergebnis, deine Sternen-Bewertung und deinen Kommentar hier weiter unten, wie es dir gelungen ist und geschmeckt hat.

Probiere noch diese Eis Rezepte aus:

Hüttenkäse-Eis Rezept

Hüttenkäse-Eis

Das Eis mit körnigem Frischkäse schmeckt himmlisch cremig, fruchtig und erfrischend. Es enthält nur die Süße von Früchten und ist somit gesund. Außerdem kannst du mit diesem Rezept das Hüttenkäse-Eis aus nur drei Zutaten und ohne Eismaschine selber machen.
Cook Time 5 Minuten
Gefrierzeit 4 Stunden
Gericht Nachspeise
Portionen 2

Zutaten
  

  • 1 Banane sehr reif
  • 300 g körniger Frischkäse (z. B. Tworog)
  • 100 g tiefgefrorene Beeren (bei mir Himbeeren und schwarze Johannisbeeren)

Anleitungen
 

  • Schäle Banane und schneide sie in grobe Stücke.
  • Gib körnigen Frischkäse, tiefgefrorene Beeren und die Bananen-Stücke in einen Mixer und püriere alles zu einer homogenen glatten Masse.
  • Fülle die Masse in einen gefriergeeigneten Behälter mit Deckel um und stelle sie für ca. 4 Stunden ins Gefrierfach, sodass das Eis cremig, aber nicht zu fest wird. Rühre es dabei nach 2 Stunden Gefrierzeit kräftig mit einer Gabel durch.
  • Rühre das Hüttenkäse-Eis nach etwa 4 Stunden Gefrierzeit wieder kräftig mit einer Gabel durch und serviere es.

Notizen

  • Ich habe für das Rezept Tworog genommen. Auch ein anderer körniger Frischkäse ist geeignet. Mit normalem, nicht fettreduziertem Hüttenkäse gelingt das Eis cremiger.
  • Verwende eine sehr reife oder überreife Banane.
  • Neben Früchten sind Schokolade, Nüsse, Kekse zum Verfeinern der Eismasse geeignet. Lies darüber mehr oben im Beitrag.
  • Zusätzlich zur Banane kannst du Agavendicksaft, Ahornsirup oder Honig** zum Süßen nehmen.
  • Bleibt das Eis länger im Gefrierfach, wird es ziemlich hart und bröselig. Lass es in diesem Fall etwa 2 Stunden im Kühlschrank auftauen, gib es danach stückweise in einen Mixer und püriere es wieder cremig.
  • Das Eis mit körnigem Frischkäse ist bis zu etwa 2 Wochen im Gefrierfach haltbar.
  • Beachte die ausführlichen Tipps und Tricks für das Selbermachen vom Hüttenkäse-Eis oben im Beitrag.

Falls du Pinterest nutzt, kannst du dieses Bild pinnen:

Pin Hüttenkäse-Eis

 

Teile diesen Beitrag:

Zeen Social Icons