Käse mit Löchern selber machen – ohne Lab

This post is also available on: English

Sehr lecker, schnittfest und mild ist dieser Käse mit Löchern. Du kannst ihn ohne Lab zu Hause selbst herstellen. Der selbstgemachte Käse ist ideal zum Essen pur, auf eine Scheibe Brot, für Salate und herzhafte Gerichte. Ein ausführliches Rezept dafür mit den genauen Mengenangaben und einer Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du hier ganz unten.

Käse mit Löchern selber machen

Käse mit Löchern ohne Lab selber machen

Mit diesem Rezept kannst du den Käse mit Löchern ohne Lab selber machen. Dafür brauchst du gewöhnliche Zutaten, die du, vielleicht mit Ausnahme von Tworog, vermutlich schon zu Hause hast. Den russischen körnigen Frischkäse kannst du dabei selbst herstellen.

Der Käse mit Löchern ist einfach und schnell zubereitet. Allerdings solltest du ihn am besten 2 – 3 Tage im Kühlschrank reifen lassen. Dann schmeckt er noch leckerer.

Hast du übrigens schon mein Rezept für selbstgemachten Mozzarella ohne Lab ausprobiert?

Käse ohne Lab herstellen

Wie schmeckt der selbstgemachte Käse mit Löchern?

Dieser Käse schmeckt mild, geschmeidig und buttrig. Er hat eine glatte und feste Konsistenz mit Löchern, sodass du ihn in Stücke schneiden kannst.

Vom Geschmack her ist er dem selbstgemachten Schmelzkäse ähnlich. Nur ist er eben nicht cremig, sondern bissfest.

Mit Kräutern und Gewürzen verfeinern

Die Käsemasse kannst du, genau wie die Butter oder den Frischkäse, mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen verfeinern, kurz bevor du sie vom heißen Wasserbad nimmst. So kreierst du Käse mit Löchern in verschiedenen Geschmacksrichtungen.

Füge zum Beispiel klein gehackte Petersilie, Basilikum und Koriander hinzu. Oder würze die Käsemasse mit Paprikapulver**, Knoblauchpulver**, Chilipulver**.

Schnittfesten Käse ohne Lab selber machen

Dieser selbstgemachte Käse ist

  • mild,
  • geschmeidig,
  • buttrig,
  • schnittfest,
  • sehr lecker,
  • mit Löchern,
  • vegetarisch,
  • ohne Lab,
  • ohne Zusatzstoffe,
  • einfach herzustellen,
  • köstlich pur, aufs Brot, für herzhafte Gerichte.

Selbstgemachter Schnittkäse

Käse mit Löchern selber machen: Tipps und Tricks

  • Tworog gibt es in russischen Läden und einigen deutschen Supermärkten. Außerdem kannst du Tworog selber machen.
  • Die Käsemasse ist beim Erhitzen ziemlich zäh, sodass du eine gewisse Kraft beim Rühren aufbringen musst.
  • Du kannst der Käsemasse Kräuter und Gewürze deiner Wahl unterrühren, kurz bevor du sie vom Wasserbad nimmst.
  • Die zurückgebliebene Molke kannst du zum Backen verwenden.
  • Der Käse schmeckt am besten, nachdem er einige Tage im Kühlschrank reifen konnte.

Hast du mit diesem Rezept Käse mit Löchern selber gemacht? Ich freue mich auf dein Ergebnis, deine Sternen-Bewertung und deinen Kommentar hier weiter unten, wie er dir gelungen ist und geschmeckt hat.

Diese Milchprodukte kannst du noch selber machen:

Käse mit Löchern selber machen

Käse mit Löchern

Sehr lecker, schnittfest und mild ist dieser Käse mit Löchern. Du kannst ihn mit dem Rezept ohne Lab zu Hause selbst herstellen. Der selbstgemachte Käse ist ideal zum Essen pur, auf eine Scheibe Brot, für Salate und herzhafte Gerichte.
Zubereitungszeit 25 Minuten
Kühlzeit 1 day
Gericht Frühstück, Kleinigkeit, Snack
Portionen 600 g

Utensilien

  • feines Küchensieb
  • Glasbehälter

Zutaten
  

Anleitungen
 

  • Fette einen geeigneten Glasbehälter gründlich mit Pflanzenöl ein.
  • Gib Milch und Tworog in einen großen Kochtopf mit dickem Boden und erhitze sie bei mittlerer Hitze unter Rühren mit einem Holzlöffel, bis sich in der Milch die Molke vom Käse trennt. Es entsteht dabei eine gelbliche Flüssigkeit, und der Tworog bekommt eine leicht elastische, glatte Konsistenz.
  • Hänge ein feines Küchensieb über eine große Schüssel auf, gib die Milchmasse in das Sieb und lass den Käse unter vorsichtigem Rühren und Wenden kurz abtropfen.
  • Gib den Käse aus dem Sieb zurück in den Kochtopf, füge Butter und Salz hinzu und wende und rühre es, bis die Butter geschmolzen ist.
  • Gib Ei dazu und verrühre es zu einer homogenen Masse.
  • Erhitze nun die Käsemasse im heißen Wasserbad unter ständigem Rühren ca. 4 - 5 Minuten, bis der Tworog geschmolzen ist, und eine zähe, glatte Masse entsteht.
  • Gib Speisesoda dazu und erhitze es weiterhin unter Rühren weitere etwa 3 Minuten, bis die Käsemasse luftig wird und sich im Volumen vergrößert.
  • Gib die Käsemasse in den eingefetteten Glasbehälter, streiche sie glatt und lass sie auskühlen.
  • Verschließe den Glasbehälter und lass den Käse im Kühlschrank mindestens 24 Stunden, am besten aber 3 Tage reifen.

Notizen

  • Tworog gibt es in russischen Läden und einigen deutschen Supermärkten. Außerdem kannst du Tworog selber machen.
  • Die Käsemasse ist beim Erhitzen ziemlich zäh, sodass du eine gewisse Kraft beim Rühren aufbringen musst.
  • Du kannst der Käsemasse Kräuter und Gewürze deiner Wahl unterrühren, kurz bevor du sie vom Wasserbad nimmst.
  • Die zurückgebliebene Molke kannst du zum Backen verwenden.
  • Der Käse schmeckt am besten, nachdem er einige Tage im Kühlschrank reifen konnte.
  • Beachte die ausführlichen Tipps und Tricks für das Selbermachen vom Käse mit Löchern oben im Beitrag.

Falls du Pinterest nutzt, kannst du dieses Bild pinnen:

Pin Käse mit Löchern

 

Teile diesen Beitrag:

Zeen Social Icons