This post is also available on:
English
Unheimlich saftig, zart und locker sind diese Muffins mit Kirschen. Kokosraspeln sorgen für einen unwiderstehlichen Duft. Sauerkirschen lassen die kleinen Küchlein himmlisch fruchtig und süß-säuerlich schmecken. Darüber hinaus sind sie sehr einfach und schnell zu backen. Ein ausführliches Kirsch-Muffins Rezept mit den genauen Mengenangaben und einer Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du hier ganz unten.
Saftige Kirsch-Muffins mit Kokos
Diese Kirsch-Muffins schmecken dank Kokosraspeln** unheimlich saftig und locker zugleich. Außerdem haben sie dadurch ein besonders feines Aroma. Wenn du Gebäck mit Kokos magst, dann probiere auch meine Kokoskekse, den veganen Kokoskuchen oder die Kokosplätzchen mit Schokolade aus.
Die Sauerkirschen sorgen für einen fruchtigen und sommerlichen Geschmack. Die säuerliche Note der Früchte kombiniert perfekt mit dem süßen Teig.
Teig für Muffins mit Kirschen zubereiten
Die Kirsch-Muffins mit Kokos haben eine sehr saftige, zarte und fluffige Konsistenz. Damit sie dir auch so gelingen, beachte ein paar Details bei der Zubereitung des Rührteiges.
Lass Butter und Eier vorher zimmerwarm werden. So können sie sich beim Aufschlagen am besten verbinden. Außerdem löst sich darin Zucker schneller auf.
Schlage weiche Butter mit Zucker gründlich auf, ähnlich wie für den Rosinenmuffin „Stolitschnyj“ oder die Bananenmuffins. Die Masse muss eine luftig cremige Konsistenz und eine hellere Farbe bekommen. Das kann etwa 5 – 7 Minuten dauern.
Füge dann Eier einzeln hinzu und schlage es jedes Mal auf, bis du eine Buttermasse ohne Klümpchen bekommst.
Nachdem du Mehl mit Kokosraspeln und Backpulver zu den restlichen Zutaten gegeben hast, rühre den Teig nur kurz und auf keinen Fall zu lange um. Sobald er eine homogene Konsistenz hat, ist er fertig.
Alternativen zu tiefgefrorenen Sauerkirschen
Ich habe die Muffins mit tiefgefrorenen Sauerkirschen zubereitet, wie auch meine Kirschplunder mit Pudding, die Torte „Gusinye lapki“ oder die Torte „Monastyrskaja izba“. Die Früchte müssen vorher nicht aufgetaut werden, sondern kommen aus dem Gefrierfach direkt in den Teig rein. Damit kannst du die Kirsch-Muffins zu jeder Jahreszeit backen.
Im Sommer sind auch frische Sauerkirschen perfekt für das Rezept geeignet, genau wie für die Wareniki mit Kirschen. Entkerne sie vorher nur.
Alternativ kannst du noch eingelegte Sauerkirschen aus dem Glas nehmen, so wie für die Kokos-Eierplätzchen mit Kirschen. Du muss sie dann zuerst gründlich abtropfen lassen.
Diese Kirsch-Muffins sind
- himmlisch saftig,
- fruchtig,
- weich,
- locker,
- zart,
- buttrig,
- köstlich,
- aromatisch,
- mit Sauerkirschen,
- mit Kokosraspeln,
- einfach und schnell zu backen,
- ideal zum Nachtisch unter der Woche oder für eine Party.
Muffins mit Kirschen backen: Tipps und Tricks
- Verwende tiefgefrorene Sauerkirschen, ohne sie auftauen zu lassen.
- Statt tiefgefrorene Früchte, kannst du frische Sauerkirschen oder Sauerkirschen aus dem Glas nehmen. Lies darüber mehr hier oben im Beitrag.
- Rühre den Teig nur kurz bis zu einer homogenen Konsistenz und nicht zu lange, nachdem du die Mehlmischung hinzugefügt hast.
- Fülle die Backförmchen nicht zu voll mit dem Teig, sondern nur zu etwa 1/3. Sonst könnten die Muffins während des Backens überlaufen, da sie sehr zart sind und beim Aufgehen nicht fest genug werden.
- Backe die Kirsch-Muffins nicht länger als nötig, damit sie saftig und nicht trocken schmecken. Mache eine Stäbchenprobe, um zu prüfen, ob sie gar sind.
Hast du die Muffins mit Kirschen und Kokos nach diesem Rezept gebacken? Ich freue mich auf dein Ergebnis, deine Sternen-Bewertung und deinen Kommentar hier weiter unten, wie sie dir gelungen sind und geschmeckt haben.
Probiere noch diese fruchtigen Muffins Rezepte aus:
- Erdbeermuffins Rezept mit Joghurt
- Blaubeermuffins mit Schokolade – Rezept für saftige Heidelbeermuffins
- Rhabarbermuffins Rezept – fluffig saftige Frühlingsküchlein

Kirsch-Muffins mit Kokos
Utensilien
- Muffinbackform
Zutaten
- ca. 180 g tiefgefrorene Sauerkirschen
- 120 g Butter zimmerwarm
- 120 g Zucker
- 2 Eier zimmerwarm
- 2 EL Milch zimmerwarm
- 90 g Kokosraspeln**
- 90 g Mehl
- 6 g Backpulver
- 1 Prise Vanille gemahlen**
- 1 Prise Salz
Anleitungen
- Lege die Muffinbackform mit Papierbackförmchen aus.
- Schlage weiche Butter, Zucker, Vanille und Salz ca. 5 - 7 Minuten zu einer luftig cremigen, hellen Masse auf.
- Gib einzeln Eier dazu und schlage es jedes Mal zu einer homogenen Masse auf.
- Gib Milch dazu und verrühre es kurz.
- Vermische Mehl mit Kokosraspeln und Backpulver.
- Gib die Mehlmischung zur Buttermasse und vermenge es kurz zu einem dickflüssigen, luftigen Teig.
- Fülle jedes Muffinbackförmchen zu etwa 1/3 mit dem Teig.
- Drücke zügig 4 - 5 tiefgefrorene Sauerkirschen in den Teig in jedem Muffinbackförmchen rein.
- Backe die Kirsch-Muffins mit Kokos im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober- und Unterhitze ca. 20 Minuten.
Notizen
- Verwende tiefgefrorene Sauerkirschen, ohne sie auftauen zu lassen.
- Statt tiefgefrorene Früchte, kannst du frische Sauerkirschen oder Sauerkirschen aus dem Glas nehmen. Lies darüber mehr hier oben im Beitrag.
- Rühre den Teig nur kurz bis zu einer homogenen Konsistenz und nicht zu lange, nachdem du die Mehlmischung hinzugefügt hast.
- Fülle die Backförmchen nicht zu voll mit dem Teig, sondern nur zu etwa 1/3. Sonst könnten die Muffins während des Backens überlaufen, da sie sehr zart sind und beim Aufgehen nicht fest genug werden.
- Backe die Kirsch-Muffins nicht länger als nötig, damit sie saftig und nicht trocken schmecken. Mache eine Stäbchenprobe, um zu prüfen, ob sie gar sind.
- Beachte die ausführlichen Tipps und Tricks für das Backen der Kirsch-Muffins mit Kokos oben im Beitrag.
Falls du Pinterest nutzt, kannst du dieses Bild pinnen: