Lupinen-Bratlinge – vegan mit knuspriger Kruste

This post is also available on: English

Diese Lupinen-Bratlinge schmecken saftig von innen und haben eine dünne knusprige Kruste. Sie sind vegan und kommen ohne Ei aus. Außerdem sind sie schnell zubereitet und können vielseitig serviert werden. Ein ausführliches Lupinen-Frikadellen Rezept mit den genauen Mengenangaben und einer Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du hier ganz unten.

Lupinen-Bratlinge Rezept

Welche Lupinen für das Rezept?

Für das Lupinen-Bratlinge Rezept kannst du entweder getrocknete oder eingelegte Lupinen nehmen.

Getrocknete Lupinen

In rohem Zustand solltest du ausschließlich Süßlupinen kaufen. Diese Sorte wird speziell für den Verzehr gezüchtet.

Wilde Lupinen enthalten dagegen giftige Bitterstoffe. Sie müssen vorher in einem aufwändigen Verfahren entbittert werden.

Süßlupinensamen gibt es vor allem online** zu bestellen. In gewöhnlichen Supermärkten vor Ort sind sie schwer zu bekommen.

Getrocknete Süßlupinen musst du für das Bratlinge Rezept, genau wie für das Lupinenmilch Rezept, gar kochen. Du weichst sie zuerst über Nacht in reichlich kaltem Wasser ein. Danach werden sie etwa 1 Stunde in sauberem Wasser gekocht.

Beachte, dass Lupinen auch nach dem Kochen ziemlich fest sind. Sie werden nie so weich, wie zum Beispiel gekochte Bohnen oder Kichererbsen.

Eingelegte Lupinen

Alternativ kannst du auch Lupinen im Glas** für dieses Rezept verwenden. Sie müssen nur abgetropft und können direkt verarbeitet werden.

Vegane Lupinen-Bratlinge

Gut würzen

Damit dir die veganen Lupinen-Bratlinge, genau wie die Kichererbsen-Bratlinge, die Weißkohl-Frikadellen oder die Buchweizen-Bratlinge, geschmacksvoll gelingen, ist das Würzen sehr wichtig. Schmecke die Lupinen-Masse mit frischen oder getrockneten Kräutern und mit Gewürzen deiner Wahl ab.

Du kannst dafür andere Gewürze nehmen, als ich es im Rezept tue, ähnlich wie für die Reisbratlinge oder die Haferflocken-Frikadellen. Auch die Menge davon ist beliebig anzupassen.

Lupinen-Bratlinge servieren

Die Lupinen-Bratlinge schmecken nicht nur köstlich, sondern sind gesund und machen satt, ähnlich wie Falafel oder vegane Fischstäbchen. Sie sind sowohl warm als auch kalt lecker.

Mit einer Beilage oder einem Gemüsesalat serviert ergeben die veganen Lupinen-Frikadellen eine vollwertige Hauptmahlzeit. Dazu passen zum Beispiel RosmarinkartoffelnKartoffelpüree, Pommes, Nudeln, Reis.

Die Lupinen-Bratlinge gehen außerdem perfekt als Snack zwischen den Mahlzeiten durch. Reiche dazu einen leckeren Dip, wie zum Beispiel Hummus.

Lupinen-Frikadellen vegan

Diese Lupinen-Frikadellen sind

  • saftig,
  • würzig,
  • nussig,
  • mit dünner knuspriger Kruste,
  • unheimlich lecker,
  • aromatisch,
  • vegan,
  • gesund,
  • sättigend,
  • einfach und schnell zu zubereiten,
  • warm und kalt köstlich,
  • ideal mit einer Beilage oder einem Salat als Hauptgericht.

Vegane Frikadellen aus Süßlupinen

Lupinen-Bratlinge zubereiten: Tipps und Tricks

  • Wenn du rohe getrocknete Lupinen für das Rezept nimmst, musst du sie vorher kochen. Lies darüber mehr hier oben im Beitrag. Lupinen aus dem Glas kannst du direkt verwenden.
  • Schmecke die Lupinen-Masse mit Kräutern und Gewürzen deiner Wahl ab.
  • Damit die Bratlinge beim Ausbacken nicht auseinanderfallen, musst du sie zuerst von einer Seite gründlich goldbraun anbraten und erst danach wenden.
  • Lass die fertigen Lupinen-Frikadellen etwas abkühlen, dann werden sie fester.

Hast du vegane Lupinen-Bratlinge nach diesem Rezept zubereitet? Ich freue mich auf dein Ergebnis, deine Sternen-Bewertung und deinen Kommentar hier weiter unten, wie sie dir gelungen sind und geschmeckt haben.

Probiere auch diese Bratlinge Rezepte aus:

Lupinen-Bratlinge Rezept

Lupinen-Bratlinge

Die Lupinen-Bratlinge schmecken saftig von innen und haben eine dünne knusprige Kruste. Sie sind vegan und kommen ohne Ei aus. Außerdem sind die Lupinen-Frikadellen mit diesem Rezept schnell zubereitet und können vielseitig serviert werden.
Prep Time 15 Minuten
Cook Time 25 Minuten
Ruhezeit 15 Minuten
Gericht Hauptgericht, Snack
Portionen 15 Bratlinge

Zutaten
  

  • 60 g Leinsamen**
  • 100 ml heißes Wasser
  • 380 g gekochte Süßlupinen oder eingelegte Lupinen** (200 g getrocknete Süßlupinen** fürs Kochen)
  • 1 Karotte mittelgroß
  • 1 Zwiebel mittelgroß
  • 2 Knoblauchzehen
  • 50 g Haferflocken fein**
  • 1 TL Oregano getrocknet
  • 1 TL Majoran getrocknet
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Kurkumapulver
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Salz oder nach Geschmack
  • Pflanzenöl zum Braten

Anleitungen
 

  • Mahle Leinsamen in einem Mixer fein.
  • Gib sie in eine Schüssel, übergieße sie mit heißem Wasser, rühre sie um und lass sie 15 Minuten quellen.
  • Zerkleinere abgetropfte gekochte oder eingelegte Lupinen in einem Mixer fein.
  • Schneide Karotte in grobe Stücke. Schäle Zwiebel und Knoblauch und schneide sie auch in grobe Stücke.
  • Gib die Karotte, die Zwiebel und den Knoblauch in einen Mixer, püriere sie fein und gib sie zu den Lupinen.
  • Gib Haferflocken und die Leinsamen-Mischung auch zu den Lupinen und verrühre es.
  • Würze die Lupinen-Masse mit Oregano, Majoran, Kreuzkümmel, Kurkumapulver, schwarzem Pfeffer und Salz und lass sie 15 Minuten ruhen.
  • Verknete die Lupinen-Masse nun nochmal und forme daraus mit feuchten Händen kleine abgeflachte Frikadellen. Ist die Lupinen-Masse dabei zu trocken, füge in kleinen Portionen noch etwas warmes Wasser hinzu.
  • Gib reichlich Pflanzenöl in eine Pfanne und erhitze es bei mittlerer Hitze.
  • Backe die Lupinen-Bratlinge zwischen schwacher und mittlerer Hitze zuerst von einer Seite goldbraun aus, wende sie danach vorsichtig und backe sie auch von der anderen Seite goldbraun aus.

Notizen

  • Wenn du rohe getrocknete Lupinen für das Rezept nimmst, musst du sie vorher kochen. Lies darüber mehr hier oben im Beitrag. Lupinen aus dem Glas kannst du direkt verwenden.
  • Schmecke die Lupinen-Masse mit Kräutern und Gewürzen deiner Wahl ab.
  • Damit die Bratlinge beim Ausbacken nicht auseinanderfallen, musst du sie zuerst von einer Seite gründlich goldbraun anbraten und erst danach wenden.
  • Lass die fertigen Lupinen-Frikadellen etwas abkühlen, dann werden sie fester.
  • Beachte die ausführlichen Tipps und Tricks für die Zubereitung der veganen Lupinen-Bratlinge oben im Beitrag.

Falls du Pinterest nutzt, kannst du dieses Bild pinnen:

Pin Lupinen-Bratlinge

 

Teile diesen Beitrag:

Zeen Social Icons