Usbekische Manti mit Kürbis – veganes Rezept

This post is also available on: English

Saftige, zarte, würzige Kürbisstücke mit fein gehackten Zwiebeln werden vom dünnen Teigmantel umhüllt. Das ergibt eine himmlisch köstliche Kombination, aus der diese gedämpften Teigtaschen bestehen. Sie sind vegan, sättigend und eine ideale Hauptmahlzeit zum Mittag- oder Abendessen. Ein ausführliches usbekisches Manti Rezept mit Kürbis mit den genauen Mengenangaben und einer Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du hier ganz unten.

Manti Rezept mit Kürbis

Was sind Manti?

Manti oder Manty sind gefüllte Teigtaschen, die gedämpft werden. Eine vegetarische Füllung dafür kann aus verschiedenem Gemüse bestehen.

Die Teigtaschen sind in vielen Ländern, unter anderem in Russland, Kasachstan, Usbekistan, Tadschikistan, Kirgisistan, Korea, der Türkei und der Mongolei, verbreitet. Daher gibt es auch zahlreiche Manti Rezepte, die sich je nach Region stark voneinander unterscheiden.

Usbekische und russische Manti sind normalerweise größer als Pelmeni oder Wareniki. Vegetarische Manti mit Kürbis oder mit Kartoffeln sind in Usbekistan sehr beliebt.

Gedämpft werden die Teigtaschen in einem Dampfkochtopf. Er wird auch Mantykocher oder Mantowarka genannt.

Manti Teig

Der Manti Teig besteht meistens aus Wasser, Mehl und Salz. Manchmal fügt man ihm noch Pflanzenöl oder Eier hinzu.

Ich habe den Manti Teig mit Pflanzenöl zubereitet. Dadurch bekommt er nach dem Garen eine zartere Konsistenz und schmeckt weicher.

Welcher Kürbis für Manty Füllung?

In meinem Manti Rezept habe ich Hokkaidokürbis in Bio-Qualität verwendet, genau wie im Rezept für herzhafte Kürbis-Muffins, den Kürbis-Nudelauflauf und die vegane Kürbis-Linsen-Suppe. Er musste nicht geschält, sondern nur entkernt werden. Außerdem wird ein Hokkaidokürbis schnell weich und braucht nicht viel zu lange im Dampfkocher zu garen.

Alternativ kannst du das Manti Rezept mit anderen Kürbissorten ausprobieren. Die Dampfzeit könnte dann viel länger ausfallen. Eventuell solltest du den Kürbis vorher in einer Pfanne vorgaren, bevor du die Teigtaschen damit füllst.

Vegane Manti selber machen

Kürbis-Füllung würzen

Die Kürbis-Füllung kannst du mit Gewürzen deiner Wahl abschmecken, genau wie die Tschebureki Füllung. In Usbekistan verwendet man dafür, genau wie für den Plov, vor allem Kreuzkümmel**. Zusätzlich habe ich den Kürbis noch mit Salz und schwarzem Pfeffer gewürzt.

In jede Manti Füllung gehört außerdem eine großzügige Portion Zwiebeln rein. Sie machen die Teigtaschen noch saftiger und sorgen für eine feine Würze.

Usbekische Teigtaschen formen

Zuerst wird der Manti Teig sehr dünn zu größeren Rechtecken oder Kreisen ausgerollt. Bei mir sind es etwa 10 cm x 10 cm große Quadrate. Darauf platziert man die Füllung.

Danach werden die Teigtaschen so geformt, dass jede davon wie eine Tasse aussieht. Sie kann oben teilweise offen oder komplett verschlossen sein.

Dafür zieht man zuerst die vier Ecken des Teig-Quadrats zur Mitte über die Füllung und klebt sie zusammen. Anschließend werden die zwei gegenüberliegenden Enden paarweise miteinander verbunden.

Usbekische gedämpfte Teigtaschen

Dampfkochtopf kaufen

Eine Mantowarka besteht aus mehreren Gitter-Schichten. Damit kann eine größere Portion Teigtaschen auf einmal gedämpft werden. Du kannst einen Dampfkocher in einigen Läden vor Ort kaufen oder online** bestellen.

Wenn du keinen Dampfgarer zu Hause hast und trotzdem spontan Manti selber machen willst, kannst du dafür auch einen Kochtopf mit Siebeinsatz** verwenden. In diesem Fall musst du die Teigtaschen darin portionsweise nacheinander mit verschlossenem Deckel dämpfen.

Vegane Manti mit Kürbis servieren

Manti werden heiß, direkt nachdem sie gegart wurden, serviert. Dazu kannst du verschiedene Saucen, wie zum Beispiel eine Tomatensauce, Adzhika, die Blumenkohlsauce, die Kornelkirschsauce, Mayonnaise oder (veganen) Schmand sowie frische Kräuter reichen.

Traditionell isst man usbekische und russische Manty mit den Händen. Dafür sind sie groß genug und können bequem in eine Sauce gedippt werden.

Teigtaschen mit Kürbis gedämpft

Diese Manty mit Kürbis sind

  • herzhaft,
  • saftig,
  • würzig,
  • zart,
  • sehr lecker,
  • aromatisch,
  • vegan,
  • gesund,
  • sättigend,
  • einfach mit wenigen Zutaten selber zu machen,
  • ideal als Hauptgericht zum Mittag- oder Abendessen,
  • perfekt für den Herbst,
  • Klassiker der usbekischen Küche.

Manti selber machen: Tipps und Tricks

  • Die Kürbis-Füllung kannst du nach Geschmack mit beliebigen Gewürzen verfeinern.
  • Fette die Gitter-Schichten der Mantowarka unbedingt gründlich ein. Sonst kleben die Manti beim Dämpfen daran fest. Alternativ kannst du auch jede Teigtasche mit dem Boden kurz in Pflanzenöl tauchen und dann direkt in den Dampfkocher setzen.
  • Eine Mantowarka kannst du in einigen Läden vor Ort oder online** kaufen.
  • Serviere die Manti mit Kürbis mit verschiedenen Saucen und frischen Kräutern.
  • Traditionell werden usbekische Manty mit den Händen gegessen.

Hast du nach diesem Rezept Manti mit Kürbis selber gemacht? Ich freue mich auf dein Ergebnis, deine Sternen-Bewertung und deinen Kommentar hier weiter unten, wie sie dir gelungen sind und geschmeckt haben.

Probiere auch diese Kürbis Rezepte aus:

Manti Rezept mit Kürbis

Manti mit Kürbis

Saftige, zarte, würzige Kürbisstücke mit fein gehackten Zwiebeln werden vom dünnen Teigmantel umhüllt. Das ergibt eine himmlisch köstliche Kombination, aus der die gedämpften Teigtaschen bestehen. Sie sind vegan, sättigend und eine ideale Hauptmahlzeit zum Mittag- oder Abendessen. Mit diesem Rezept kannst du usbekische Manti mit Kürbis selber machen.
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Gericht Hauptgericht
Küche Usbekisch
Portionen 15 Manti

Utensilien

  • Dampfkochtopf (Mantowarka)

Zutaten
  

für den Teig

  • 150 ml Wasser
  • ca. 300 g Mehl
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 1 TL Salz
  • Mehl für die Arbeitsfläche
  • Pflanzenöl zum Einfetten

für die Füllung

  • 350 g Hokkaidokürbis entkernt und nach Bedarf geschält
  • 1 Zwiebel mittelgroß
  • 3 EL Pflanzenöl
  • 1/2 TL Kreuzkümmel gemahlen** oder nach Geschmack
  • 1 TL Salz oder nach Geschmack
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer oder nach Geschmack

Anleitungen
 

Zubereitung des Teiges

  • Verrühre Wasser, Pflanzenöl und Salz.
  • Füge Mehl portionsweise hinzu und knete es zu einem festen Teig.
  • Knete den Teig 2 - 3 Minuten durch und lass ihn abgedeckt 15 Minuten ruhen.

Zubereitung der Füllung

  • Schneide Hokkaidokürbis in kleine Würfel und gib ihn in eine Rührschüssel.
  • Hacke Zwiebel klein und gib sie zum Kürbis.
  • Gib Pflanzenöl, Kreuzkümmel, Salz und schwarzen Pfeffer dazu und vermenge es.

Zubereitung der Manti

  • Teile den Teig in zwei etwa gleich große Portionen.
  • Rolle zuerst ein Teigstück auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn (ca. 2 mm dick) zu einem Rechteck aus und schneide es in ca. 10 cm x 10 cm große Quadrate.
  • Gib auf jedes Teig-Quadrat etwa 1 gehäuften Esslöffel Kürbisfüllung.
  • Ziehe bei jedem Teig-Quadrat die vier Ecken zur Mitte über die Füllung und drücke sie fest zusammen. Verbinde nun paarweise die jeweils zwei gegenüberliegenden Enden bei jeder Teigtasche.
  • Rolle auch das zweite Teigstück aus und forme daraus genauso Manti mit Kürbis.
  • Fette alle Gitter-Schichten des Dampfkochtopfs mit Pflanzenöl ein.
  • Platziere die Manti nebeneinander, sodass sie sich nicht berühren, auf die eingefetteten Dampfgitter.
  • Dämpfe die mit Kürbis gefüllten Teigtaschen im Dampfkochtopf mit aufgesetztem Deckel ca. 30 Minuten gar.
  • Fette einen flachen Teller mit Pflanzenöl ein, lege die heißen Manti mit Kürbis darauf, bestreiche sie leicht mit Pflanzenöl und serviere sie sofort.

Notizen

  • Die Kürbis-Füllung kannst du nach Geschmack mit beliebigen Gewürzen verfeinern.
  • Fette die Gitter-Schichten der Mantowarka unbedingt gründlich ein. Sonst kleben die Manti beim Dämpfen daran fest. Alternativ kannst du auch jede Teigtasche mit dem Boden kurz in Pflanzenöl tauchen und dann direkt in den Dampfkocher setzen.
  • Eine Mantowarka kannst du in einigen Läden vor Ort oder online** kaufen.
  • Serviere die Manti mit Kürbis mit verschiedenen Saucen und frischen Kräutern.
  • Traditionell werden usbekische Manty mit den Händen gegessen.
  • Beachte die ausführlichen Tipps und Tricks für die Zubereitung der veganen Manti mit Kürbis oben im Beitrag.

Falls du Pinterest nutzt, kannst du dieses Bild pinnen:

Pin Manti mit Kürbis

 

Teile diesen Beitrag:

Zeen Social Icons