Mascarpone selber machen – Rezept mit 2 Zutaten

This post is also available on: English

Aus nur zwei Zutaten kannst du zu Hause Mascarpone selber machen. Der milde, cremige, zarte Frischkäse ist ideal für die Zubereitung verschiedener Desserts und Tortencremes. Ein ausführliches Mascarpone Rezept mit den genauen Mengenangaben und einer Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du hier ganz unten.

Mascarpone selber machen

Mascarpone selber machen mit 2 Zutaten

Mascarpone ist ein feiner italienischer Frischkäse mit einem sehr hohen Fettgehalt. Er hat eine cremige Konsistenz und einen milden Geschmack.

Um Mascarpone selber zu machen, brauchst du zwei Zutaten. Das sind Sahne und Zitronensaft. Nimmst du selbstgemachte Sahne aus Rohmilch dafür, solltest du sie zuerst aufkochen und dann auf die nötige Temperatur etwas abkühlen lassen.

Italienischer Frischkäse selbstgemacht

Benötigte Utensilien

Zum Erhitzen der Sahne benötigst du einen Kochtopf mit dickem Boden, damit die Sahne darin nicht anbrennt. Zum Rühren kannst du einen Holzlöffel nehmen. Außerdem brauchst du ein Küchenthermometer**, um die Temperatur der Sahne zu kontrollieren.

Dann wird noch ein feines Küchensieb** und ein Passiertuch** zum Abtropfen der Sahnemasse benötigt. Darin wird sie über eine Schüssel aufgehängt.

Lagern solltest du den selbstgemachten Mascarpone in einem gut verschließbaren Behälter. Ein Schraubglas** eignet sich gut dafür.

Selbstgemachter Mascarpone

Selbstgemachten Mascarpone aufbewahren

Mascarpone nimmt sehr schnell fremde Gerüche an, ähnlich wie Joghurt oder Milchkefir. Bewahre ihn deswegen luftdicht verschlossen im Kühlschrank auf. Er ist etwa 1 Woche haltbar.

Rezepte mit Mascarpone

Vor allem in Tiramisu Rezepten kommt Mascarpone zum Einsatz. Aber auch leckere Schichtdesserts im Glas kannst du damit zaubern. Darüber hinaus lassen sich aus Mascarpone luftig cremige Tortenfüllungen zubereiten.

Probiere zum Beispiel diese Rezepte mit Mascarpone aus:

Cremig sahniger Frischkäse

Der selbstgemachte Mascarpone ist

  • sehr cremig,
  • sahnig,
  • mild,
  • fein,
  • zart,
  • lecker,
  • vegetarisch,
  • einfach mit zwei Zutaten selber zu machen,
  • ideal für Desserts und Tortencremes.

Feiner Frischkäse für Desserts und Tortencremes

Mascarpone selber machen: Tipps und Tricks

  • Wenn du selbstgemachte Sahne aus Rohmilch verwendest, musst du sie vorher aufkochen und dann auf etwa 90 °C abkühlen lassen.
  • Verwende am besten frisch gepressten Zitronensaft für das Rezept.
  • Bewahre den selbstgemachten Mascarpone gut verschlossen im Kühlschrank auf. Er hält da circa 1 Woche.
  • Die abgetropfte Molke (es entsteht nur eine kleine Menge davon) kannst du unter anderem zum Backen verwenden.

Hast du mit diesem Rezept Mascarpone selber gemacht? Ich freue mich auf dein Ergebnis, deine Sternen-Bewertung und deinen Kommentar hier weiter unten, wie er dir gelungen ist und geschmeckt hat.

Diese Milchprodukte kannst du auch selber machen:

Mascarpone selber machen

Mascarpone selber machen

Aus nur zwei Zutaten kannst du mit diesem Rezept zu Hause Mascarpone selber machen. Der milde, cremige, zarte Frischkäse ist ideal für die Zubereitung verschiedener Desserts und Tortencremes.
Zubereitungszeit 10 Minuten
Ruhezeit 12 Stunden
Gericht Frühstück, Nachspeise
Küche Italienisch
Portionen 270 g

Utensilien

  • Küchensieb
  • Passiertuch

Zutaten
  

  • 500 g Sahne
  • 10 ml Zitronensaft frisch gepresst

Anleitungen
 

  • Gib Sahne in einen Kochtopf mit dickem Boden und erhitze sie unter Rühren auf ca. 85 °C - 90 °C (Küchenthermometer benutzen!).
  • Nimm den Kochtopf vom Herd, gib Zitronensaft zur Sahne und rühre sie um.
  • Stelle den Kochtopf zurück auf die heiße Herdplatte, schalte die Hitze auf niedrig ein und erhitze die Sahnemasse (nicht kochen!) unter ständigem Rühren bei schwacher Hitze ca. 3 Minuten, dabei dickt sie leicht an.
  • Nimm die Sahnemasse vom Herd und lass sie auf zimmerwarm abkühlen, wobei sie noch etwas mehr andickt.
  • Hänge ein feines Küchensieb über eine Schüssel auf und lege das Sieb mit einem Passiertuch aus. Gib die Sahnemasse in das Passiertuch, decke sie ab und lass sie im Kühlschrank ca. 12 Stunden abtropfen, bis der Mascarpone die nötige Konsistenz bekommt.
  • Fülle den Mascarpone in ein Schraubglas um, verschließe es und bewahre ihn im Kühlschrank auf.

Notizen

  • Wenn du selbstgemachte Sahne aus Rohmilch verwendest, musst du sie vorher aufkochen und dann auf etwa 90 °C abkühlen lassen.
  • Verwende am besten frisch gepressten Zitronensaft für das Rezept.
  • Die abgetropfte Molke (es entsteht nur eine kleine Menge davon) kannst du unter anderem zum Backen verwenden.
  • Beachte die ausführlichen Tipps und Tricks für das Selbermachen vom Mascarpone oben im Beitrag.

Falls du Pinterest nutzt, kannst du dieses Bild pinnen:

Pin Mascarpone selber machen

 

Teile diesen Beitrag:

Zeen Social Icons