Luftiger Hefeteig, süße Mohnfüllung mit Honig und aromatischer Rumsirup machen diesen Mohnkuchen besonders lecker. Das Rezept für den Kuchen ist ziemlich einfach und schnell, nur der Teig braucht seine Zeit zum Aufgehen.
Rezept für Mohnkuchen aus Hefeteig
Zutaten (für Ø 24 cm)
für den Teig
- 150 g Butter (Zimmertemperatur)
- 110 g Zucker
- 3 Eier
- 60 ml Wasser (lauwarm)
- 4 g Salz
- 25 g Frischhefe
- ca. 500 g Mehl
- Mehl für die Arbeitsfläche
für die Füllung
- 100 g Mohn
- 50 g Honig
- 200 ml Wasser
für den Rumsirup
- 20 ml Rum
- 30 g Zucker
- 20 ml Wasser
zum Bestreichen
- 1 Ei
Bestelle die Zutaten online bei** Rewe.
Mohnkuchen aus Hefeteig backen – Zubehör**
- Backspringform Ø 24 cm (kaufen bei Amazon)
- Rührschüssel (kaufen bei Amazon oder Otto)
- evtl. Küchenmaschine (kaufen bei Amazon oder Otto)
- Kochtopf (kaufen bei Amazon oder Otto)
- Stabmixer (kaufen bei Amazon oder Otto)
- Teigrolle (kaufen bei Amazon oder Otto)
- Schüssel (kaufen bei Amazon oder Otto)
- Küchenpinsel (kaufen bei Amazon)
- Küchenwaage (kaufen bei Amazon oder Otto)
Mohnkuchen aus Hefeteig backen: so geht es
Zuerst wird der Teig für den Mohnkuchen zubereitet.
Schritt 1: Löse Frischhefe in lauwarmem Wasser auf, gib ca. 70 g Mehl dazu und verrühre es, sodass eine sehr klebrige Masse entsteht, decke sie mit einem Handtuch zu und lass sie an einem warmen Ort 1 Stunde gehen.
Schritt 2: Gib nun Butter, Zucker, Eier sowie Salz dazu und verrühre es.
Schritt 3: Gib nach und nach Mehl dazu und knete es zu einem sehr weichen, etwas klebrigen Teig. Knete den Teig anschließend ca. 7 Minuten durch. Am besten gelingt es dir mit einer Küchenmaschine. Decke den Teig zu und lass ihn an einem warmen Ort 1 Stunde gehen, knete ihn dabei einmal nach 30 Minuten durch.
Bereite in der Zwischenzeit die Füllung zu.
Schritt 4: Koche Wasser in einem Kochtopf auf, gib Mohn dazu, koche es wieder auf und nimm es vom Herd. Lass den Mohn abtropfen, z.B. mithilfe eines Passiertuchs.
Schritt 5: Püriere den Mohn, gib Honig dazu und rühre es um.
Fertig ist die Füllung für den Mohnkuchen.
Schritt 6: Bestreue die Arbeitsfläche mit Mehl, rolle den Teig ca. 0,5 cm dick zu einem langen Viereck aus und verteile die Füllung darauf.
Schritt 7: Rolle das Viereck von der längeren Seite auf und schneide die Rolle in ca. 8 Stücke.
Schritt 8: Verteile die gefüllten Teigstücke mit einer der Schnittseiten nach oben in einer mit Backpapier ausgelegten Backspringform und lass den Mohnkuchen an einem Warmen Ort 20 Minuten gehen.
Schritt 9: Bestreiche den Mohnkuchen mit einem Ei, backe ihn im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 30 Minuten und lass ihn abkühlen.
Jetzt wird der Rumsirup zubereitet.
Schritt 10: Gib Wasser und Zucker in einen Kochtopf und koche es unter Rühren auf. Nimm es vom Herd und lass es abkühlen.
Schritt 11: Gib Rum dazu und rühre es um.
Schritt 12: Bestreiche den Mohnkuchen mit dem Rumsirup und lass ihn kurz einziehen.
Fertig ist der leckere Mohnkuchen aus Hefeteig.
Auch lecker:
- Schoko-Bananen-Kuchen – einfaches Rezept für saftigen Schokokuchen mit Bananen
- Joghurtkuchen – sehr einfaches & leckeres Rezept mit Zitrone & ohne Weizenmehl
- Schoko-Birnenkuchen – sehr saftig und schokoladig, mit Birnen- & Schokostückchen





