Ofengemüse mit Kartoffeln – mit aromatischen Kräutern

This post is also available on: English

Dieses Ofengemüse mit Kartoffeln bringt eine bunte Abwechslung auf deinen Esstisch. Das Rezept ist sehr einfach und beliebig abwandelbar. Außerdem schmecken die Ofenkartoffeln mit Gemüse würzig, fruchtig, saftig und unheimlich lecker. Ein ausführliches Rezept dafür mit den genauen Mengenangaben und einer Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du hier ganz unten.

Ofengemüse mit Kartoffeln Rezept

Gemüsesorten wählen

Mein Rezept für Ofengemüse mit Kartoffeln kannst du beliebig abwandeln, so wie das Rezept für die schnelle Gemüse-Reispfanne und den vegetarisch gefüllten Kürbis auch. Nimm dafür Gemüsesorten nach deinem Geschmack und nach Saison.

Zum Beispiel schmecken noch Brokkoli, Blumenkohl, Süßkartoffeln, Rosenkohl, Kürbis, Rote Bete, Champignons lecker in diesem Gericht. Je nach Sorte kannst du es ganz lassen oder in kleinere Stücke schneiden.

Manches Gemüse, das nicht so schnell gar wird, solltest du vorbacken. In meinem Rezept sind es Kartoffeln und Karotten. Dadurch wird das restliche Gemüse, wie Tomaten oder Zucchini, nicht matschig, weil sie kürzer gegart werden.

Ofenkartoffeln mit Gemüse

Welche Kartoffelsorte?

Nimm für das Ofengemüse Rezept am besten festkochende Kartoffeln. Beim Garen behalten sie ihre Form und zerfallen nicht so schnell, weil sie einen geringeren Stärkegehalt als mehlige Kartoffeln haben. Auch für die Rosmarinkartoffeln im Backofen und meine Ofenkartoffeln brauchst du festkochende Kartoffeln.

Nach Geschmack würzen

Ich habe das Ofengemüse mit getrocknetem Basilikum**, Majoran**, Oregano**, Paprikapulver und schwarzem Pfeffer gewürzt. Außerdem sorgen Zwiebeln und Knoblauch für intensive Würze und besonderes Aroma.

Du kannst das Gericht beliebig abschmecken. Solche Kräuter, wie Rosmarin und Thymian, passen zusätzlich sehr gut dazu.

Vegane gesunde Hauptmahlzeit

Ofengemüse mit Kartoffeln servieren

Das Ofengemüse mit Kartoffeln ist sättigend und geht perfekt als Hauptgericht zum Mittag- oder Abendessen durch. Du kannst es pur oder mit einem Dip reichen. Der Gurken-Joghurt-Dip, mit dem ich meine Zucchinipuffer serviert habe, schmeckt köstlich dazu. Oder genieße es mit

Auch als Beilage eignen sich die Ofenkartoffeln mit Gemüse gut. Serviere dazu zum Beispiel vegane Fisch-Frikadellen, Linsenfrikadellen oder Haferflocken-Frikadellen.

Diese Ofenkartoffeln mit Gemüse sind

  • würzig,
  • saftig,
  • fruchtig,
  • himmlisch lecker,
  • aromatisch,
  • vegan,
  • bunt,
  • gesund,
  • sättigend,
  • einfach und schnell zu zubereiten,
  • ideal als Hauptmahlzeit oder Beilage.

Backofenkartoffeln mit Gemüse

Ofengemüse mit Kartoffeln zubereiten: Tipps und Tricks

  • Da kannst beliebiges Gemüse für das Rezept nehmen. Backe dabei die Sorten, die länger zum Garen brauchen, zuerst vor und füge die restlichen danach hinzu.
  • Festkochende Kartoffeln eignen sich am besten für das Rezept.
  • Schmecke das Gericht mit Kräutern und Gewürzen deiner Wahl ab.
  • Die im Rezept angegebene Vorbackzeit und die gesamte Garzeit können abweichen. Sie hängen unter anderen von der Größe deiner Gemüsestückchen ab.
  • Die hohe Backtemperatur sorgt dafür, dass das Gemüse durch das Rösten eine leicht knusprige Kruste bekommen. Je nach Backofen und deinem Geschmack kannst du die Temperatur aber reduzieren.

Hast du das Ofengemüse mit Kartoffeln nach diesem Rezept zubereitet? Ich freue mich auf dein Ergebnis, deine Sternen-Bewertung und deinen Kommentar hier weiter unten, wie es dir gelungen ist und geschmeckt hat.

Probiere auch diese Rezepte für leckere Hauptgerichte aus:

Ofengemüse mit Kartoffeln Rezept

Ofengemüse mit Kartoffeln

Dieses Ofengemüse mit Kartoffeln bringt eine bunte Abwechslung auf deinen Esstisch. Das Rezept dafür ist sehr einfach und beliebig abwandelbar. Außerdem schmecken die Ofenkartoffeln mit Gemüse würzig, fruchtig, saftig und unheimlich lecker.
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gericht Beilage, Hauptgericht
Portionen 4

Zutaten
  

  • 500 g Kartoffeln
  • 300 g Karotten
  • 250 g Zucchini
  • 2 rote Paprika
  • 200 g Kirschtomaten
  • 3 rote Zwiebeln
  • 7 - 8 Knoblauchzehen
  • 5 EL Pflanzenöl
  • 1 EL Basilikum getrocknet**
  • 1 EL Majoran getrocknet**
  • 1 EL Oregano getrocknet**
  • 1 TL Paprikapulver
  • 2 TL Salz oder nach Geschmack
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer oder nach Geschmack

Anleitungen
 

  • Wasche Gemüse und tupfe sie trocken.
  • Schäle Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch, putze Karotten, entkerne Paprika.
  • Gib Pflanzenöl, Basilikum, Majoran, Oregano, Paprikapulver, schwarzen Pfeffer und Salz in eine große Rührschüssel.
  • Presse zwei der Knoblauchzehen und gib sie in die Rührschüssel zu den Gewürzen.
  • Schneide Kartoffeln und Karotten in grobe Stücke, gib sie in die Rührschüssel mit dem Pflanzenöl und den Gewürzen und verrühre es.
  • Verteile die Kartoffel- und Karottenstücke auf einem Backblech, lass dabei die übrige Kräutermischung in der Rührschüssel, und gare sie im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Umluft ca. 10 Minuten vor.
  • Schneide Zucchini und den Paprika in grobe Stücke, die Zwiebeln in dickere Ringe, halbiere die restlichen Knoblauchzehen.
  • Gib die Zucchini- und Paprikastücke, Kirschtomaten, die Zwiebelringe, den Knoblauch in die Rührschüssel mit der zurückgebliebenen Kräutermischung und vermenge es.
  • Füge die Gemüsemischung nun zu den vorgegarten Kartoffeln und Karotten auf das Backblech hinzu, verrühre es kurz und backe es bei weiterhin 200 °C Umluft noch ca. 20 Minuten gar.

Notizen

  • Da kannst beliebiges Gemüse für das Rezept nehmen. Backe dabei die Sorten, die länger zum Garen brauchen, zuerst vor und füge die restlichen danach hinzu.
  • Festkochende Kartoffeln eignen sich am besten für das Rezept.
  • Schmecke das Gericht mit Kräutern und Gewürzen deiner Wahl ab.
  • Die angegebene Vorbackzeit und die gesamte Garzeit können abweichen. Sie hängen unter anderen von der Größe deiner Gemüsestückchen ab.
  • Die hohe Backtemperatur sorgt dafür, dass das Gemüse durch das Rösten eine leicht knusprige Kruste bekommen. Je nach Backofen und deinem Geschmack kannst du die Temperatur aber reduzieren.
  • Beachte die ausführlichen Tipps und Tricks für die Zubereitung vom Ofengemüse mit Kartoffeln oben im Beitrag.

Falls du Pinterest nutzt, kannst du dieses Bild pinnen:

Pin Ofengemüse mit Kartoffeln

 

Teile diesen Beitrag:

Zeen Social Icons