Osterkranz – Rezept für leckere Osterrolle mit Mohn-Gewürz-Füllung

Dieser Osterkranz besteht aus einem zarten Hefeteig gefüllt mit einer leckeren Mohn-Gewürz-Füllung und verziert mit süßem Zuckerguss. Du kannst den Kranz übrigens nicht nur an Ostern, sondern an einem beliebigen Tag backen und ihn anders verzieren.

Zutaten für Osterkranz mit Mohn-Gewürz-Füllung

für den Teig

  • 90 g Butter
  • 330 ml Milch
  • 60 g Zucker
  • 5 g Trockenhefe oder 18 g Frischhefe
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • ca. 380 g Mehl
  • etwas Mehl für die Arbeitsfläche

für die Füllung

  • 50 g Mohn
  • 40 g Roh-Rohrzucker braun
  • 1 EL Gewürzzucker (je nach Vorliebe)

für den Zuckerguss

  • Eiweiß von 1 Bio-Ei
  • 50 g Puderzucker
  • 1 TL frisch gepresster Zitronensaft

zum Verzieren

  • bunte Zuckerstreusel

Backzubehör

Zubereitung von Osterkranz mit Mohn-Gewürz-Füllung

Schritt 1: Löse Hefe in lauwarmer Milch auf.

Hefe in Milch auflosen für Osterkranz

Schritt 2: Schmilz Butter und gib sie sowie Zucker, Salz und Vanillezucker zu Milch mit Hefe.

Butter zu Milch geben für Osterkranz

Schritt 3: Gib Mehl dazu und verrühre alles zu einem weichen Teig.

Tipp: Da die angegebene Mehlmenge abweichen kann, gib Mehl nach und nach dazu, um die richtige Konsistenz des Teiges zu erreichen. Der Teig soll klebrig bleiben.

Teig für Osterrolle mit Mohn

Schritt 4: Bedecke die Schüssel mit dem Teig mit einem Handtuch und lass ihn ca. 45 Minuten an einem warmen Ort gehen.

Bereite in der Zwischenzeit die Füllung zu.

Schritt 5: Übergieße Mohn mit kochendem Wasser, rühre ihn um und lass ihn 5 Minuten ziehen.

Mohn in Wasser für Osterkranz-Füllung

Schritt 6: Gieße anschließend das Wasser ab und püriere den Mohn.

Mohn für Osterrolle

Schritt 7: Gib Roh-Rohrzucker sowie Gewürzzucker dazu und verrühre es.

Füllung für Osterkranz

Schon ist die Füllung für den Osterkranz fertig.

Schritt 8: Gib etwas Mehl auf die Arbeitsfläche und knete den Teig durch.

Teig für Osterkranz

Schritt 9: Rolle den Teig ca. 0,3 cm dick zu einem langen Viereck aus und verteile die Mohnfüllung darauf.

Teig mit Mohn füllen für Osterkranz

Schritt 10: Rolle den Teig von der längeren Seite her auf, lege die Rolle auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und klebe die beiden Enden zusammen, so dass ein Kranz entsteht.

Osterkranz aus Teig formen

Schritt 11: Schneide den Kranz von der Außenseite mehrmals an, ohne ihn durchzuschneiden.

Tipp: Das Anschneiden geligt dir am besten, wenn du das Messer jedes Mal in Mehl tauchst.

Osterkranz anschneiden

Schritt 12: Backe den Osterkranz im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 30 – 40 Minuten und lass ihn abkühlen.

Osterkranz backen

Bereite nun den Zuckerguss zu.

Schritt 13: Schlage Eiweiß, Puderzucker und Zitronensaft.

Zuckerguss für Osterkranz

Schritt 14: Bestreiche den Osterkranz mit dem Zuckerguß, verziere ihn mit Zuckerstreuseln und lass ihn trocknen.

Osterkranz mit Zuckerguss bestreichen

Anschließend kannst du ihn servieren.

Osterkranz

Osterkranz mit Mohn

Osterrolle

Osterrolle mit Mohn

Osterkranz mit Mohn-Gewürz-Füllung

Auch lecker:

Teile diesen Beitrag:

Zeen Social Icons