Saftiger Osterkuchen mit Quark und Rosinen

This post is also available on: English

Himmlisch saftig, fluffig und locker zugleich schmeckt dieser Osterkuchen mit Quark. Mit Zuckerglasur und bunten Zuckerstreuseln dekoriert wird er zu einem Hingucker auf deinem Ostertisch. Außerdem besteht er aus einem einfachen Rührteig und ist somit schnell vorzubereiten. Ein ausführliches Rezept für den Quark-Gugelhupf mit den genauen Mengenangaben und einer Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du hier ganz unten.

Osterkuchen mit Quark Rezept

Osterkuchen mit Quark, Rosinen und Zuckerguss

Der Rührteig für diesen Osterkuchen wird mit Quark zubereitet, genau wie für den Beeren-Quark-Gugelhupf. Dadurch schmeckt er unheimlich saftig. Gleichzeitig hat er eine sehr lockere und weiche Konsistenz.

Rosinen verleihen dem Rührkuchen eine süße und leicht fruchtige Note. Außerdem sorgen sie für einen hübschen Anschnitt, ähnlich wie im Rosinenkuchen „Stolitschnyj“.

Die Zuckerglasur lässt den Quark-Gugelhupf, genau wie den Mohnkranz, festlich aussehen. Bunte Zuckerstreusel darauf machen ihn, so wie den Kulitsch mit Quark auch, perfekt für den Ostertisch.

Osterkuchen mit Quark und Rosinen

Nach Geschmack verfeinern

Den Osterkuchen mit Quark kannst du nicht nur mit Rosinen backen. Nimm stattdessen, genau wie für den veganen Kaffee-Nuss-Gugelhupf, andere Trockenfrüchte, wie Aprikosen, Pflaumen oder Cranberries.

Verfeinere den Rührteig alternativ mit frischem Zitronen- und Orangenabrieb. Auch Zitronat und Orangeat sind dafür geeignet.

Darüber hinaus schmeckt der Oster-Gugelhupf einfach nur mit Vanille** aromatisiert lecker. Eventuell brauchst du in diesem Fall etwas mehr Zucker für den Rührteig.

Beliebig verzieren

Meinen Quark-Gugelhupf habe ich mit Zuckerguss aus Milch und Puderzucker verziert. Außerdem wurde er mit den selbstgemachten bunten Zuckerstreuseln bestreut, die perfekt zu Ostern passen.

Alternativ kannst du den Rührkuchen mit Quark, genau wie den Apfel-Gugelhupf mit Zimt, einfach mit Puderzucker bestäuben. Frische Früchte sind genauso perfekt zum Dekorieren.

Quark-Gugelhupf Rezept

Dieser Osterkuchen mit Quark ist

  • sehr saftig,
  • fluffig,
  • locker,
  • weich,
  • köstlich,
  • aromatisch,
  • mit Rosinen,
  • mit Rührteig,
  • mit Zuckerguss,
  • mit bunten Zuckerstreuseln dekoriert,
  • einfach und schnell mit gängigen Zutaten zu backen,
  • nicht nur an Ostern lecker.

Oster-Gugelhupf mit Rosinen

Osterkuchen mit Quark backen: Tipps und Tricks

  • Die Zuckermenge für den Teig kannst du nach Geschmack anpassen.
  • Rosinen kannst du weglassen oder durch andere Trockenfrüchte, frischen Zitrusabrieb, Orangeat und Zitronat ersetzen. Lies darüber mehr hier oben im Beitrag.
  • Backe den Osterkuchen mit Quark nicht länger als nötig, damit er saftig und nicht trocken schmeckt. Mache eine Stäbchenprobe, um zu prüfen, ob er fertig gebacken ist.
  • Statt der Gugelhupf-Backform kannst du den Rührkuchen in einer Springform oder Kastenform backen. Die Zutatenmengen musst du dafür eventuell umrechnen. Außerdem kann die angegebene Backzeit dann stark variieren.
  • Dieser Kuchen passt nicht nur zu Ostern, sondern zu jedem beliebigen Anlass auch.
  • Dekoriere den Quark-Gugelhupf nach deinem Geschmack.

Hast du den Osterkuchen mit Quark nach diesem Rezept gebacken? Ich freue mich auf dein Ergebnis, deine Sternen-Bewertung und deinen Kommentar hier weiter unten, wie er dir gelungen ist und geschmeckt hat.

Probiere noch diese Osterrezepte aus:

Osterkuchen mit Quark Rezept

Osterkuchen mit Quark

Himmlisch saftig, fluffig und locker zugleich schmeckt der Osterkuchen mit Quark. Mit Zuckerglasur und bunten Zuckerstreuseln dekoriert wird er zu einem Hingucker auf deinem Ostertisch. Außerdem besteht der Quark-Gugelhupf aus einem einfachen Rührteig und ist somit mit diesem Rezept schnell vorzubereiten.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Gericht Nachspeise
Portionen 12

Utensilien

  • Ø 20 cm große Gugelhupfform

Zutaten
  

  • 250 g Quark
  • 180 g Butter zimmerwarm
  • 3 Eier
  • 180 g Zucker
  • 300 g Mehl
  • 10 g Backpulver
  • 80 g Rosinen**
  • 1 Prise Vanille gemahlen**
  • 1 Prise Salz
  • Butter zum Einfetten der Backform
  • Mehl zum Bestäuben der Backform

zum Dekorieren

Anleitungen
 

  • Fette die Gugelhupfform mit Butter ein und bestäube sie mit Mehl, klopfe dabei das überschüssige Mehl ab.
  • Schlage Eier, Zucker, Vanille und Salz zu einer luftigen, hellen Masse auf.
  • Gib in Stücke geschnittene weiche Butter dazu und schlage es kurz auf.
  • Gib Quark dazu und schlage es nochmal kurz zu einer homogenen Masse auf.
  • Vermische Mehl mit Backpulver.
  • Gib die Mehlmischung zur Quarkmasse und vermenge es kurz zu einem homogenen zähen Teig.
  • Rühre Rosinen unter den Teig.
  • Gib den Teig in die Gugelhupfform, streiche ihn glatt und backe den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober- und Unterhitze ca. 45 Minuten.
  • Lass den Kuchen ca. 15 Minuten in der Backform etwas abkühlen, hole ihn dann aus der Form und lass ihn vollständig auskühlen.

Dekorieren des Osterkuchens

  • Gib Puderzucker in eine kleine Schüssel.
  • Füge unter Rühren nach und nach Milch hinzu, bis eine glatte, zähe, weiße Glasur entsteht.
  • Gib die Zuckerglasur auf den Osterkuchen und bestreue ihn mit bunten Zuckerstreuseln.

Notizen

  • Die Zuckermenge für den Teig kannst du nach Geschmack anpassen.
  • Rosinen kannst du weglassen oder durch andere Trockenfrüchte, frischen Zitrusabrieb, Orangeat und Zitronat ersetzen. Lies darüber mehr hier oben im Beitrag.
  • Backe den Osterkuchen mit Quark nicht länger als nötig, damit er saftig und nicht trocken schmeckt. Mache eine Stäbchenprobe, um zu prüfen, ob er fertig gebacken ist.
  • Statt der Gugelhupf-Backform kannst du den Rührkuchen in einer Springform oder Kastenform backen. Die Zutatenmengen musst du dafür eventuell umrechnen. Außerdem kann die angegebene Backzeit dann stark variieren.
  • Dekoriere den Quark-Gugelhupf nach deinem Geschmack.
  • Die Zeit zum Auskühlen des Kuchens ist nicht in der Zubereitungszeit berücksichtigt.
  • Beachte die ausführlichen Tipps und Tricks für das Backen des Osterkuchens mit Quark oben im Beitrag.

Falls du Pinterest nutzt, kannst du dieses Bild pinnen:

Pin Osterkuchen mit Quark

 

Teile diesen Beitrag:

Zeen Social Icons