Das Geheimnis dieser Prjaniki liegt darin, dass der Teig mit kochender Milch zubereitet wird. Dadurch sind sie nach dem Backen sehr weich und zart. Mit Zuckerglasur überzogen sind die Prjaniki „Die Zarten“ einfach ein Genuss.
Probiere auch:
- Prjaniki mit Quark – zergehen direkt auf der Zunge
- Honig-Prjaniki – russische Lebkuchen mit Honig in Zuckerglasur
- Schokoladen-Prjaniki – beliebtes russisches Gebäck mit Schoko-Geschmack
- Prjaniki mit Zuckerguss – Rezept für russisches Gebäck
Rezept für Prjaniki „Die Zarten“
Zutaten
für den Teig
- 250 ml Milch
- 250 g Zucker
- 1 Ei
- Eigelb von 1 Ei
- 50 ml Pflanzenöl
- 16 g Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 30 g Backpulver
- ca. 885 g Mehl
für die Zuckerglasur
- Eiweiß von 1 Ei
- 125 g Puderzucker
Bestelle die Zutaten online bei** Rewe.
Backzubehör**
- Rührschüssel (kaufen bei Amazon oder Otto)
- Kochtopf aus Edelstahl (kaufen bei Amazon oder Otto)
- Handrührgerät (kaufen bei Amazon oder Otto)
- Schneebesen (kaufen bei Amazon oder Otto)
- Teigrolle (kaufen bei Amazon oder Otto)
- Küchenpinsel (kaufen bei Amazon)
- Küchenwaage (kaufen bei Amazon oder Otto)
Zubereitung
Zuerst wird der Teig zubereitet.
Schritt 1: Vermische 125 g Mehl, Zucker und Salz.
Schritt 2: Koche Milch auf, gib sie sofort zur Mehl-Zucker-Mischung und verrühre es zu einer homogenen Masse.
Schritt 3: Gib Pflanzenöl und Vanillezucker dazu, rühre es um und lass die Masse etwas abkühlen.
Schritt 4: Gib nun Ei sowie Eigelb dazu und verrühre es zu einer homogenen Masse.
Schritt 5: Vermische das restliche Mehl mit Backpulver, gib es nach und nach zur flüssigen Masse aus Schritt 4 und knete alles zu einem festen, weichen Teig.
Schritt 6: Rolle den Teig etwa 1 cm dick aus und steche, z.B. mit einem Trinkglas, Kreise daraus aus.
Schritt 7: Verteile die Teigkreise auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backe sie im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 15 Minuten. Lass sie danach etwas abkühlen, bis sie nicht mehr zu heiß sind.
Bereite in der Zwischenzeit die Zuckerglasur zu.
Schritt 8: Schlage Eiweiß und Puderzucker zu einer weißen, cremigen Masse auf.
Tipp: Verwende dafür am besten Eiweiß von einem Bio-Ei oder schlage die Masse im Wasserbad auf.
Schon ist die Zuckerglasur fertig.
Schritt 9: Bestreiche jedes Gebäckstück mithilfe eines Küchenpinsels mit der Zuckerglasur, verteile die fertigen Prjaniki auf ein Blatt Backpapier und lass sie etwa 20 Minuten trocknen.
Jetzt können die Prjaniki „Die Zarten“ serviert werden.
Auch lecker:
- Pontschiki mit Quark & Apfel – leckeres Rezept ohne Hefe für russische Donuts
- Süße Hefebrötchen mit Tworog & Rosinen gefüllt – unheimlich luftig & zart
- Apfelkekse mit Rosinen & Soft-Pflaumen – zart, fruchtig & sehr lecker





