Rote-Bete-Bratlinge – veganes Rezept mit Walnüssen

This post is also available on: English

Diese Rote-Bete-Bratlinge schmecken würzig, saftig und unheimlich lecker. Außerdem sind sie vegan, gesund, sättigend und farbenfroh. Du kannst sie mit einer Beilage, einem Gemüsesalat und einem Dip zum Mittagessen servieren. Auch als Burger Patties eignen sie sich ideal. Ein ausführliches Rote-Bete-Frikadellen Rezept mit den genauen Mengenangaben und einer Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du hier ganz unten.

Rote-Bete-Bratlinge Rezept

Rezept mit rohem Gemüse

Für dieses vegane Bratlinge Rezept brauchst du rohe Rote Bete. Sie darf nicht gekocht sein, im Gegensatz zum russischen Rote-Bete-Salat Rezept oder zum Winegret Rezept.

Die Rote Bete musst du dann waschen, schälen und fein raspeln. Du kannst sie mit einer feinen Küchenreibe mit der Hand reiben oder in einem Mixer ganz kurz raspeln, aber nicht zum Brei mixen.

Rote-Bete-Bratlinge mit Haferflocken und Walnüssen

Die Rote-Bete-Bratlinge habe ich mit Haferflocken** zubereitet, genau wie meine Lupinen-Bratlinge. Sie binden sehr gut die Gemüsemasse und sorgen außerdem für eine leicht nussige Note.

Walnüsse ergänzen perfekt den Geschmack von Rote Bete. Vielleicht kennst du diese Kombination bereits aus dem Pkhali Rezept mit Rote Bete.

Alternativ kannst du diese veganen Frikadellen mit anderen Nüssen und Kernen machen. Oder du lässt die Nüsse weg und nimmst einfach etwas mehr Haferflocken.

Vegane Rote-Bete-Bratlinge mit Haferflocken

Auch als Burger Patties möglich

Die Rote-Bete-Frikadellen schmecken nicht nur mit einem Salat, einem Dip oder einer Beilage lecker. Sie gehen auch perfekt als Patties für einen veganen Burger durch.

Forme dann größere Patties aus der Rote-Bete-Masse und backe sie langsam bei schwacher Hitze etwas länger aus. Du bekommst mit dem Rezept etwa fünf vegane Burger Patties.

Serviere sie anschließend auf selbst gebackenen Hamburger Brötchen mit beliebigem Gemüse und frischen Kräutern. Als Burger-Sauce passt Guacamole, vegane Mayonnaise oder Ketchup dazu.

Rote-Bete-Frikadellen mit Walnüssen

Diese Rote-Bete-Frikadellen sind

  • herzhaft,
  • saftig,
  • würzig,
  • leicht nussig,
  • sehr lecker,
  • aromatisch,
  • farbenfroh,
  • sättigend,
  • vegan,
  • gesund,
  • mit viel Gemüse,
  • mit Haferflocken,
  • mit Walnüssen,
  • ohne Ei,
  • einfach und schnell zu zubereiten,
  • warm und kalt köstlich,
  • perfekt als Hauptgericht, Snack oder Burger Patties, genau wie die Haferflocken-Frikadellen oder die Linsenfrikadellen.

Vegane Frikadellen mit Gemüse

Rote-Bete-Bratlinge zubereiten: Tipps und Tricks

  • Verwende ausschließlich nicht gekochte Rote Bete für diese veganen Bratlinge.
  • Leinsamen dienen im Rezept als Ei-Ersatz.
  • Die Knoblauchmenge kannst du nach Geschmack anpassen.
  • Schmecke die Rote-Bete-Masse für die Bratlinge mit Kräutern und Gewürzen deiner Wahl ab.
  • Walnüsse kannst du weglassen und stattdessen mehr Haferflocken nehmen.
  • Beim Braten sind die Rote-Bete-Frikadellen sehr weich. Wende und nimm sie von der Pfanne deswegen vorsichtig. Wenn sie etwas abgekühlt sind, werden sie fester.

Hast du die Rote-Bete-Bratlinge nach diesem Rezept zubereitet? Ich freue mich auf dein Ergebnis, deine Sternen-Bewertung und deinen Kommentar hier weiter unten, wie sie dir gelungen sind und geschmeckt haben.

Probiere auch diese veganen Frikadellen Rezepte aus:

Rote-Bete-Bratlinge Rezept

Rote-Bete-Bratlinge

Die Rote-Bete-Bratlinge schmecken würzig, saftig und unheimlich lecker. Außerdem sind sie vegan, gesund, sättigend und farbenfroh. Du kannst sie mit einer Beilage, einem Gemüsesalat und einem Dip zum Mittagessen servieren. Auch als Burger Patties eignen sie sich ideal. Mit diesem Rezept machst du die Rote-Bete-Frikadellen selber.
Prep Time 15 Minuten
Cook Time 20 Minuten
Ruhezeit 10 Minuten
Gericht Hauptgericht, Snack
Portionen 10 Bratlinge

Zutaten
  

  • 30 g Leinsamen**
  • 45 ml heißes Wasser
  • 350 g Rote Bete roh
  • 1 Zwiebel mittelgroß
  • 3 Knoblauchzehen
  • 60 g Haferflocken fein**
  • 30 g Walnusskerne**
  • 1 TL Majoran getrocknet
  • 1 TL Oregano getrocknet
  • 1/4 TL Muskatnuss gerieben
  • 1/3 TL schwarzer Pfeffer oder nach Geschmack
  • 2/3 TL Salz oder nach Geschmack
  • Pflanzenöl zum Braten

Anleitungen
 

  • Mahle Leinsamen in einem Mixer fein.
  • Gib sie in eine Schüssel, übergieße sie mit heißem Wasser, rühre sie um und lass sie 15 Minuten quellen.
  • Schäle Rote Bete, raspele sie fein und presse den Saft davon etwas aus.
  • Schäle Zwiebel und Knoblauch, hacke sie klein und gib sie zur Rote Bete.
  • Mahle Haferflocken und Walnüsse in einem Mixer fein und füge sie auch der Rote-Bete-Masse hinzu.
  • Gib die Leinsamen-Mischung dazu und verrühre es.
  • Würze die Rote-Bete-Masse mit Majoran, Oregano, Muskatnuss, schwarzem Pfeffer und Salz und lass sie 10 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen.
  • Verknete die Rote-Bete-Masse danach nochmal. Ist sie zu matschig, füge noch etwas Haferflocken hinzu. Ist sie zu trocken, gib etwas vom ausgepressten Rote-Bete-Saft dazu.
  • Gib etwas Pflanzenöl in eine Pfanne und erhitze es bei mittlerer Hitze.
  • Forme kleine abgeflachte Frikadellen aus der Rote-Bete-Mischung.
  • Backe die Rote-Bete-Frikadellen zwischen schwacher und mittlerer Hitze zuerst von einer Seite goldbraun aus, wende sie danach vorsichtig und backe sie auch von der anderen Seite goldbraun aus.
  • Verteile die Rote-Bete-Bratlinge vorsichtig auf Küchenpapier, lass sie kurz abtropfen und leicht abkühlen, damit sie etwas fester werden.

Notizen

  • Verwende ausschließlich nicht gekochte Rote Bete für diese veganen Bratlinge.
  • Leinsamen dienen im Rezept als Ei-Ersatz.
  • Die Knoblauchmenge kannst du nach Geschmack anpassen.
  • Schmecke die Rote-Bete-Masse für die Bratlinge mit Kräutern und Gewürzen deiner Wahl ab.
  • Walnüsse kannst du weglassen und stattdessen mehr Haferflocken nehmen.
  • Beim Braten sind die Rote-Bete-Frikadellen sehr weich. Wende und nimm sie von der Pfanne deswegen vorsichtig. Wenn sie etwas abgekühlt sind, werden sie fester.
  • Beachte die ausführlichen Tipps und Tricks für die Zubereitung der veganen Rote-Bete-Bratlinge oben im Beitrag.

Falls du Pinterest nutzt, kannst du dieses Bild pinnen:

Pin Rote-Bete-Bratlinge

 

Teile diesen Beitrag:

Zeen Social Icons