This post is also available on: English
Ob die Scharlotka, der Zwetajewa Kuchen oder die Kuchen-Torte „Slawjanotschka“ – russischer Apfelkuchen besteht aus saftigen, süß-säuerlichen, aromatischen Früchten, einem zarten Teig und je nach Rezept einer cremigen Füllung. Er ist ideal für eine gemütliche Teerunde mit der Familie oder für einen besonderen Anlass. Hier findest du die drei beliebtesten Rezepte für den russischen Apfelkuchen. Jeder davon ist mit gewöhnlichen Zutaten und ohne großen Aufwand zu backen.
Klicke weiter unten auf den jeweiligen Titel, das jeweilige Bild oder den jeweiligen Link „Zum Rezept“ und schon kommst du auf das gewünschte Rezept.
Russischer Apfelkuchen mit welchen Äpfeln?
Für jedes russischer Apfelkuchen Rezept eignen sich säuerliche Apfelsorten am besten, genau wie für das Apfelmuffins Rezept oder das Apfelkekse Rezept. Denn sie ergänzen perfekt den süßen Teig und eventuell die süße Füllung. Natürlich gelingen dir die Kuchen auch mit anderen Äpfeln deiner Wahl.
Das Obst sollte außerdem lecker und aromatisch sein. Schließlich hängt davon der Geschmack des Kuchens ab.
Für herbstliche Teerunde, Feier und jede Jahreszeit
Mit jedem der drei russischer Apfelkuchen Rezepte bekommst du ein ideales Dessert für die bunte Jahreszeit. Verwende dann Herbstäpfeln, die gerade Saison haben.
Du kannst jeden Kuchen deinen Lieben am Wochenende oder unter der Woche servieren. Er eignet sich genauso für eine herbstliche Feier, zum Beispiel für eine Geburtstagsparty ideal. Russischer Apfelkuchen schmeckt aber auch das ganze Jahr über köstlich.
Russischer Apfelkuchen Rezepte für jeden Geschmack
Unter diesen drei Rezepten findest du bestimmt eins für deinen Geschmack. Denn es gibt hier welches mit Biskuitteig, Rührteig und Mürbeteig. Außerdem kannst du dich zwischen den Kuchen mit einer Creme, einer Füllung oder ohne entscheiden.
Jedes russischer Apfelkuchen Rezept ist einfach und schnell. Außerdem braucht du dafür nur gängige Zutaten, die du vielleicht bereits Zuhause hast.
Scharlotka
Die Scharlotka gehört wohl zu den beliebtesten russischen Apfelkuchen. Kein Wunder, denn sie ist nicht nur unheimlich lecker, sondern blitzschnell vorzubereiten. Das Rezept kommt mit vier Zutaten aus.
Die klassische Scharlotka besteht aus einem himmlisch fluffigen Biskuitteig mit einer knusprigen Kruste. Saftige Apfelstücke ergänzen ihn geschmacklich perfekt.
Probiere übrigens auch meine Scharlotka mit Zimt und Walnuss.
Zwetajewa Apfelkuchen
Den Zwetajewa Apfelkuchen hat die berühmte russische Dichterin geliebt. Daher kommt auch sein Name. Die Liebhaber der Zwetajewa Gedichte** feiern den Geburtstag von Marina Zwetajewa im Herbst, indem sie diesen Kuchen backen.
Der Zwetajewa Apfelkuchen bestehet aus einem Mürbeteigboden und einer Schmand-Füllung. Die großzügige Portion dünn geschnittener Apfelstücke sorgt für einen fruchtigen und süß-säuerlichen Geschmack.
Kuchen-Torte „Slawjanotschka“
Die „Slawjanotschka“ ist eine Mischung aus einem Kuchen und einer Torte. Es handelt sich um ein inzwischen wenig bekanntes sowjetisches Rezept.
Die Kuchen-Torte „Slawjanotschka“ besteht aus einem luftigen Kuchenboden, saftigen Apfelstücken und der Karamell-Buttercreme. Als Topping kommen Nüsse und Schokolade darauf.
Hast du eins oder mehrere der russischer Apfelkuchen Rezepte ausprobiert? Ich freue mich auf dein Ergebnis und deinen Kommentar hier weiter unten.
Falls du Pinterest nutzt, kannst du dieses Bild pinnen: