This post is also available on:
English
Aus einem saftig fluffigen Schokobiskuit und der zarten Schmandcreme mit leichter Karamellnote besteht diese Schoko-Kefir-Schmand-Torte. Sie schmeckt locker, cremig und so unglaublich lecker. Außerdem ist sie sehr einfach und schnell gemacht. Ein ausführliches Schoko-Kefir-Schmand-Torte Rezept mit genauen Mengenangaben und einer Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du hier ganz unten.
Schokobiskuit mit Kefir
Das Biskuit für diese Torte ist kein klassisches. Es wird nämlich mit Kefir gebacken. Dadurch schmeckt es besonders saftig und weich.
Zusätzlich kommt noch Pflanzenöl in den Teig rein, was auch für die Saftigkeit der Tortenböden sorgt.
Kakaopulver verleiht dem Biskuit Schokogeschmack.
So besteht dieser Kuchen aus dem himmlisch fluffigen und zarten Schokoladen-Biskuit.
Schmandcreme mit Karamellnote
Die Creme für diese Torte besteht aus Schmand. Sie schmeckt säuerlich und kombiniert perfekt mit dem süßen Biskuit.
Außerdem enthält die Tortencreme karamellisierte gezuckerte Kondensmilch. Sie gibt dem Kuchen eine leichte Karamell-Geschmacksnote.
Weniger Tortenböden machen
Ich habe ein großes Backblech-Biskuit gebacken und es dann in vier Tortenböden geteilt. Dadurch ist meine Torte nicht so breit, aber ziemlich hoch geworden.
Alternativ kannst du das große Biskuit auch in zwei oder drei Tortenböden schneiden. Dann bekommst du eine breitere Torte, die nicht so hoch ist.
Weitere Tortencreme-Ideen
Was die Tortencreme angeht, kannst du hier nach Geschmack experimentieren.
Nimm zum Beispiel statt nur Schmand eine Mischung aus Schmand und Sahne für die Creme, wie ich es für die Schichttorte mit Schokobiskuit und Schmand-Sahne-Creme gemacht habe.
Auch mit der Frischkäse-Sahne-Creme kannst du die Torte machen, so wie in meinem Rezept für die Bananen-Frischkäse-Torte oder die Strickmützen-Torte.
Diese Schoko-Kefir-Schmand-Torte ist
- saftig,
- fluffig,
- cremig,
- zart,
- himmlisch lecker,
- einfach und schnell zu zubereiten,
- ideal zum Nachtisch unter der Woche oder für eine Party.
Sehr einfaches Schoko-Kefir-Schmand-Torte Rezept
Das Rezept für diese Schoko-Kefir-Schmand-Torte, das du hier am Ende des Beitrags in der Rezept-Box findest, ist sehr einfach und schnell.
Zuerst backst du das Schokobiskuit mit Kefir auf einem Backblech, was im Handumdrehen fertig ist. Du lässt es auskühlen und schneidest es in mehrere Tortenböden.
Danach schlägst du die Creme aus nur zwei Zutaten auf, wofür du etwa fünf Minuten Zeit brauchst.
Anschließend setzt du die Torte zusammen. Und fertig ist sie! Nun musst die Schoko-Kefir-Schmand-Torte nur noch kühlen.
Schoko-Kefir-Schmand-Torte zubereiten: Tipps und Tricks
- Da der Teig eine saure Zutat (Kefir) enthält, brauchst du sowohl Backpulver als auch Speisesoda im Rezept. Sie sorgen dafür, dass das Biskuit aufgeht und locker wird.
- Statt gemahlene Vanille geht unter anderem Vanillezucker** oder Vanilleextrakt.
- Backe das Biskuit nicht länger als nötig, sonst könnte es trocken schmecken. Prüfe mit einem Holzspieß, ob es fertig gebacken ist.
- Statt der Schmandcreme kannst du eine Schmand-Sahne-Creme oder Frischkäse-Sahne-Creme machen. Lies dazu meine Notizen hier oben.
Hast du die Schoko-Kefir-Schmand-Torte nach diesem Rezept selber gemacht? Ich freue mich auf dein Ergebnis, deine Sternen-Bewertung und deinen Kommentar hier weiter unten, wie sie dir gelungen und geschmeckt hat.
Mehr Torten Rezepte gesucht? Probiere auch:
- Schoko-Pfannentorte mit Pudding-Buttercreme – ohne Backofen
- Schoko-Honigtorte mit Ganache – einfaches Schichttorten-Rezept
- Naked Cake mit Chiffon-Biskuit und Zitronencreme – Winter-Edition

Schoko-Kefir-Schmand-Torte
Zutaten
für das Biskuit
- 250 ml Kefir
- 3 Eier
- 180 g Zucker**
- 100 ml Pflanzenöl
- 45 g Kakaopulver**
- 250 g Mehl**
- 4 g Backpulver**
- 2 g Speisesoda** (Natron)
- 1 Prise Vanille gemahlen**
- 1 Prise Salz
für die Creme
- 300 g Schmand kalt
- 150 g karamellisierte gezuckerte Kondensmilch kalt
Anleitungen
Zubereitung des Biskuits
- Schlage Eier, Zucker, Vanille und Salz zu einer luftigen hellen Masse auf.
- Rühre vorsichtig Kefir und Pflanzenöl unter.
- Vermische Mehl mit Kakaopulver, Backpulver und Speisesoda.
- Hebe die trockene Mehlmischung der flüssigen Eier-Zucker-Masse unter, sodass ein dickflüssiger Biskuitteig entsteht.
- Verteile den Teig gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech, backe das Biskuit im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober- und Unterhitze ca. 12 Minuten und lass es auskühlen.
- Schneide beim Biskuit von allen Seiten ca. 0,5 - 1 cm dicken Rand ab und zerbrösele ihn fein.
- Schneide das Biskuit in vier gleich große Tortenböden.
Zubereitung der Creme
- Schlage Schmand und karamellisierte gezuckerte Kondensmilch zu einer cremigen Masse auf.
Zubereitung der Torte
- Bestreiche die vier Tortenböden mit der Creme, stapele sie aufeinander und bestreiche die Torte an den Seiten mit der restlichen Creme.
- Bestreue die Torte oben und an den Seiten mit den Bröseln.
- Stelle die Schoko-Kefir-Schmand-Torte mindestens 2 Stunden kalt.
Notizen
- Statt gemahlene Vanille geht unter anderem Vanillezucker** oder Vanilleextrakt.
- Das Biskuit nicht länger als nötig backen, sonst könnte es trocken schmecken. Mit einem Holzspieß prüfen, ob es fertig gebacken ist.
- Beachte die ausführlichen Tipps und Tricks für die Zubereitung der Schoko-Kefir-Schmand-Torte oben im Beitrag.
Falls du Pinterest nutzt, kannst du dieses Bild pinnen: