Sütlac ist ein beliebter türkischer Nachtisch. Es ist ein leckerer Pudding mit Reis, Mich, Zimt und Vanille, der zuerst gekocht und dann im Ofen überbacken wird. Umheimlich cremig und aromatisch ist der türkische Milchreis, der vor allem im Herbst und Winter ein ideales Dessert ist, das einfach und schnell zu zubereiten ist.
Rezept für türkischen Milchreis Sütlac
Zutaten für türkischen Milchreis Sütlac
- 45 g Reis
- 500 ml Milch
- Eigelb von 1 Ei
- 60 g Zucker
- 15 g Butter
- 20 g Maisstärke
- 1 TL Zimt
- 8 g Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 130 ml Wasser
Tipp: Passe die Zuckermenge deinem Geschmack an.
Bestelle die Zutaten online bei** Rewe.
Türkischen Milchreis Sütlac selber machen – Zubehör
- Förmchen aus Porzellan (kaufen bei** Amazon) oder für Backofen geeignete Becher
- Kochtopf aus Edelstahl (kaufen bei** Amazon oder Otto)
- Schüssel (kaufen bei** Amazon oder Otto)
- Schneebesen (kaufen bei** Amazon oder Otto)
- Küchenwaage (kaufen bei** Amazon oder Otto)
Türkischen Milchreis Sütlac selber machen – so geht es
Schritt 1: Wasche Reis, gib ihn zusammen mit Wasser und Salz in einen Kochtopf und koche ihn bei schwacher Hitze ca. 10 Minuten, bis er das Wasser komplett aufgenommen hat.
Schritt 2: Gib Maisstärke, Eigelb und 100 ml Milch in eine Schüssel und rühre es gründlich um, damit sich die Maisstärke auflöst.
Schritt 3: Gib die restliche Milch zum Reis in den Kochtopf und koche es auf.
Schritt 4: Sobald die Milch mit Reis kocht, gib unter ständigem Rühren die Maisstärke-Eigelb-Milch-Masse dazu und koche es unter Rühren etwa 1 – 2 Minuten, bis die Masse etwas dickflüssig wird.
Schritt 5: Nimm den Milchreis vom Herd, gib Butter, Zimt sowie Vanillezucker dazu und rühre es um.
Schritt 6: Verteile den Milchreis auf die Backformen und stelle sie in ein tiefes Backblech. Fülle das Backblech mit heißem Wasser, sodass es etwa zur Hälfte die Backformen bedeckt.
Schritt 7: Backe den Milchreis im vorgeheizten Backofen bei 210 °C ca. 10 Minuten.
Schon ist der türkische Milchreis Sütlac fertig und kann serviert werden.
Auch lecker:
- Süßer Auflauf mit Obst – ideal zum Frühstück oder Nachtisch
- Rote-Johannisbeer-Küchlein im Becher – schnelles fruchtig-süßes, luftiges Dessert
- Syrki mit Karamell – beliebten russischen Quarkriegel in Schokoglasur selber machen





