This post is also available on:
English
Diese leckeren Hörnchen bestehen aus einem luftig leichten Hefeteig. Gefüllt sind sie mit einem fruchtigen, erfrischenden, süß-säuerlichen Zitronengelee. Vegane Hefeteig-Hörnchen sind einfach mit wenigen gewöhnlichen Zutaten zu backen. Ein ausführliches Rezept dafür mit den genauen Mengenangaben und einer Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du hier ganz unten.
Weitere Ideen für die Füllung
Für diese veganen Hefeteig-Hörnchen habe zum Füllen ein erfrischendes, süß-säuerliches Fruchtgelee mit Zitronensaft und Zitronenabrieb gekocht. Zum Andicken wurde Maisstärke verwendet, genau wie für die Zitronen-Himbeer-Cupcakes Füllung.
Alternativ kannst du die Hörnchen mit einer Zitronenmarmelade füllen. Auch mit einer anderen beliebigen Konfitüre, wie Himbeermarmelade, Quitten-Apfel-Marmelade oder Kornelkirsche-Marmelade, schmecken sie köstlich.
Außerdem kannst du diese Hefeteig-Hörnchen mit veganem Vanillepudding zubereiten. Schokolade ist noch perfekt dafür geeignet.
Vegane Hefeteig-Hörnchen formen
Auf den Bildern siehst du, wie du Schritt für Schritt die gefüllten Hefeteig-Hörnchen formst.
Zuerst rollst du jede Teigkugel zu einem länglichen Fladen aus.
Auf das untere Teigende gibst du von der langen Seite her etwas Zitronen-Füllung, sodass ca. 2 cm Rand von unten frei bleibt.
Nun klappst du diesen Rand ganz knapp über die Füllung und drückst ihn an, sodass eine geschlossene Tasche entsteht.
Jetzt schneidest du das obere Teigende 4 – 5 Mal senkrecht mit einem Messer oder einem Pizzaschneider** ein, sodass oben ca. 1 cm Rand nicht durchgeschnitten wird.
Anschließend rollst du jedes Teigling von der Seite mit der Füllung auf und biegst die Enden von jedem Röllchen halbmondförmig.
Servieren und aufbewahren
Vegane Hefeteig-Hörnchen mit Zitronen-Füllung sind ideal zum Frühstück und zum Nachtisch nach dem Essen, neben den Brötchen „Zhaworonki“ und den veganen Orangen-Zimtschnecken mit Vanillesauce. Außerdem kannst du sie für unterwegs einpacken.
Bewahre die Zitronen-Hörnchen luftdicht verpackt bei Zimmertemperatur an einem nicht zu warmen Ort auf. So bleiben sie über etwa 3 – 5 Tage fluffig und frisch.
Diese Hörnchen mit Zitronen-Füllung sind
- luftig,
- leicht,
- fruchtig,
- erfrischend,
- süß-säuerlich,
- weich,
- himmlisch lecker,
- aromatisch,
- vegan,
- einfach mit wenig Zutaten zu backen,
- ideal zum Frühstück, Nachtisch und zum Mitnehmen für unterwegs.
Vegane Hefeteig-Hörnchen backen: Tipps und Tricks
- Die angegebene Mehlmenge für den Teig kann abweichen. Füge portionsweise soviel Mehl der flüssigen Masse hinzu, bis du einen sehr weichen und etwas klebrigen Hefeteig bekommst.
- Die Zuckermenge für die Zitronen-Füllung kannst du nach Geschmack anpassen.
- Kurkumapulver in der Füllung dient nur der Farbe. Du kannst ihn weglassen.
- Alternativ kannst du vegane Hefeteig-Hörnchen mit einer Zitronenmarmelade oder einer anderen Konfitüre füllen.
Hast du vegane Hefeteig-Hörnchen mit Zitronen-Füllung nach diesem Rezept gebacken? Ich freue mich auf dein Ergebnis, deine Sternen-Bewertung und deinen Kommentar hier weiter unten, wie sie dir gelungen sind und geschmeckt haben.
Probiere noch diese veganen Rezepte für süßes Gebäck aus:
- Veganer Kaffee-Nuss-Gugelhupf – mit Soft-Pflaumen
- Veganer Schokokuchen: Crazy Cake Rezept
- Vegane russische Torten: 3 beliebte Rezepte ohne tierische Zutaten

Vegane Hefeteig-Hörnchen mit Zitronen-Füllung
Zutaten
für den Teig
- 300 ml Wasser lauwarm
- 85 g Zucker
- 18 g Frischhefe
- 75 ml Pflanzenöl
- Abrieb von 1 Bio-Zitrone
- 1 Prise Vanille gemahlen**
- 1/2 TL Salz
- ca. 650 g Mehl
- Pflanzenöl für die Arbeitsfläche
für die Zitronen-Füllung
- 100 g Zucker
- 30 g Maisstärke**
- 180 ml Wasser
- 120 ml Zitronensaft frisch gepresst
- Abrieb von 1 Bio-Zitrone
- 1 Msp. Kurkumapulver** optional
zum Bestreichen
- Pflanzenöl
Anleitungen
Zubereitung des Teiges
- Löse Zucker und Frischhefe in lauwarmem Wasser auf.
- Gib Pflanzenöl, Zitronenabrieb, Vanille und Salz dazu und verrühre es.
- Füge Mehl portionsweise hinzu und knete es zu einem weichen, leicht klebrigen Teig.
- Knete den Hefeteig ca. 10 Minuten durch und lass ihn abgedeckt an einem warmen Ort 2 Stunden gehen, knete ihn dabei nach 1 Stunde Gehzeit kurz durch.
Zubereitung der Füllung
- Vermische Zucker und Maisstärke in einem kleinen Kochtopf mit dickem Boden.
- Gib Wasser, Zitronensaft, Zitronenabrieb und Kurkumapulver dazu und verrühre es kräftig zu einer klümpchenfreien Masse.
- Bringe die Zitronen-Masse unter ständigem Rühren zum Kochen, dabei dickt sie an, und köchele sie weiterhin unter Rühren ca. 3 Minuten.
- Lass die Zitronen-Füllung unter gelegentlichem Rühren auf zimmerwarm abkühlen.
Zubereitung der Hefeteig-Hörnchen
- Fette die Arbeitsfläche und die Hände leicht mit Pflanzenöl ein.
- Teile den Teig in 16 gleich große Stücke, forme jedes Stück zu einer Kugel und lass die Teigkugeln auf der Arbeitsfläche 10 Minuten ruhen.
- Rolle jede Teigkugel zu einem länglichen Fladen aus. Gib etwas Zitronen-Füllung von der langen Seite her auf das untere Teigende, sodass ca. 2 cm Rand von unten frei bleibt. Klappe nun diesen Rand ganz knapp über die Füllung und drücke ihn an, sodass eine geschlossene Tasche entsteht. Schneide das obere Teigende 4 - 5 Mal senkrecht mit einem Messer oder einem Pizzaschneider ein, sodass oben ca. 1 cm Rand nicht durchgeschnitten wird. Rolle jedes Teigling von der Seite mit der Füllung auf und biege die Enden von jedem Röllchen halbmondförmig.
- Schaue dir auch meine Schritt-für-Schritt-Bilder zum Formen der Zitronen-Hörnchen hier oben im Beitrag an.
- Verteile die Hefeteig-Hörnchen mit etwas Abstand voneinander auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech und lass sie abgedeckt an einem warmen Ort 20 Minuten gehen.
- Backe die veganen Hefeteig-Hörnchen mit Zitronen-Füllung im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober- und Unterhitze ca. 25 Minuten.
- Bestreiche die Zitronen-Hörnchen leicht mit Pflanzenöl, solange sie noch heiß sind.
Notizen
- Die angegebene Mehlmenge für den Teig kann abweichen. Füge portionsweise soviel Mehl der flüssigen Masse hinzu, bis du einen sehr weichen und etwas klebrigen Hefeteig bekommst.
- Die Zuckermenge für die Zitronen-Füllung kannst du nach Geschmack anpassen.
- Kurkumapulver in der Füllung dient nur der Farbe. Du kannst ihn weglassen.
- Alternativ kannst du vegane Hefeteig-Hörnchen mit einer Zitronenmarmelade oder einer anderen Konfitüre füllen.
- Beachte die ausführlichen Tipps und Tricks für das Backen der veganen Hefeteig-Hörnchen mit Zitronen-Füllung oben im Beitrag.
Falls du Pinterest nutzt, kannst du dieses Bild pinnen: