This post is also available on:
English
Ob zum Naschen zwischendurch, zum Nachmittagskaffee oder zum Verschenken – diese Kekse sind eine unwiderstehliche Leckerei für alle Kokosliebhaber. Sie schmecken unheimlich zart, saftig und locker zugleich. Außerdem sind die Kokosplätzchen vegan und haben eine schokoladige Geschmacksnote. Du kannst sie einfach und schnell aus wenigen Zutaten selber backen. Ein ausführliches veganes Kokoskekse Rezept mit genauen Mengenangaben und einer Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du hier ganz unten.
Sehr aromatisch, locker, saftig
Kokos ist natürlich sehr aromatisch, sodass diese Kekse das auch sind. Dank Kokosmilch und Kokosöl schmecken sie zudem sehr saftig, zart und locker. Schokolade kombiniert perfekt mit dem Kokosgeschmack und verleiht den Plätzchen eine besondere Note.
Für Kokosliebhaber – zum Naschen oder Verschenken
Jeder, der auf Kokosgeschmack steht, wird von diesen Kokosplätzchen garantiert begeistert sein. Sie sind köstlich zum Naschen zwischendurch zu jeder Jahreszeit oder mit einer Tasse Tee, Kaffee zum Nachtisch nach dem Essen. Außerdem eignen sie sich ideal als Weihnachtsplätzchen. Du kannst die Kokoskekse hübsch verpacken und an deine Lieben verschenken. Da sie keine tierischen Produkte enthalten, sind sie auch für Veganer perfekt.
Mit und ohne Schokolade lecker
Statt Bitterschokolade geht auch vegane Milch- oder Weißschokolade zum Überziehen der Kokoskekse. Du kannst nicht nur ein Teil von jedem Plätzchen, sondern das ganze Plätzchen in die Schokolade kurz tauchen. Oder bespritze die Kekse nur leicht mit Schokolade, wenn du weniger Schokogeschmack magst. Aber auch ohne Schokoglasur schmecken sie köstlich. Du kannst die Plätzchen also nach dem Backen direkt vernaschen.
Diese Kokoskekse sind
- saftig,
- zart,
- locker,
- weich,
- himmlisch lecker,
- aromatisch,
- vegan – ohne Milch, Butter, Ei,
- mit schokoladiger Geschmacksnote,
- einfach und schnell zu backen,
- ideal zum Naschen, Verschenken oder zum Nachtisch,
- perfekt auch als Weihnachtsplätzchen.
Veganes Kokosplätzchen Rezept
Das Rezept für die veganen Kokoskekse mit Schokolade ist sehr einfach und schnell. Du musst alle Zutaten zu einer klebrigen Masse mischen, daraus kleine Kekse formen und sie in den Backofen schieben. Danach überziehst du sie nur noch mit Schokolade. Hier kannst du dir eine grobe Vorstellung bilden, wie das Backen abläuft, und was du dafür brauchst. Die genauen Mengenangaben und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, nach der du vegane Kokosplätzchen mit Schokolade backen kannst, findest du hier weiter unten im Kasten-Rezept.
Du benötigst
- Kokosraspeln**,
- Kokosmilch aus der Dose**,
- Kokosöl** geschmolzen,
- Puderzucker**,
- Mehl**,
- Backpulver**,
- Vanille – Vanilleschote** ausgekratzt, Vanillezucker oder Vanilleextrakt,
- Prise Salz.
Zum Überziehen und Bestreuen brauchst du noch
- vegane Bitterschokolade**
- und Kokosraspeln**.
Vegane Kokoskekse mit Schokolade backen: so geht es (Schaue dir das ausführliche Rezept ganz unten an.)
- Du verrührst alle Zutaten zu einer klebrigen Kokosmasse, formst daraus kleine Kugeln und backst sie bei 180 °C ca. 15 Minuten.
- Nachdem die Kokoskekse ausgekühlt sind, überziehst du sie von einer Seite mit geschmolzener Bitterschokolade und bestreust sie mit Kokosraspeln. Fertig!
Vegane Kokosplätzchen backen: Tipps und Tricks
- Die Puderzuckermenge kannst du nach Geschmack anpassen, abhängig davon, wie süß du die Plätzchen magst.
- Abhängig davon, wie trocken deine Kokosraspeln sind, könntest du etwas mehr oder weniger davon für den Teig brauchen. Der Teig muss klebrig, nicht matschig und nicht trocken sein.
- Statt mit Bitterschokolade kannst du die Kokoskekse mit veganer Milch- oder Weißschokolade überziehen.
- Die veganen Kokoskekse schmecken auch ohne Schokolade lecker.
Hast du vegane Kokosplätzchen mit Schokolade nach diesem Rezept gebacken? Ich freue mich auf dein Ergebnis, deine Sternen-Bewertung und deinen Kommentar hier weiter unten, wie dir die Kekse mit Kokos gelungen und geschmeckt haben.
Mehr vegane Plätzchen-Rezepte gesucht? Probiere auch:
- Vegane Vanillekipferl backen: das beste Rezept mit Mandeln und ohne Ei
- Schneeflocken Plätzchen vegan – Rezept für die zartesten Kekse der Welt
- Vegane Zimtsterne – der Klassiker aus der Weihnachtsbäckerei ohne Ei
- Veganes Spritzgebäck – himmlisch aromatisch mit Gewürz und Orange
- Spitzbuben Plätzchen backen: veganes Rezept für Linzer Augen

Vegane Kokosplätzchen mit Schokolade
Zutaten
- ca. 200 g Kokosraspeln**
- 200 ml Kokosmilch** aus der Dose
- 140 g Kokosöl** geschmolzen
- 140 g Puderzucker**
- ca. 400 g Mehl**
- 12 g Backpulver**
- Vanille (z.B. Vanilleschote** ausgekratzt, Vanillezucker oder Vanilleextrakt)
- 1 Prise Salz
zum Verzieren
- ca. 150 g Bitterschokolade** vegan
- ca. 50 g Kokosraspeln**
Anleitungen
- Vermische Kokosraspeln, Puderzucker und Salz in einer Rührschüssel.
- Gib Kokosmilch, geschmolzenes Kokosöl und Vanille dazu und verrühre es.
- Vermische Mehl mit Backpulver, gib es portionsweise zur Kokosmasse, bis ein klebriger Teig entsteht. Ist der Teig matschig, nachdem du das ganze Mehl hinzugefügt hast, gib noch etwas Kokosraspeln dazu.
- Forme kleine Kugeln (etwa Walnussgröße) aus dem Kokosteig, dabei kannst du deine Hände immer wieder etwas mit Wasser befeuchten, und verteile sie mit reichlich Abstand voneinander auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech.
- Backe die Kokosplätzchen im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober- und Unterhitze ca. 15 Minuten. Wiederhole den Vorgang, bis der Teig aufgebraucht ist, und lass die Kokoskekse auskühlen.
- Schmilz langsam Bitterschokolade, tauche jeden Kokoskeks mit einer Seite darein und bestreue diese Seite von oben und unten mit Kokosraspeln.
- Verteile die Kokoskekse auf einem Blatt Backpapier und lass kurz die Schokolade trocknen.
Notizen
- Die Puderzuckermenge kann man nach Geschmack anpassen, abhängig davon, wie süß man die Plätzchen mag.
- Abhängig davon, wie trocken die Kokosraspeln sind, könnte man etwas mehr oder weniger davon für den Teig brauchen. Der Teig muss klebrig, nicht matschig und nicht trocken sein.
- Beachte die ausführlichen Tipps und Tricks für das Backen der veganen Kokosplätzchen mit Schokolade oben im Beitrag.