Würzig, scharf und so lecker schmeckt die Chartscho Suppe. Hier zeige ich dir ein einfaches Rezept, nach dem die Suppe meistens in Russland gekocht wird. Nur ist meine Variante vegan. Eine Kombination aus Reis, Gemüse, viel Knoblauch, verschiedenen Gewürzen und frischen Kräutern macht die Chartscho einfach köstlich.
Gericht Hauptgericht, Suppe
Küche Georgisch
Vorbereitungszeit 15 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 25 MinutenMinuten
Ziehzeit 15 MinutenMinuten
Servings 10
Zutaten
120gReis
380gKartoffeln
150gMöhren
1Zwiebel
5Knoblauchzehen
440mlTomatensaft
2lGemüsebrühe
frische Petersilie
Cayennepfeffer
Majoranpulver
Salz
schwarzer Pfeffer
Pflanzenöl zum Braten
Anleitungen
Schäle Kartoffeln und schneide sie in kleine Würfel. Gib Gemüsebrühe in einen Kochtopf, füge Reis und Kartoffeln hinzu und koche sie 10 Minuten. (Je nach Reisart kannst du zuerst Reis vorkochen, bevor du Kartoffeln dazugibst. Beachte dafür die Kochzeit von Reis, die auf der Verpackung angegeben ist.)
Gib Knoblauch zu Tomatensaft und püriere es.
Schneide Zwiebel klein und raspele Möhren grob.
Brate zuerst die Zwiebeln in einer Pfanne in Pflanzenöl ca. 1 Minute. Füge danach Möhren hinzu und brate sie unter Rühren weitere 3 Minuten.
Gib Tomatensaft mit Knoblauch sowie Cayennepfeffer, Majoranpulver und schwarzen Pfeffer nach Geschmack in die Pfanne zu den Möhren mit Zwiebeln, rühre es um, koche es auf und köchele es bei schwacher Hitze 5 Minuten.
Gib nun die Tomatensauce aus der Pfanne in den Kochtopf zu den Kartoffeln und dem Reis in Gemüsebrühe, füge klein gehackte Petersilie hinzu, salze die Suppe nach Geschmack und köchele sie bei schwacher Hitze 3 Minuten.
Nimm die Chartscho Suppe vom Herd und lass sie ca. 15 Minuten ziehen.
Notizen
Beliebige Gewürze nach Geschmack nehmen.
Beachte die ausführlichen Tipps und Tricks zum Kochen der Chartscho oben im Beitrag.