Wenn du jemanden, der die Sowjetzeit erlebt hat, mal fragst, was sein Lieblingsgetränk aus einer Cafeteria damals war, bekommst du garantiert die Antwort "Der Milchshake" – der cremige, dicke, luftige, süße, kalte Milchshake mit unvergesslichem Geschmack. Mit diesem Rezept machst du das berühmte Getränk aus der UdSSR, das auch als Dessert durchgeht, zu Hause selber.
Gericht Getränke, Nachspeise
Küche Russisch, Sowjetisch
Zubereitungszeit 5 MinutenMinuten
Servings 1
Utensilien
Mixer leistungsstark
Zutaten
200mlMilchfrisch, sehr kalt, mit hohem Fettgehalt
50gMilch-Sahneeisnatürlich, möglichst ohne eine Geschmacksrichtung (z.B. selbstgemachtes Plombir ohne Vanille)
2ELFruchtsirupbeliebig
Anleitungen
Gib Eis, Milch und Fruchtsirup in einen Mixer und mixe es, abhängig von der Leistungsstärke des Gerätes, ca. 1 - 3 Minuten.
Fülle den Milchshake in ein Glas um und serviere ihn sofort.
Notizen
Nur frische, natürliche Produkte ohne Zusatzstoffe verwenden. Meine Notizen hier oben beachten, was die einzelnen Zutaten angeht.
Wenn man kein Milch-Sahneeis ohne eine Geschmacksrichtung findet, kann man im Notfall ein natürliches Vanilleeis nehmen.
Milch muss sehr kalt sein. Am besten sie vorher für etwa 30 Minuten ins Gefrierfach stellen, aber nicht einfrieren.
Statt Fruchtsirup kann man Kaffee- oder Karamellsirup nehmen.
Einen leistungsstarken Mixer, am besten einen leistungsstarken Milchshaker** verwenden.
Beachte die ausführlichen Tipps und Tricks zum Selbermachen des sowjetischen Milchshakes oben im Beitrag.