Vermische Mehl mit Salz.
Gib kalte Butter dazu und verarbeite es zu feinen Streuseln.
Gib Schmand dazu und knete es kurz und zügig zu einem nur grob homogenen Teig.
Teile den Teig in drei gleich große Stücke und stelle sie luftdicht verpackt 1 Stunde kalt.
Hole zuerst ein Teigstück aus dem Kühlschrank raus und rolle es auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn zu einem langen Rechteck aus.
Schneide das Rechteck in ca. 8 cm x 20 cm große Streifen.
Verteile auf jedem Streifen längs an einem Rand etwas Kirschfüllung (ich habe es mithilfe eines Spritzbeutels mit einer Lochtülle gemacht), rolle jeden Streifen von der Seite mit der Füllung auf und klebe den Rand sowie die beiden Enden fest zu.
Verteile die mit Kirschen gefüllten Teigröhrchen auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech und stich sie an mehreren Stellen mit einem Zahnstocher ein.
Backe die Kirschröllchen im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober- und Unterhitze ca. 20 - 25 Minuten leicht goldbraun.
Rolle die anderen beiden Tegstücke nacheinander genauso aus, wie das erste, schneide sie in Streifen, fülle sie mit den Kirschen und backe sie.
Wiederhole das Vorgehen auch mit den Teigresten, wenn du welche bekommen hast.
Lass die mit Kirschen gefüllten Teigröhrchen (bei mir 15 Stück) auskühlen.