Dieser köstliche Kuchen besteht aus einem zarten Mürbeteig, einer luftigen Schmandfüllung und frischen Pflaumen. Er ist einfach zu backen und ein idealer Nachtisch für die Herbsttage. Mit dem Rezept machst du den Pflaumenkuchen mit Schmand selber.
Lege den Boden der Springform mit Backpapier aus und fette den Rand mit Butter ein.
Schlage weiche Butter, Zucker, Vanille und Salz ca. 5 Minuten zu einer luftig cremigen, hellen Masse auf.
Gib einzeln Eigelbe dazu und schlage es jedes Mal kurz zu einer homogenen Masse auf.
Vermische Mehl mit Backpulver.
Gib die Mehlmischung portionsweise zur Buttermasse und knete es kurz und zügig zu einem weichen Teig.
Verteile den Teig gleichmäßig auf dem Boden der Springform, drücke ihn etwas an, ziehe dabei einen kleinen Teigrand hoch und stich den Teigboden mehrmals mit einer Gabel ein.
Backe den Mürbeteig-Boden im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober- und Unterhitze 10 Minuten vor und lass ihn ca. 15 Minuten etwas abkühlen.
Zubereitung der Füllung
Schneide entsteinte Pflaumen in Würfel.
Verrühre Schmand, gezuckerte Kondensmilch, Maisstärke und Vanille zu einer homogenen Masse.
Schlage Eiweiß mit Salz steif.
Hebe das Eiweiß der Schmandmasse unter.
Zubereitung des Pflaumenkuchens
Gib die Schmandfüllung auf den Mürbeteig-Boden in die Springform.
Verteile die Pflaumen-Würfel darauf, drücke sie dabei etwas in die Schmandfüllung rein.
Backe den Kuchen mit Pflaumen im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober- und Unterhitze ca. 30 Minuten.
Lass den Pflaumenkuchen mit Schmand etwas in der Springform abkühlen, entferne danach vorsichtig den Randring (Du kannst vorher mit einem scharfen Messer den Rand durchgehen und schauen, ob der Kuchen nicht an der Backform klebt.) und lass ihn komplett auskühlen.
Notizen
Die angegebene Mehlmenge kann abweichen. Füge nur soviel Mehl der Buttermasse hinzu, bis ein sehr weicher Teig entsteht.
Statt Pflaumen kannst du Zwetschgen nehmen.
Du kannst die Pflaumen-Schmandfüllung mit etwas Zimt oder anderen Gewürzen verfeinern.
Beachte die ausführlichen Tipps und Tricks für das Backen des Pflaumenkuchens mit Schmand oben im Beitrag.