Go Back
Scharlotka Rezept
Print

Russischer Apfelkuchen Scharlotka

Unheimlich fluffiges Biskuit mit knuspriger Kruste und fruchtige, saftige Apfelstücke machen die klassische Scharlotka aus. Sie schmeckt köstlich und gehört in ihrer Zubereitungsart vermutlich zu einem der einfachsten Apfelkuchen schlechthin. Für dieses Rezept brauchst du nur vier Zutaten.
Gericht Nachspeise
Küche Russisch, Sowjetisch
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Servings 10

Utensilien

  • Ø 26 cm Backspringform

Zutaten

  • 5 Äpfel mittelgroß
  • 4 Eier zimmerwarm
  • 180 g Zucker**
  • 160 g Mehl**

zum Bestäuben

Anleitungen

  • Lege den Boden der Springform mit Backpapier aus.
  • Schäle, entkerne Äpfel und schneide sie in Würfel.
  • Schlage Eier und Zucker zu einer luftigen, hellen Masse auf.
  • Hebe Mehl der Eier-Zucker-Masse unter, sodass ein luftiger Biskuitteig entsteht.
  • Rühre vorsichtig die Apfelwürfel unter den Teig.
  • Gib den Teig in die Backform und streiche ihn glatt.
  • Backe den Apfelkuchen im vorgeheizten Backofen die ersten 20 Minuten bei 180 °C Ober- und Unterhitze, stelle den Ofen danach auf 160 °C um und backe den Kuchen weitere ca. 40 Minuten. Decke ihn währenddessen eventuell mit Backpapier ab, wenn die Oberfläche zu braun wird.
  • Lass die Scharlotka kurz in der Backform etwas abkühlen und trenne sie danach vorsichtig mit einem schrafen Messer vom Rand der Springform ab.
  • Bestäube den Apfelkuchen vor dem Servieren mit Puderzucker.

Notizen

  • Am besten sind saure, aromatische Äpfel für das Rezept geeignet.
  • Zum Backen des Kuchens habe ich eine Ø 26 cm große Springform** verwendet.
  • Mache die Backofentür in den ersten 20 Minuten Backzeit nicht auf, sonst könnte der Kuchen zusammenfallen.
  • Mache eine Stäbchenprobe, um zu prüfen, ob russischer Apfelkuchen fertig gebacken ist.
  • Beachte die ausführlichen Tipps und Tricks für das Backen der klassischen Scharlotka oben im Beitrag.