An heißen Sommertagen gibt es kaum eine bessere Erfrischung als Eistee. Wie du Eistee selber machen kannst, erfährst du hier. Der klassische Eistee wird mit Schwarztee und Zitrone zubereitet. Neben dem Grundrezept für den Klassiker zeige ich dir vier weitere abwechslungsreiche Rezepte für den köstlichen Eistee mit Pfirsich, Beeren, Minze und Granatapfel. Der selbstgemachte Eistee schmeckt nicht nur viel besser als welcher aus dem Supermarkt. Er ist auch viel gesünder. Denn du bestimmst, welche Zutaten du verwendest, und kannst so auf Zusatzstoffe verzichten. Außerdem entscheidest du selber über die Zuckermenge und kannst den Eistee komplett ohne Zucker herstellen.
Klassischen Eistee mit Zitrone selber machen – das Grundrezept
Zutaten
- frisch gepresster Saft von 1 Zitrone
- 3 Beutel Schwarztee
- 25 g Zucker
- 150 g Eiswürfel
- 800 ml kochendes Wasser
zum Servieren
- Zitronenscheiben
- Eiswürfel
Eistee mit Zitrone selber machen: so geht es
Schritt 1: Gib Teebeutel in eine hitzefeste Karaffe, übergieße sie mit kochendem Wasser, lass sie 3 – 4 Minuten ziehen und entferne die Teebeutel.
Schritt 2: Gib Zucker zum heißen Schwarztee und rühre ihn um, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
Schritt 3: Gib Eiswürfel zum Tee und lass ihn auf Zimmertemperatur abkühlen.
Schritt 4: Gib Zitronensaft zum abgekühlten Schwarztee, rühre ihn um und stelle ihn mindestens 1 Stunde kalt.
Fertig ist der selbstgemachte klassische Eistee. Serviere ihn mit Zitronenstückchen und Eiswürfeln.
Rezept für Eistee mit Pfirsich
Zutaten
- 3 Pfirsiche
- 2 Beutel Schwarztee
- 10 ml frisch gepresster Zitronensaft
- 40 g Zucker
- 625 ml Wasser
zum Servieren
- Pfirsichstücke
- Eiswürfel
Pfirsich-Eistee selber machen: so gehst du vor
Schritt 1: Schneide Pfirsiche in Stücke, gib sie zusammen mit Zucker und 125 ml Wasser in einen Kochtopf, koche es auf und köchele es ca. 10 Minuten. Gieße den Pfirsich-Sirup durch ein Sieb, drücke dabei zum Beispiel mit einem Löffel den Saft aus Pfirsichstücken aus, und lass ihn auskühlen.
Schritt 2: Gib Teebeutel in eine hitzefeste Karaffe, übergieße sie mit 250 m kochendes Wasser und lass sie 3 – 4 Minuten ziehen. Entferne die Teebeutel und lass den Tee auskühlen. Gib am besten Eiswürfel zum Tee, damit er schnell abgekühlt ist.
Schritt 3: Gib den Pfirsich-Sirup, Zitronensaft und 250 ml kaltes Wasser zum Tee und rühre es um.
Und schon ist der sommerliche Eistee mit Pfirsich fertig. Serviere ihn mit Pfirsichstückchen und Eiswürfeln.
Früchte Eistee mit Beeren selber machen
Zutaten
- ca. 80 g beliebige Beeren
- 1 Beutel Früchtetee
- 250 ml Apfelsaft
- 10 ml Zitronensaft
- 250 ml heißes Wasser
zum Servieren
- Eiswürfel
Früchte Eistee mit Beeren selber machen: so geht es
Schritt 1: Gib Früchtetee in eine Karaffe, übergieße ihn mit heißem Wasser, lass ihn solange ziehen, wie auf der Verpackung angegeben ist, und entferne den Beutel. Lass den Tee auskühlen.
Schritt 2: Gib Apfelsaft und Zitronensaft zum Früchtetee und rühre es um.
Schritt 3: Gib Beeren dazu und lass den Tee mit Beeren ca. 20 Minuten ziehen.
Schon ist der Früchte Eistee mit Beeren fertig. Serviere ihn mit Eiswürfeln.
Rezept für Eistee mit Minze
Zutaten
- 8 Stiele Pfefferminze
- 1 Beutel Schwarztee
- 10 ml frisch gepresster Limettesaft
- 10 ml Agavendicksaft
- 800 ml kochendes Wasser
zum Servieren
- Pfefferminzblätter
- Eiswürfel
Minz-Eistee selber machen: so gehst du vor
Schritt 1: Gib Pfefferminze und Schwarztee in eine hitzefeste Karaffe und übergieße sie mit kochendem Wasser. Lass den Tee ca. 4 Minuten ziehen, entferne den Teebeutel, lass die Minz-Stiele weitere ca. 6 Minuten ziehen und entferne sie danach auch. Lass den Tee etwas abkühlen, bis er warm wird.
Schritt 2: Gib Limettensaft und Honig zum Tee, rühre ihn um und lass ihn auskühlen.
Fertig ist der erfrischende Minz Eistee. Serviere ihn mit Eiswürfeln und Pfefferminzblättern.
Eistee mit Granatapfel selber machen
Zutaten
- 4 EL Granatapfelsaft
- 2 Beutel Schwarztee
- 4 Stiele Pfefferminze
- 1 Bio-Zitrone
- frisch gepresster Saft von 1 Zitrone
- 10 g Ingwer (geschält)
- 1 l kochendes Wasser
zum Servieren
- Pfefferminzblätter
- Eiswürfel
Granatapfel-Eistee selber machen: so geht es
Schritt 1: Gib Schwarztee, Pfefferminz-Stiele, in Stücke geschnittene Bio-Zitrone zusammen mit Schale und in Stücke geschnittenen Ingwer in eine hitzefeste Karaffe, übergieße alles mit kochendem Wasser und lass es ca. 3 Minuten ziehen. Entferne anschließend den Schwarztee-Beutel, lass den Tee mit den restlichen Zutaten auf Zimmertemperatur abkühlen und stelle ihn etwa 1 Stunde kalt.
Schritt 2: Gieße den Tee anschließend durch ein Sieb, gib Granatapfel- und Zitronensaft dazu und rühre es um.
Der selbstgemachte Granatapfel Eistee ist nun fertig. Serviere ihn mit Eiswürfeln und Pfefferminzblättern.
Eistee selber machen: Tipps & Tricks
- Mit seinem intensiven Geschmack eignet sich Schwarztee besonders zum Selbermachen von Eistee. Aber auch mit Grün-, Früchte- oder Kräutertee gelingt dir ein köstlicher Eistee.
- Mit Früchten und Kräutern kannst du beim Selbermachen von Eistee beliebig experimentieren und deinen Lieblingstee kreieren.
- Abhängig davon, wie süß du deinen Eistee magst, kannst du Zucker weglassen oder stattdessen zum Beispiel Honig, Agavendicksaft oder Ahornsirup verwenden.
- Füge Zucker dem Tee hinzu, wenn er noch heiß ist, so löst er sich am besten auf. Honig, Agavendicksaft oder Ahornsirup fügst du warmem Tee hinzu.
- Gib Zitronensaft und andere Säfte erst zum Tee, wenn er abgekühlt ist. So bleiben alle Vitamine aus dem Saft erhalten.
- Nimm lieber mehr Beutel Schwarztee und lass sie nicht zu lange ziehen, damit der Tee nicht bitter wird. Auch auskühlen solltest du den Tee möglichst schnell, indem du Eiswürfel dem Tee hinzufügst.
- Statt Teebeutel kannst du auch losen Tee verwenden.
- Für Kinder und Schwangere solltest du Eistee aus Früchte- oder Kräutertee zubereiten. Schwarz- und Grüntee sind für sie nicht geeignet.
Auch lecker:
- Erdbeersirup selber machen – einfaches Rezept mit drei Zutaten
- Wasser mit Geschmack selber machen – leckeres Rezept für Vitamin-Wasser
- Pfefferminzsirup selber machen – einfaches Rezept für aromatischen Minzsirup





