Milch-Korzhiki

Diese Milchkekse waren in der Sowjetunion sehr verbreitet und beliebt. Es gab sie in jeder Kantine und Bäckerei. Dabei kann man die Milchkekse ganz einfach zu Hause backen. Man braucht nur wenige Zutaten für das Rezept und genauso wenig Aufwand. Die Milchkekse schmecken lecker zum Kaffee, Tee oder als Snack zwischendurch.

Milchkekse

Zutaten für Milch-Korzhiki

Die Zutaten ergeben ca. 10 große Milchkekse.

  • 80 ml Milch
  • 200 g Zucker
  • 100 g Butter oder Margarine mit hohem Fettanteil
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 TL Backpulver
  • ca. 400 – 450 g Mehl

Zubereitung von Milch-Korzhiki

Schritt 1: Gib Milch und Zucker in einen Kochtopf, erwärme die Zutaten und rühre sie um, bis sich der Zucker aufgelöst hat (nicht zum Kochen bringen).

Schritt 2: Nimm den Kochtopf vom Herd, gib Butter oder Margarine dazu und rühre es um, bis die Butter bzw. Margarine geschmolzen ist. Lass die Flüssigkeit anschließend abkühlen.

Schritt 3: Verrühre das Ei, gib die Hälfte davon sowie Vanillezucker zur Flüssigkeit aus Schritt 2.

Schritt 4: Gib Mehl und Backpulver dazu und knete alles zu einem weichen Teig. Lege ihn für 10 Minuten in den Kühlschrank.

Schritt 5: Rolle den Teig ca. 0,8 cm dünn aus und steche große Kekse daraus aus.

Schritt 6: Bestreiche sie oben mit dem restlichen Ei und backe sie auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech im vorgeheizten Backofen bei 200 °C ca. 10 Minuten.

Jetzt kannst du die Milchkekse vernaschen.

Wie schmecken dir die Milchkekse? Erzähle es in einem Kommentar.

Beliebte Kekse der Sowjetzeit

Die Milch-Korzhiki waren sehr verbreitet in der Sowjetunion. Vor allem Kinder haben sie geliebt. Sie konnten sich die Milchkekse in der Schulkantine kaufen. Aber auch Erwachsene waren begeistert vom süßen Gebäck.

Diese Milch-Korzhiki sind

  • knusprig,
  • saftig,
  • sehr lecker,
  • nicht zu süß,
  • aromatisch,
  • einfach und schnell zu backen,
  • ideal zum Kaffee, Tee, zum Naschen zwischendurch oder zum Mitnehmen für unterwegs,
  • beliebte Kekse der Sowjetzeit.

Auch lecker:

Teile diesen Beitrag:

Zeen Social Icons