Ein saftiger Rührteig mit Mohn in Kombination mit knusprigen gerösteten Walnüssen macht diesen Schmandkuchen unwiderstehlich lecker. Das Rezept dafür ist sehr einfach: Die Zutaten verrühren, in den Backofen schieben und abwarten. Und schon hast du den köstlichen Schmandkuchen mit Mohn fertig gebacken.
Rezept für Schmandkuchen mit Mohn
Zutaten (für Ø 20 cm)
- 250 g Schmand
- 180 g Mohn
- 80 g Walnüsse
- 200 g Zucker
- Eigelb von 4 Eiern
- 1/4 TL Speisesoda (Natron)
- 1 EL Essig
- ca. 160 g Mehl
- Butter oder Margarine zum Einfetten der Backform
Tipp: Aus dem übrig gebliebenen Eiweiß kannst du zum Beispiel das Vogelmilch-Dessert machen.
Bestelle die Zutaten online bei** Rewe.
Backzubehör**
- Backspringform Ø 20 cm (kaufen bei Amazon)
- Rührschüssel (kaufen bei Amazon oder Otto)
- Handrührgerät (kaufen bei Amazon oder Otto)
- Küchenwaage (kaufen bei Amazon oder Otto)
Schmandkuchen mit Mohn backen: so geht es
Schritt 1: Schlage Schmand, Eigelbe und Zucker auf, bis sich der Zucker auflöst und eine homogene Masse entsteht.
Schritt 2: Löse Speisesoda in Essig auf. Gib sie sowie nach und nach Mehl zur flüssigen Masse aus Schritt 1 und verrühre es zu einem dickflüssigen Teig.
Schritt 3: Gib Mohn dazu und rühre es gründlich um.
Schritt 4: Lege den Boden der Backspringform mit Backpapier aus, fette den Rand mit Butter oder Margarine ein, gib den Teig in die Backform und bestreue ihn oben mit grob gehackten Walnüssen.
Schritt 5: Backe den Schmandkuchen mit Mohn im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 1 Stunde und lass ihn danach etwas abkühlen.
Tipp: Damit die Walnüsse oben nicht anbrennen, kannst du den Kuchen in den letzten etwa 10 Minuten der Backzeit auf die zweite Stufe des Backofens von unten umstellen.
Schon ist der saftige Schmandkuchen mit Mohn fertig und kann serviert werden.
Auch lecker:
- Mohnkuchen aus Hefeteig in Rumsirup, mit Honig – luftig & aromatisch
- Joghurtkuchen – sehr einfaches & leckeres Rezept mit Zitrone & ohne Weizenmehl
- Schoko-Birnenkuchen – sehr saftig und schokoladig, mit Birnen- & Schokostückchen





