Das Rezept für diesen Zitronenkuchen ist ähnlich dem Rezept für Zwetschgen-Kuchen, das ich vor kurzem vorgestellt habe. Nur im Geschmack unterscheiden sich die beiden Kuchen komplett. Der Zitronenkuchen schmeckt erfrischend, säuerlich und hat dank Mandelscheiben eine besondere Note. Der aromatische Duft von Zitronen verbreitet sich überall bereits beim Backen und macht noch mehr Appetit auf den Kuchen. Die Zubereitung ist auch bei diesem Kuchen ganz einfach und schnell, so dass man keinen großen Aufwand und nur wenig Zeit braucht, um ihn zu backen.
Zutaten für Zitronenkuchen
- frisch geriebene Zitronenschale von 2 Bio-Zitronen
- frisch gepresster Saft von 1 Zitrone
- 90 g Zucker
- 150 g Butter
- 3 Eier
- 80 g dünne Mandelscheiben
- 50 g Maismehl
- 50 g Weizenmehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- etwas Butter oder Margarine zum Einfetten der Backspringform
Zubereitung von Zitronenkuchen
Schritt 1: Gib geriebene Zitronenschale zum Zitronensaft.
Schritt 2: Schlage weiche Butter (Lass sie davor ca. 30 Minuten bei Zimmertemperatur liegen.) und Zucker zu einer weichen Masse.
Schritt 3: Gib Eier einzeln nach und nach dazu, ohne aufzuhören zu schlagen, bis eine homogene Masse entsteht.
Schritt 4: Gib Mandelscheiben, Zitronenschale mit Zitronensaft, Weizen- und Maismehl, Backpulver und Salz dazu und rühre alles gut um.
Schritt 5: Fette die Backspringform ein und verteile den etwas flüssigen Teig in der Form.
Schritt 6: Backe den Zitronenkuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 20 – 25 Minuten.
Lass den Kuchen etwas abkühlen und serviere ihn.
Ist dir der Zitronenkuchen gelungen? Wie schmeckt er dir? Teile deine Erfahrungen mit dem Rezept in einem Kommentar mit anderen Nutzern.
Produktempfehlungen
[atkp_list id=’3723′ limit=’3′ randomsort=’yes‘ template=’grid_3_columns‘][/atkp_list]
Auch lecker: