Zarter Mürbeteig mit Mandeln und fruchtige Marmeladen-Füllung – die Linzer Augen können einem den Tag versüßen. Hier zeige ich dir ein leckeres Rezept für vegane Spitzbuben Plätzchen. Aus den angegebenen Zutaten habe ich 48 Plätzchen bekommen. Zum Ausstechen habe ich ein kleines Wodka-Glas benutzt. Abhängig davon, wie groß du deine Kekse machst, kann die Anzahl natürlich stark variieren.
Gericht Nachspeise
Küche Deutsch
Vorbereitungszeit 30 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 10 MinutenMinuten
Kühlzeit 1 StundeStunde
Servings 48Plätzchen
Utensilien
beliebige Ausstechformen
Zutaten
100ggemahlene Mandeln
175gvegane Margarine(kalt)
80gZucker
ca. 25mlPflanzenmilch(z.B. Mandel-, Soja- oder Kokosmilch)
Abrieb von 1 Bio-Zitrone
8gVanillezucker
250gMehl
ca. 110gMarmelade(fest)
Mehl für die Arbeitsfläche
zum Bestreuen
Puderzucker
Anleitungen
Vermische Mehl, gemahlene Mandeln, Zucker, Zitronenabrieb und Vanillezucker.
Gib kalte Margarine dazu und hacke es fein.
Gib nach und nach Pflanzenmilch dazu und knete es zu einem weichen Teig. Decke ihn zu und stelle ihn 1 Stunde kalt.
Bestreue die Arbeitsfläche mit Mehl. Rolle den Teig ca. 3 mm dick aus und steche kleine Kreise daraus aus. Steche bei der Hälfte dieser Kreise ein Loch jeweils in der Mitte.
Verteile alle Kekse auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech und backe sie im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 10 Minuten. Lass sie danach auskühlen.
Bestreiche die Kekse ohne Loch in der Mitte mit Marmelade und setze jeweils einen Keks mit Loch darauf.
Bestreue die fertigen Plätzchen nach Belieben mit Puderzucker.
Notizen
Beachte hilfreiche Tipps und Tricks fürs Backen dieser veganen Spitzbuben Plätzchen oben im Beitrag.