Go Back
Salat "Donskoj" Rezept
Print

Salat "Donskoj" für Winter

Der Salat "Donskoj" bringt dir im Winter ein Stück Sommer auf den Esstisch. Er schmeckt knackig, frisch und unglaublich lecker. Seine Besonderheit ist, dass das Gemüse frisch ins Glas kommt, und dann das Glas erhitzt wird. Mit diesem Rezept kannst du den Salat "Donskoj" selber machen.
Gericht Salat, Vorspeise
Küche Russisch
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Ziehzeit 1 Stunde
Servings 5 500 ml-Gläser

Utensilien

  • 5 500 ml-Einmachgläser

Zutaten

  • 2 kg Tomaten
  • 1 kg Einlegegurken
  • 500 g Paprika entkernt
  • 300 g Zwiebeln weiß und rot geschält
  • 1 Knoblauchknolle
  • 1 Bund Dill
  • 1 Bund Petersilie
  • 75 ml Pflanzenöl
  • 50 g Zucker**
  • 35 g Salz oder nach Geschmack
  • 20 ml Essigessenz** (20 % Säure, Lebensmittelqualität) + 60 ml Wasser
  • 5 getrocknete Lorbeerblätter
  • 25 - 35 schwarze Pfefferkörner

Anleitungen

  • Entkerne, schäle und putze das Gemüse je nach Bedarf und wiege es erst danach ab.
  • Schneide Tomaten in Spalten, Gurken in dünne Scheiben, Paprika in dünne Streifen, Zwiebeln in Halbringe, Knoblauch in dünne Spalten.
  • Hacke Dill und Petersilie fein.
  • Gib das Gemüse und die Kräuter in eine große Schüssel.
  • Gib Zucker, Salz und Pflanzenöl zum Gemüse.
  • Verdünne Essigessenz mit Wasser und gib es auch zum Gemüse.
  • Verrühre das Gemüse vorsichtig mit einem Holzlöffel und lass es ca. 1 Stunde Saft ziehen.
  • Sterilisiere die Deckel der Einmachgläser, zum Beispiel in kochendem Wasser.
  • Gib jeweils 1 Lorbeerblatt und 5 - 6 schwarze Pfefferkörner in jedes 500 ml Einmachglas.
  • Verteile das Gemüse auf die Einmachgläser bis zum Rand, drücke sie dabei beim Füllen mit dem Löffel immer wieder leicht an.
  • Gieße das Gemüse in den Gläsern mit dem entstandenen Gemüsesaft auf.
  • Setze die sterilisierten Deckel auf die Einmachgläser auf, verschließe sie aber nicht.
  • Lege den Boden von einem großen Kochtopf mit einem Geschirrtuch aus.
  • Stelle die Einmachgläser mit dem Gemüse in den Kochtopf auf das Geschirrtuch nebeneinander.
  • Gieße soviel Wasser in den Kochtopf, dass die Gläser etwa 2 - 3 cm bis zum Deckel nicht mit dem Wasser bedeckt sind.
  • Bringe das Wasser im Kochtopf mit den Einmachgläsern zum Kochen und köchele es ca. 20 - 25 Minuten (für 500 ml große Einmachgläser).
  • Hole die heißen Einmachgläser vorsichtig aus dem Kochtopf und verschließe die Deckel fest.
  • Stelle die Einmachgläser mit dem Gemüsesalat auf die Deckel, decke sie mit einem großen Badetuch oder etwas Ähnlichem ab und lass sie so auf Zimmertemperatur abkühlen.
  • Wende die Einmachgläser mit dem Salat "Donskoj" und bewahre sie an einem kühlen und dunklen Ort auf.

Notizen

  • Du kannst den Gemüsesalat mit Gewürzen deiner Wahl abschmecken.
  • Nimm beliebige Kräuter nach Geschmack für das Rezept.
  • Du kannst noch Karotten, Kohl oder Äpfel dem Salat hinzufügen. Lies dazu mehr hier oben.
  • Damit die Gläser beim Kochen nicht brechen, lege unbedingt ein Geschirr- oder Handtuch auf den Boden des Kochtopfs.
  • Die Einkochzeit hängt von der Größe deiner Einmachgläser ab. 500 ml große Gläser mit dem Salat solltest du etwa 20 - 25 Minuten köcheln. 1 l große Einweckgläser brauchen circa 35 - 40 Minuten Einkochzeit.
  • Beachte die ausführlichen Tipps und Tricks für das Einlegen vom Salat "Donskoj" oben im Beitrag.