Der Cookie Dough mit Orange lässt die Herzen aller Naschkatzen garantiert höher schlagen. Er schmeckt so fruchtig, cremig, frisch. Und das Wichtigste: Essbarer Keksteig muss nicht gebacken und kann sofort roh genascht werden. Mit diesem Rezept kannst du den Cookie Dough selber machen.
Verteile ca. 300 g – 350 g Mehl gleichmäßig und dünn auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech, erhitze es im Backofen bei 120 °C Ober- und Unterhitze ca. 20 Minuten und lass es auskühlen.
Siebe das Mehl und wiege 250 g davon ab.
Schlage weiche Butter, Puderzucker, Vanille und Salz ca. 5 Minuten zu einer luftig cremigen, hellen Masse auf.
Gib Orangenabrieb und Orangensaft dazu und schlage es kurz zu einer homogenen Masse auf.
Füge portionsweise Mehl hinzu und verrühre es kurz zu einem weichen, klebrigen Teig.
Stelle den Keksteig abgedeckt ca. 30 Minuten kalt und genieße ihn danach.
Notizen
Für das Cookie Dough Grundrezept ersetze den Orangensaft durch die gleiche Menge Milch und lass den Orangenabrieb weg. Verwende stattdessen Toppings deiner Wahl. Viele Ideen dazu findest du hier oben im Beitrag.
Die Puderzuckermenge kannst du nach Geschmack anpassen.
Bei Erhitzen von Mehl verdunstet die darin enthaltene Feuchtigkeit, sodass sich sein Gewicht reduziert. Nimm deswegen zuerst etwas mehr Mehl und wiege die nötige Portion erst nach dem Erhitzen ab.
Die angegebene Mehlmenge kann bei dir abweichen. Füge portionsweise soviel Mehl der Buttermasse hinzu, bis du einen sehr weichen, klebrigen Keksteig bekommst. Nach dem Kühlen wird er nicht mehr klebrig.
Rühre den essbaren Keksteig nur kurz bis zu einer homogenen Konsistenz und nicht zu lange.
Beachte die ausführlichen Tipps und Tricks für das Selbermachen des Cookie Dough oben im Beitrag.