Saftig, würzig, nussig schmecken die Brokkoli-Bratlinge mit Schafskäse und Mandeln. Sie sind vegetarisch und vielseitig zu servieren. Außerdem kannst du die Zutaten dafür nach Geschmack austauschen oder welche hinzufügen. Mit diesem Rezept kannst du die Brokkoli-Taler selber zubereiten.
Gare Brokkoli-Röschen in reichlich Salzwasser ca. 3 - 4 Minuten bissfest und lass sie danach in einem Sieb gründlich abtropfen.
Hacke die Brokkoli-Röschen mit einem Messer sehr klein.
Schäle Zwiebel und Knoblauch, hacke sie klein und gib sie zum Brokkoli.
Zerdrücke Schafskäse in kleine Stücke und füge ihn der Brokkoli-Masse hinzu.
Gib Ei, gemahlene Mandeln, schwarzen Pfeffer und eventuell etwas Salz dazu und verrühre es.
Füge nun Mehl nach und nach hinzu, bis die Masse nicht mehr zu matschig ist.
Gib etwas Pflanzenöl in eine Pfanne und erhitze es bei mittlerer Hitze.
Forme kleine abgeflachte Frikadellen aus der Brokkoli-Masse, brate sie zwischen schwacher und mittlerer Hitze zuerst von einer Seite goldbraun an, wende sie danach vorsichtig und brate sie auch von der anderen Seite an.
Verteile die Brokkoli-Bratlinge auf Küchenpapier, lass sie kurz abtropfen und leicht abkühlen, damit sie etwas fester werden.
Notizen
Lass den gegarten Brokkoli gründlich abtropfen, sonst wird die Gemüsemasse zu matschig.
Schmecke die Brokkoli-Masse mit Gewürzen deiner Wahl ab.
Die angegebene Mehlmenge kann abweichen. Füge soviel davon dem Brokkoli hinzu, bis eine formbare, aber nicht zu feste Masse entsteht.
Du kannst das Brokkoli-Taler Rezept abwandeln, was Gewürze, Käse, Mehl und Mandeln angeht. Viele Ideen dazu gibt es oben in diesem Beitrag.
Beim Braten sind die Bratlinge sehr weich. Wende sie deswegen vorsichtig. Sobald sie etwas abgekühlt sind, werden sie fester.
Du kannst die Brokkoli-Puffer auch im Backofen zubereiten. Lies darüber mehr hier im Beitrag.
Beachte die ausführlichen Tipps und Tricks für die Zubereitung der Brokkoli-Bratlinge oben im Beitrag.