Sehr knusprig und himmlisch lecker schmeckt dieser Chworost. Kaum zu glauben, dass er aus nur zwei Hauptzutaten besteht und nach diesem Rezept blitzschnell zu zubereiten ist. Ob zum Naschen, zum Nachtisch oder zum Frühstück – du und deine Lieben werden vom russischen Raderkuchen bestimmt begeistert sein. So köstlich, wie er schmeckt, könnte sogar Suchtgefahr bestehen.
Gericht Frühstück, Nachspeise, Snack
Küche Russisch
Vorbereitungszeit 15 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 15 MinutenMinuten
Ruhezeit 30 MinutenMinuten
Servings 50Stück
Zutaten
1Ei
ca. 100gMehl
8gVanillezucker
1PriseSalz
1ELWodka(alternativ)
Pflanzenöl zum Frittieren(geschmacksneutral)
zum Bestäuben (alternativ)
Puderzucker
Anleitungen
Verquirle Ei zusammen mit Vanillezucker, Salz und alternativ Wodka.
Füge portionsweise Mehl hinzu und knete es zu einem festen Teig. Decke den Teig zu und lass ihn 30 Minuten ruhen.
Rolle den Teig sehr dünn aus und schneide ihn in schmale Vierecke oder Rauten. Schneide jedes Viereck bzw. jede Raute in der Mitte längs ein und ziehe ein Ende des Vierecks / der Raute durch den Schnitt durch, sodass eine Schleife entsteht.
Gib großzügig Pflanzenöl in die Pfanne und erhitze sie bei mittlerer Hitze. Frittiere das Gebäck portionsweise bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldgelb und lass es auf einer Küchenrolle abtropfen.
Bestäube den Chworost alternativ mit Puderzucker.
Notizen
Der Teig muss fest, nicht klebrig, aber auch nicht trocken sein. Damit er die richtige Konsistenz bekommt, Mehl portionsweise hinzufügen. Dabei kann die im Rezept angegebene Mehlmenge abweichen, da vor allem Eier verschiedene Größen haben.
Je dünner der Teig ausgerollt wird, desto knuspriger wird der Chworost.
Man kann den russischen Raderkuchen beliebig formen.
Wodka kann man durch Rum, Cognac ersetzen oder weglassen.
Das Gebäck nicht zu lange frittieren und dabei nicht aus den Augen lassen, da es schnell verbrennen könnte. Es ist fertig, wenn es eine goldgelbe Farbe bekommen hat. Goldbraun muss es nicht werden.
Beachte die ausführlichen Tipps und Tricks für die Chworost Zubereitung oben im Beitrag.