Fruchtig, angenehm süß und weich schmeckt der Erdbeerlikör. Er ist sehr aromatisch und riecht nach frischen Erdbeeren. Nach diesem Rezept kannst du den köstlichen Erdbeerlikör selber machen. Er ist sowohl im Sommer als auch im Winter ein Genuss. Du kannst ihn an einem Feierabend selber genießen, auf einer Party servieren oder hübsch verpackt verschenken.
Gericht Getränke
Zubereitungszeit 20 MinutenMinuten
Ziehzeit 13 TageTage
Servings 500ml
Zutaten
250gErdbeerengeputzt
250mlWodka
130gZucker
Saft von 1/4 Zitronefrisch gepresst
Anleitungen
Schneide Erdbeeren in Würfel, gib sie in ein Marmeladen- oder Einmachglas, bespritze sie mit Zitronensaft und übergieße sie mit Wodka. Verschließe das Glas, stelle es bei Zimmertemperatur an einen hellen Ort ab, zum Beispiel auf ein Fensterbrett, und lass es 7 Tage ziehen.
Gieße die Erdbeermasse mit Alkohol danach durch ein Passiertuch und fange den Erdbeer-Wodka in einer Flasche auf. Verschließe die Flasche und lass es bei Zimmertemperatur ruhen. Gib die Erdbeeren aus dem Passiertuch zurück in das Glas, füge Zucker hinzu und rühre es um. Verschließe das Glas und lass es bei Zimmertemperatur an einen hellen Ort 3 Tage ziehen, schüttele das Glas gelegentlich, damit sich der Zucker auflöst und sich Erdbeersirup bildet.
Seihe nun den Erdbeersirup zum Erdbeer-Wodka in die Flasche ab, rühre es um, verschließe die Flasche und lass den Erdbeerlikör bei Zimmertemperatur an einem hellen Ort weitere 3 Tage ziehen.
Notizen
Wodka guter Qualität verwenden, denn davon hängt stark der Geschmack des Likörs ab.
Statt Wodka kann man unter anderem Rum oder Kornbrand nehmen.
Die Zuckermenge kann man nach Geschmack anpassen.
Beachte die ausführlichen Tipps und Tricks zum Selbermachen von Erdbeerlikör oben im Beitrag.