Eine unheimlich lockere Konsistenz haben die Prjaniki mit Schmand. Jeden Tag schmecken sie noch köstlicher, als direkt nach dem Backen, und bleiben lange frisch. Die russischen Lebkuchen sind perfekt zum Kaffee, Tee, zum Naschen zwischendurch oder auch zum Verschenken. Sie sind mit diesem Rezept sehr einfach und schnell aus gewöhnlichen Zutaten zu backen.
Verrühre Schmand, Zucker, Ei, Pflanzenöl, Vanillezucker und Salz zu einer homogenen Masse.
Vermische Mehl mit Speisesoda.
Gib die trockene Mehlmischung portionsweise zur Schmandmasse und knete es kurz zu einem weichen, leicht klebrigen Teig.
Rolle den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 1 cm dick aus, stich Kreise daraus aus und verteile sie auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech.
Backe die Prjaniki im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober- und Unterhitze ca. 15 Minuten und lass sie auskühlen.
Zubereitung des Zuckersirups
Gib Zucker und Wasser in einen kleinen Kochtopf und bringe es bei mittlerer Hitze unter Rühren zum Kochen, sodass sich der Zucker noch vor dem Kochen auflöst.
Lass den Zuckersirup bei mittlerer Hitze kochen, ohne ihn umzurühren, bis er 110 °C erreicht hat.
Nimm die Zuckerglasur vom Herd und lass sie 7 - 10 Minuten auf ca. 75 °C - 80 °C abkühlen.
Überziehen der Prjaniki mit der Zuckerglasur
Tauche einen Küchenpinsel immer wieder kurz in die Zuckerglasur und reibe damit zügig, aber kräftig alle Prjaniki nacheinander auf der Oberfläche ein (Vorsicht, heiß).
Verteile die Schmand-Prjaniki auf Backpapier und lass die Zuckerglasur trocknen.
Die Zuckermenge für den Teig kann man nach Geschmack anpassen.
Die angegebene Mehlmenge kann abweichen. Deswegen portionsweise nur soviel Mehl hinzufügen, bis der Teig eine weiche, leicht klebrige Konsistenz bekommt. Er darf nicht zu fest oder trocken sein.
Den Teig nicht zu lange kneten, sondern nur bis zu einer homogenen Konsistenz.
Den Teig nicht zu dünn ausrollen, nicht dünner als 1 cm. Zu dünnes Gebäck könnte trocken schmecken.
Die russischen Lebkuchen mit Schmand nicht länger als nötig backen, damit sie locker schmecken. Nach dem Backen haben sie eine helle Farbe. Mit einem Zahnstocher prüfen, ob sie fertig gebacken sind.
Die Temperatur des Zuckersirups, bis zu welcher er gekocht werden muss, ist sehr wichtig. Deswegen einKüchenthermometer** zum Messen verwenden.
Beachte die ausführlichen Tipps und Tricks für das Backen der Prjaniki mit Schmand oben im Beitrag.