Go Back
Soufflé Pancakes Rezept
Print

Soufflé Pancakes

Die Soufflé Pancakes sind unheimlich luftig, wolkenweich und so lecker. Kein Wunder, dass sie inzwischen auf der ganzen Welt beliebt sind. Mit ein paar Tricks gelingen auch dir die voluminösen Pfannkuchen zu Hause. Genieße sie zum Frühstück oder Nachtisch mit den Toppings deiner Wahl. Mit diesem Rezept kannst du japanische Pfannkuchen selber machen.
Course Frühstück, Nachspeise
Cuisine Japanisch
Prep Time 15 minutes
Cook Time 15 minutes
Servings 4 Stück

Ingredients

  • 2 Eier mittelgroß
  • 20 ml Milch
  • 1 Prise Vanille gemahlen**
  • 30 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 25 g Zucker
  • Pflanzenöl zum Einfetten der Pfanne
  • etwas Wasser zum Ausbacken

Instructions

  • Trenne Eier und gib Eiweiße und Eigelbe jeweils in saubere Rührschüsseln.
  • Verrühre Eigelbe mit Milch und Vanille mit einem Schneebesen kurz schaumig.
  • Siebe Mehl dazu und verrühre es kurz zu einem dickflüssigen Teig.
  • Fette eine größere beschichtete Pfanne mit einem nicht zu niedrigen Rand und einem Deckel mit Pflanzenöl ein, tupfe dabei das überschüssige Öl mit Küchenpapier leicht ab, und erhitze sie zwischen schwacher und mittlerer Hitze gründlich. Stelle etwas Wasser mit einem Löffel bereit.
  • Schlage währenddessen Eiweiße mit Salz bei mittlerer Geschwindigkeit des Handrührgeräts schaumig auf.
  • Gib portionsweise Zucker dazu und schlage es bei mittlerer Geschwindigkeit weiter, bis sich der Zucker möglichst auflöst.
  • Erhöhe nach und nach die Geschwindigkeit des Handrührgeräts und schlage die Eiweißmasse steif.
  • Hebe den Eischnee in zwei bis drei Portionen der Eigelbmasse unter, sodass ein luftiger, lockerer Teig entsteht.
  • Gib 1 Esslöffel Teig pro Pfannkuchen in die Pfanne und mache so insgesamt ca. 3 Pfannkuchen (abhängig von der Größe deiner Pfanne) mit reichlich Abstand voneinander, gib dann auf jeden Pfannkuchen noch etwa 1/2 Esslöffel Teig, danach noch 1/2 Esslöffel, sodass kleine Türme entstehen. Gieße auf die leeren Stellen in der Pfanne mit einem Löffel einige Tropfen Wasser und setzte den Deckel auf die Pfanne. Backe die Pfannkuchen ca. 7 - 10 Minuten bei schwacher Hitze langsam leicht goldbraun. (Wenn du sie noch dicker haben willst, gib auf jeden Pfannkuchen nach etwa 2 Minuten Backzeit noch 1/2 Esslöffel Teig. So habe ich es gemacht.) Wende die Pancakes dann vorsichtig mit einem dünnen Pfannenwender, gib wieder einige Tropfen Wasser in die Pfanne, setze den Deckel auf und backe sie von der anderen Seite ca. 3 - 5 Minuten wieder leicht goldbraun. Wiederhole das Vorgehen mit dem restlichen Teig.
  • Serviere die Soufflé-Pancakes sofort mit den Toppings deiner Wahl.

Notes

  • Trenne Eiweiß vom Eigelb sehr sauber. Es darf keine Eigelb-Spuren enthalten.
  • Hebe den Eischnee so der Eigelbmasse unter, dass du einen luftigen, lockeren und stabilen Teig bekommst. Rühre den Teig auf keinen Fall zu lange. Sonst könnte er flüssig werden. Dann verlaufen die Pancakes während des Backens und werden flach.
  • Der Teig darf auf keinen Fall länger ruhen, da er seine luftige Konsistenz sonst verliert.
  • Wenn du willst, dass deine Pancakes noch höher aufgehen, füge eine sehr kleine Menge Backpulver dem Teig hinzu.
  • Tupfe das überschüssige Öl nach dem Einfetten der Pfanne ab, wenn deine Pancakes eine gleichmäßige Farbe ohne Flecken haben sollten.
  • Heize die Pfanne zwischen schwacher und mittlerer Hitze unbedingt gründlich, aber nicht zu heiß vor.
  • Beim Ausbacken sollten die Pfannkuchen reichlich Abstand voneinander haben, damit du sie ohne Probleme wenden kannst.
  • Backe die Soufflé Pfannkuchen langsam zwischen schwacher und mittlerer Hitze und auf keinen Fall bei hoher Hitze aus. Sie müssen von innen durchgebacken und von außen nicht zu dunkel sein.
  • Wende die Pfannkuchen erst dann, wenn sie bereits gut durchgebacken sind.
  • Eventuell brauchst du mehrere Anläufe, bis dir japanische Pfannkuchen gelingen. Gib nach dem ersten Versuch nicht auf.
  • Beachte die ausführlichen Tipps und Tricks für die Zubereitung der Soufflé Pancakes oben im Beitrag.