Die Apfelplätzchen schmecken himmlisch fluffig, saftig und fruchtig. Die Mini-Küchlein mit ganzen Fruchtstückchen eignen sich ideal für eine herbstliche Teerunde. Mit diesem Rezept sind die Apfelkekse einfach und schnell mit wenig Zutaten zu backen.
Schlage Eier, Zucker, Vanille und Salz zu einer luftigen, hellen Masse auf.
Gib in Stücke geschnittene weiche Butter dazu und verrühre es kurz zu einer homogenen Masse.
Vermische Mehl mit Backpulver und rühre es portionsweise der Eier-Zucker-Butter-Masse unter, bis ein sehr klebriger Teig entsteht, der nicht mehr zerläuft.
Schäle, entkerne Äpfel und schneide sie in kleine Würfel.
Rühre die Apfelstücke unter den Teig.
Setze mit zwei Esslöffeln Teighäufchen mit reichlich Abstand voneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (Bei mir 1 EL Teig pro Keks).
Backe die Apfelplätzchen im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober- und Unterhitze ca. 20 Minuten.
Lass die Apfelkekse abkühlen und bestäube sie mit Puderzucker.
Notizen
Am besten sind säuerliche Äpfel für das Rezept geeignet.
Die angegebene Mehlmenge kann bei dir abweichen, vor allem abhängig von der Größe der Eier. Füge deswegen portionsweise nur soviel Mehl der flüssigen Masse hinzu, bis ein sehr klebriger Teig entsteht, der nicht zerläuft. Er darf auf keinen Fall zu fest werden, aber auch nicht flüssig sein.
Mit einem Esslöffel Teig pro Keks habe ich ziemlich große Apfelplätzchen bekommen. Machst du kleinere Kekse, zum Beispiel mit zwei Teelöffeln, verkürzt sich entsprechend die angegebene Backzeit.
Backe die Kekse nicht länger als nötig, damit sie saftig und nicht trocken schmecken. Sie dürfen im Backofen nicht braun werden, sondern sollten nach dem Backen eine hellgelbe Farbe haben.
Beachte die ausführlichen Tipps und Tricks für das Backen der Apfelkekse oben im Beitrag.