Löse Zucker und Frischhefe in lauwarmem Wasser auf.
Gib Pflanzenöl, Vanille und Salz dazu und verrühre es.
Füge Mehl portionsweise hinzu, knete es zu einem festen Teig und knete ihn anschließend ca. 10 Minuten durch.
Lass den Hefeteig abgedeckt an einem warmen Ort 2 Stunden gehen, knete ihn dabei nach 1 Stunde Gehzeit kurz durch.
Teile den Teig in ca. 14 gleich große Stücke (bei mir je ca. 65 g), forme jedes Teigstück zu einer Kugel und lass die Kugeln auf der Arbeitsfläche abgedeckt 10 Minuten ruhen.
Halbiere oder viertele mehrere Rosinen.
Nimm zuerst eine Teigkugel und drücke sie zu einem Kreis platt. Rolle den Kreis eng auf und rolle die Rolle zu einem langen Strang aus, der an den Enden etwas dicker und möglichst rund ist. Binde aus dem Strang einen schwachen Knoten. Drücke das untere Strangende im Knoten etwas platt und schneide es mit einem Messer oder mit einer Küchenschere als Vogelschwanz mehrmals ein. Forme das obere Strangende im Knoten zum Vogelkopf mit einem Schnabel. Drücke die Rosinen-Stückchen als Augen in den Vogelkopf fest rein. Platziere das Vogel-Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Forme genauso aus den restlichen Teigkugeln Vogel-Brötchen und setze sie mit etwas Abstand voneinander auf das Backblech.
Schaue dir auch meine Schritt-für-Schritt-Bilder zum Formen der Vogel-Brötchen hier oben im Beitrag an.
Lass die Lerchen-Brötchen mit einem leicht feuchten Küchentuch abgedeckt an einem warmen Ort 20 Minuten gehen.
Backe die Brötchen "Zhaworonki" im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober- und Unterhitze ca. 15 Minuten goldbraun.