Sahnig, leicht, fruchtig – die Erdbeer-Biskuitrolle ist ein ideales Sommer-Dessert. Sie besteht aus einem fluffigen Biskuit, einer zarten Sahnecreme und der aromatischen Erdbeerfüllung. Mit frischen Früchten dekoriert ist sie ein Hingucker auf jedem Esstisch. Mit diesem Erdbeerrolle Rezept machst du sie selber.
Schneide Erdbeeren in grobe Stücke und gib sie in einen kleinen Kochtopf.
Gib die Zucker-Pektin-Mischung dazu, rühre es um und erhitze es langsam bei schwacher Hitze, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
Bringe nun die Erdbeermasse unter Rühren zum Kochen und köchele sie ca. 3 Minuten.
Nimm die Erdbeermasse vom Herd und reibe sie in ein sauberes Schüssel durch ein Sieb.
Lass das Erdbeergelee danach auskühlen und fest werden.
Zubereitung des Biskuitbodens
Lege ein Standard-Backblech mit Backpapier aus.
Schlage Eier, Zucker und Salz zu einer luftigen, dicken, hellen Masse auf.
Vermische Mehl mit Backpulver.
Hebe die Mehlmischung der Eier-Zucker-Masse unter, sodass ein luftiger dickflüssiger Biskuitteig entsteht.
Verteile den Teig gleichmäßig auf dem Backblech.
Backe den Biskuitboden im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober- und Unterhitze ca. 10 Minuten.
Stürze das heiße Biskuit direkt nach dem Backen auf ein sauberes Geschirrtuch und ziehe vorsichtig das Backpapier ab.
Lege das Backpapier locker wieder auf das Biskuit, decke es mit einem feuchten Geschirrtuch ab und lass es komplett auskühlen.
Zubereitung der Sahnecreme
Schlage Sahne, Frischkäse, Puderzucker und Vanille zu einer festen Creme auf.
Fülle 1 - 2 Esslöffel Sahnecreme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle und stelle sie erstmal kalt.
Zubereitung der Erdbeerrolle
Wende den Biskuitboden und verteile die Sahnecreme gleichmäßig darauf, lass dabei etwa 1 cm breiten sauberen Rand von allen Seiten.
Fülle das Erdbeergelee in einen Spritzbeutel mit einem nicht zu großen Loch und spritze Streifen auf die Sahnecreme. Lass dabei ca. 2 - 3 Esslöffel Fruchtgelee im Spritzbeutel zum Dekorieren übrig.
Rolle den Biskuitboden mit der Füllung vorsichtig von einer der kürzeren Seiten auf.
Stelle die Erdbeer-Biskuitrolle 2 Stunden kalt.
Verzieren der Erdbeerrolle
Bespritze die Erdbeerrolle mit dem restlichen Erdbeergelee.
Schneide Erdbeeren in je zwei Hälften und verteile sie auf der Biskuitrolle.
Spritze Blümchen mit der restlichen Sahnecreme dazwischen.
Dekoriere die Erdbeerrolle mit frischen Pfefferminzblättern.
Stelle die Erdbeer-Biskuitrolle noch ca. 30 Minuten kalt.
Notizen
Den Biskuitboden nicht zu lange backen, sonst könnte er später beim Aufrollen reißen. Eine Stäbchenprobe machen, um zu prüfen, ob er fertig gebacken ist. Die Oberfläche des Biskuitbodens soll nach dem Backen hell sein und darf nicht zu dunkel werden.
Die Puderzuckermenge für die Creme kann man nach Geschmack anpassen.
Statt gemahlene Vanille kann man 8 g Vanillezucker nehmen.
Man kann die Biskuitrolle auch mit frischen Erdbeeren füllen. Dazu meine Notizen hier oben lesen.
Beachte die ausführlichen Tipps und Tricks für das Zubereiten der Erdbeerrolle oben im Beitrag.