Go Back
Gummibärchen selber machen ohne Gelatine
Print

Gummibärchen selber machen (ohne Gelatine)

Aus zwei Zutaten und ohne Gelatine kannst du mit diesem Rezept zu Hause vegane Gummibärchen selber machen. Sie schmecken unheimlich fruchtig und enthalten keine Zusatzstoffe. Die Fruchtgummis sind ideal zum Naschen zwischendurch. Außerdem ergeben sie ein leckeres Geschenk aus der Küche für deine Lieben.
Gericht Süßigkeit
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Ruhezeit 30 Minuten
Servings 190 g

Utensilien

  • Bonbon-Silikon-Formen
  • Pipetten

Zutaten

  • 250 ml Fruchtsaft kalt
  • 3 g Agar-Agar** Gelstärke 900

optional

  • Zucker nach Geschmack
  • Zitronensaft nach Geschmack

Anleitungen

  • Gib Fruchtsaft in einen kleinen Kochtopf.
  • Löse Agar-Agar darin auf.
  • Optional: Füge Zucker und Zitronensaft hinzu.
  • Bringe den Fruchtsaft mit Agar-Agar unter ständigem Rühren zum Kochen und koche ihn weiterhin unter Rühren ca. 1 Minute.
  • Fülle die Fruchtsaft-Masse zügig mit einer Pipette in die Bonbon-Silikon-Formen, lass sie auskühlen und ca. 30 Minuten bei Zimmertemperatur oder 15 Minuten im Kühlschrank fest werden.
  • Löse die selbstgemachten Fruchtgummis vorsichtig aus den Formen.

Notizen

  • Ich habe diese Silikon-Formen für Fruchtgummis** verwendet.
  • Da diese Fruchtgummis nur natürliche Zutaten und keine Gelatine enthalten, sind sie vom Geschmack und der Konsistenz her anders als gewöhnliche Gummibärchen aus dem Supermarkt. Sie sind fest, aber nicht dehnbar.
  • Du kannst beliebige Fruchtsäfte für das Gummibärchen Rezept nehmen. Auch Smoothies und Früchtetees sind dafür geeignet.
  • Im Rezept verwende ich Agar-Agar mit Gelstärke 900. Ist die Gelierkraft von deinem Agar-Agar schwächer, brauchst du mehr davon. Verwende außerdem reinen Agar-Agar ohne Zusätze.
  • Gummibärchen aus einem reinen Fruchtsaft ohne Zuckerzusatz sind von der Konsistenz her fester. Fügst du dem Fruchtsaft Zucker oder ein anderes Süßungsmittel hinzu, werden die Fruchtgummis weicher.
  • Am besten schmecken die Fruchtgummis mit einer säuerlicher Note. Füge somit süßen Säften etwas Zitronen- oder Limettensaft hinzu.
  • Für Fruchtsäfte mit einem hohen Säuregehalt brauchst du etwas mehr Agar-Agar.
  • Für mehr Farbe und Geschmack kannst du den Fruchtsäften etwas Fruchtpulver hinzufügen.
  • Bewahre selbstgemachte Fruchtgummis im Kühlschrank auf. Sie sind etwa 3 - 5 Tage haltbar.
  • Beachte die ausführlichen Tipps und Tricks für das Selbermachen der Gummibärchen ohne Gelatine oben im Beitrag.