Aus Kokosraspeln und Wasser kannst du mit diesem Rezept einfach und schnell himmlisch cremige Kokosmilch selber machen. Sie enthält keine Zusatzstoffe, ist gesund und schmeckt köstlich. Vor allem zum Kochen und Backen eignet sich die Kokosnussmilch ideal.
Koche Wasser auf und übergieße damit die Kokosraspeln.
Lass die Kokosraspeln ca. 30 Minuten in Wasser ziehen, bis es etwas abgekühlt ist.
Gib die Kokosraspeln zusammen mit Wasser in einen Mixer und mixe es zu einer homogenen Masse.
Gieße die Kokosmasse durch ein Passiertuch, fange die Kokosmilch dabei in einem sauberen Gefäß auf, und drücke die Kokosmasse im Passiertuch gründlich aus.
Fülle die Kokosnussmilch in eine verschließbare Glasflasche um, lass sie komplett auskühlen und bewahre sie im Kühlschrank auf.
Da sich nach einiger Zeit Kokosfett oben absetzt, schüttele die Flasche mit der Kokosmilch vor jedem Gebrauch kräftig.
Notizen
Je mehr Kokosraspeln und weniger Wasser du verwendest, desto cremiger wird deine Kokosmilch.
Leckere Rezepte mit Kokosmilch findest du hier oben im Beitrag.
Nimm für 200 Gramm Kokosraspeln circa einen Liter Wasser, um einen Kokosdrink herzustellen, der als pflanzliche Milchalternative für Müsli, Kaffee und Trinken pur ideal ist.
Lagere die selbstgemachte Kokosnussmilch im Kühlschrank bis zu etwa 3 - 4 Tage.
Die zurückgebliebenen Pressrückstände kannst du in dein Müsli oder Smoothie geben, Energy Balls daraus machen oder sie zum Backen verwenden.
Beachte die ausführlichen Tipps und Tricks für das Selbermachen der Kokosmilch oben im Beitrag.