Go Back
Pfefferminz-Prjaniki Rezept
Print

Pfefferminz-Prjaniki

Himmlisch locker, frisch und aromatisch sind die Prjaniki mit Minzgeschmack. Sie bestehen aus frischer Pfefferminze und haben dadurch eine außegewöhnliche Farbe. Du kannst die Pfefferminz-Prjaniki mit diesem Rezept einfach mit gewöhnlichen Zutaten selber backen.
Gericht Nachspeise
Küche Russisch
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Ruhezeit 20 Minuten
Servings 20 Prjaniki

Zutaten

  • 20 g frische Pfefferminzblätter
  • 250 ml Milch
  • 200 g Zucker**
  • 1 Ei
  • 50 ml Pflanzenöl
  • 125 + ca. 395 g Mehl**
  • 15 g Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Mehl für die Arbeitsfläche

für die Zuckerglasur

Anleitungen

  • Gib Milch und Pfefferminzblätter in einen Mixer, püriere es fein und gieße es durch ein feines Sieb.
  • Vermische 125 g Mehl, Zucker und Salz in einer Rührschüssel.
  • Gib die Pfefferminz-Milch in einen Kochtopf und bringe sie ganz kurz zum Kochen.
  • Gieße die heiße Pfefferminz-Milch zur Mehlmischung in die Rührschüssel, verrühre es gründlich mit einem Schneebesen zu einer homogenen Masse und lass sie auf lauwarm abkühlen.
  • Gib Pflanzenöl und Ei zur Pfefferminzmasse und verrühre es.
  • Vermische das restliche Mehl mit Backpulver.
  • Füge die Mehlmischung portionsweise zur flüssigen Pfefferminzmasse und knete es kurz zu einem weichen, leicht klebrigen Teig.
  • Lass den Teig abgedeckt bei Zimmertemperatur 20 Minuten ruhen.
  • Rolle den Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche ca. 1 cm - 1,5 cm dick aus und stich runde Kekse daraus aus.
  • Verteile die Pfefferminz-Prjaniki mit etwas Abstand voneinander auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech, backe sie im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober- und Unterhitze ca. 15 - 20 Minuten und lass sie auskühlen.

Zubereitung der Zuckerglasur

  • Gib Zucker und Wasser in einen kleinen Kochtopf und bringe es bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren zum Kochen, sodass sich der Zucker auflöst, bevor der Sirup kocht.
  • Lass die Zuckerglasur bei mittlerer Hitze kochen, ohne sie umzurühren, bis sie 110 °C erreicht hat.
  • Nimm die Zuckerglasur vom Herd und lass sie ca. 7 - 10 Minuten auf 75 °C - 80 °C abkühlen.

Überziehen der Pfefferminz-Prjaniki mit der Zuckerglasur

  • Tauche einen Küchenpinsel immer wieder kurz in die Zuckerglasur und reibe damit zügig, aber kräftig alle Prjaniki nacheinander auf der Oberfläche ein (Vorsicht, heiß).
  • Verteile die Pfefferminz-Prjaniki auf Backpapier und lass die Zuckerglasur trocknen.

Notizen

  • Abhängig davon, wie ausgeprägt der Minzgeschmack in deinem Gebäck sein soll, kannst du mehr oder weniger Pfefferminzblätter nehmen.
  • Alternativ zu frischer Minze kannst du Pfefferminzöl** in Lebensmittelqualität verwenden.
  • Die angegebene Mehlmenge kann bei dir abweichen. Füge von der letzten Portion Mehl nur soviel der Pfefferminzmasse hinzu, bis du einen weichen, leicht klebrigen Teig bekommst.
  • Rolle den Teig nicht zu dünn, sondern mindestens 1 cm dick aus, damit deine Pfefferminz-Prjaniki nicht zu flach werden. Sonst könnten sie trocken schmecken.
  • Abhängig von der Größe deiner Prjaniki mit Minzgeschmack kann die angegebene Backzeit variieren.
  • Backe die Prjaniki nicht länger als nötig, damit sie saftig schmecken. Mache eine Stäbchenprobe, um zu prüfen, ob sie fertig gebacken sind.
  • Beachte die ausführlichen Tipps und Tricks für das Backen der Pfefferminz-Prjaniki oben im Beitrag.