Knete den Tschebureki Teig kurz durch und teile ihn in 12 gleich große Stücke. Forme jedes Stück zu einer Kugel und decke die Teigkugeln ab, damit sie nicht austrocknen.
Rolle zuerst eine Teigkugel auf der bemehlten Arbeitsfläche sehr dünn (fast durchsichtig) zu einem Kreis aus.
Verteile etwa 1 - 1,5 gehäuften Esslöffel Füllung gleichmäßig und dünn auf einer Hälfte des Teigkreises, lass dabei ca. 1,5 cm breiten Rand frei.
Decke die Füllung mit der zweiten Hälfte des Teigkreises ab und klebe den Rand fest zusammen, zum Beispiel mithilfe einer Gabel. Achte dabei darauf, dass möglichst keine Luft in der Teigtasche bleibt.
Forme alle anderen Teigkugeln genauso zu den gefüllten Teigtaschen.
Gib reichlich Pflanzenöl in eine tiefe Pfanne, sodass die Tschebureki darin schwimmen können, und erhitze es bei mittlerer Hitze.
Backe die Tschebureki nacheinander (1 - 2 Stück auf einmal) in Pflanzenöl bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun aus, wende sie dabei vorsichtig.
Lass die veganen Tschebureki kurz auf Küchenpapier abtropfen und serviere sie heiß.