Aus nur zwei Zutaten kannst du mit diesem Rezept zu Hause Mascarpone selber machen. Der milde, cremige, zarte Frischkäse ist ideal für die Zubereitung verschiedener Desserts und Tortencremes.
Gib Sahne in einen Kochtopf mit dickem Boden und erhitze sie unter Rühren auf ca. 85 °C - 90 °C (Küchenthermometer benutzen!).
Nimm den Kochtopf vom Herd, gib Zitronensaft zur Sahne und rühre sie um.
Stelle den Kochtopf zurück auf die heiße Herdplatte, schalte die Hitze auf niedrig ein und erhitze die Sahnemasse (nicht kochen!) unter ständigem Rühren bei schwacher Hitze ca. 3 Minuten, dabei dickt sie leicht an.
Nimm die Sahnemasse vom Herd und lass sie auf zimmerwarm abkühlen, wobei sie noch etwas mehr andickt.
Hänge ein feines Küchensieb über eine Schüssel auf und lege das Sieb mit einem Passiertuch aus. Gib die Sahnemasse in das Passiertuch, decke sie ab und lass sie im Kühlschrank ca. 12 Stunden abtropfen, bis der Mascarpone die nötige Konsistenz bekommt.
Fülle den Mascarpone in ein Schraubglas um, verschließe es und bewahre ihn im Kühlschrank auf.
Notizen
Wenn du selbstgemachte Sahne aus Rohmilch verwendest, musst du sie vorher aufkochen und dann auf etwa 90 °C abkühlen lassen.
Verwende am besten frisch gepressten Zitronensaft für das Rezept.
Die abgetropfte Molke (es entsteht nur eine kleine Menge davon) kannst du unter anderem zum Backen verwenden.
Beachte die ausführlichen Tipps und Tricks für das Selbermachen vom Mascarpone oben im Beitrag.