Luftig leichte Mascarpone-Sahne-Creme mit Karamell- und Schokonote, knackige Haselnuss- und Schokoladen-Stückchen, süße karamellisierte gezuckerte Kondensmilch, zarte Ganache und feine Schlagsahne verschmelzen in diesem Schichtdessert zu einem unwiderstehlichen Genusserlebnis. Es ist mit dem Rezept einfach mit gewöhnlichen Zutaten zu zubereiten.
Hacke Haselnüsse grob, röste sie in einer Pfanne und lass sie auskühlen.
Hacke Zartbitterschokolade grob.
Verrühre kurz karamellisierte gezuckerte Kondensmilch und fülle sie in einen Spritzbeutel mit einem schmalen Loch um.
Zubereitung der Ganache
Bricht Zartbitterschokolade in Stücke.
Erhitze Sahne (nicht kochen!), gib die Schokostücke dazu und rühre es um, bis die Schokolade geschmolzen ist, und eine glatte Schokomasse entsteht.
Lass die Ganache unter gelegentlichem Rühren auf zimmerwarm abkühlen.
Zubereitung der oberen und unteren Schichten
Schlage Mascarpone und Sahne zusammen zu einer cremigen Masse auf und teile sie in zwei gleich große Portionen.
Gib zu einer Mascarpone-Sahne-Portion karamellisierte gezuckerte Kondensmilch und schlage es kurz zu einer luftigen Karamellcreme auf.
Gib zur zweiten Mascarpone-Sahne-Portion Nuss-Nougat-Creme und schlage es kurz zu einer luftigen Schokocreme auf.
Zubereitung des Desserts
Verteile die Karamell-Mascarpone-Sahne-Creme auf vier nicht zu kleine Dessertgläser. Streue die gehackten Haselnüsse sowie die gehackte Zartbitterschokolade und spritze die karamellisierte gezuckerte Kondensmilch aus dem Spritzbeutel auf die Creme. Gib die Schoko-Mascarpone-Sahne-Creme darauf. Übergieße das Dessert in den Gläsern mit der Ganache.
Stelle das Schichtdessert etwa 1 Stunde kalt.
Zubereitung des Toppings
Schlage Sahne steif und fülle sie in einen Spritzbeutel mit Sterntülle um.
Spritze die geschlagene Sahne auf das Schichtdessert in jedem Glas und dekoriere es mit grob gehackten Haselnüssen und Zartbitterschokolade.
Notizen
Verwende Schokolade guter Qualität für das Schichtdessert im Glas.
Statt Zartbitterschokolade kannst du Milchschokolade nehmen.
Karamellisierte gezuckerte Kondensmilch kannst du mit Karamellsauce ersetzen.
Die Sahne für das Topping kannst du vor dem Aufschlagen nach Geschmack mit Puderzucker süßen.
Beachte die ausführlichen Tipps und Tricks für die Zubereitung vom Nuss-Karamell-Schokodessert im Glas oben im Beitrag.