Die Walnuss Ghriba mit Zimt schmecken unheimlich nussig, leicht schokoladig und etwas würzig. Sie sind saftig weich von innen und haben eine knusprige Zuckerkruste, ähnlich wie die Zitronenkekse. Die marokkanischen Plätzchen kommen ohne Mehl und ohne Butter aus, genau wie die Zimtsterne. Sie sind mit diesem Rezept sehr schnell zu backen.
1ELRosenwasser** in Lebensmittelqualitätalternativ
zum Füllen
ca. 15Walnusskerne-Hälften
zum Wälzen
ca. 40gPuderzucker
Anleitungen
Gib Walnusskerne und Mandeln in einen Mixer und zerkleinere sie fein.
Gib Puderzucker, Kakaopulver, Backpulver sowie Zimt dazu und vermische es.
Gib Rosenwasser und Eier dazu und vermenge es zu einem sehr klebrigen Nussteig.
Forme aus dem Nussteig kleine Kugeln (bei mir jede Kugel ca. 30 g), wälze sie in Puderzucker und verteile sie mit reichlich Abstand voneinander auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech.
Drücke in die Mitte von jeder Nusskugel jeweils eine Walnusskerne-Hälfte leicht rein.
Backe die Walnuss Ghriba im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober- und Unterhitze ca. 15 Minuten.
Ist dein Nussteig zu matschig, gib etwas mehr gemahlene Nüsse dazu. Ist er trocken, füge entweder noch eine kleine Menge von einem weiteren Ei oder etwas mehr Rosenwasser hinzu. Alternativ kannst du Eier vorher verquirlen und portionsweise nur soviel davon zur Nussmischung geben, bis du eine sehr klebrige Masse bekommst.
Du kannst die marokkanischen Kekse neben Zimt mit weiteren Gewürzen oder Aromen verfeinern. Lies darüber mehr hier oben im Beitrag.
Statt Rosenwasser geht unter anderem Orangenblütenwasser.
Damit dir das Formen der Nusskugeln leichter fällt, kannst du deine Hände jedes Mal etwas mit Wasser oder Rosenwasser befeuchten.
Backe die Nussplätzchen nicht länger, als nötig, damit sie von innen saftig und nicht trocken schmecken.
Beachte die ausführlichen Tipps und Tricks für das Backen der Walnuss Ghriba oben im Beitrag.