Alle Buchweizen-Liebhaber werden von dieser Torte garantiert begeistert sein. Der Teig für die Torte wird aus dem Buchweizenmehl zubereitet, ist komplett glutenfrei und hat den für Buchweizen typischen nussigen Geschmack. Die Creme besteht größtenteils aus Quark und schmeckt dadurch frisch und nicht zu süß. Walnüsse, mit denen die Buchweizentorte verziert wird, verleihen ihr eine zusätzliche besondere Geschmacksrichtung.
Zutaten für Buchweizentorte
für den Teig
- 200 g Butter
- 100 g Zucker
- ca. 230 g Buchweizenmehl
- 5 Eier
für die Creme
- 500 g Quark
- 200 g Sahne
- 80 g Puderzucker
- 6 EL Sahnestandmittel (bzw. nach Packungsanleitung)
- Vanille
zum Bestreuen
- ca. 170 g Walnüsse
Bestelle Zutaten online bei** Rewe.
Backzubehör
- 2 Rührschüssel (kaufen bei** Amazon oder Otto)
- Handrührgerät (kaufen bei** Amazon, Otto oder Saturn)
- Küchenwaage (kaufen bei** Amazon, Otto oder Saturn)
Zubereitung von Buchweizentorte
Bereite zuerst die Böden für die Buchweizentorte zu.
Schritt 1: Schmilz Butter, gib 50 g Zucker dazu und verrühre es.
Schritt 2: Trenne Eigelb und Eiweiß voneinander. Gib Eigelb zu Butter mit Zucker und schlage es zu einer cremigen Masse.
Schritt 3: Gib Buchweizenmehl nach und nach dazu und verrühre es zu einem etwas flüssigen Teig.
Schritt 4: Schlage Eiweiß und die restlichen 50 g Zucker steif.
Schritt 5: Rühre die Eiweiß-Masse zum Teig unter.
Schritt 6: Verteile den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech und backe ihn im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 15 Minuten. Lass ihn anschließend abkühlen.
In der Zwischenzeit wird die Creme für die Buchweizentorte zubereitet.
Schritt 7: Schlage Quark, Sahne, Puderzucker, Vanille und Sahnestandmittel zu einer cremigen Masse.
Schon ist die Creme für die Buchweizentorte fertig.
Schritt 8: Schneide den Buchweizenteig in vier gleich große Stücke.
Schritt 9: Bestreiche jedes Teigstück mit der Creme und stapele sie.
Schritt 10: Hacke Walnüsse grob und bestreue damit die Buchweizentorte oben und am Rand.
Schritt 11: Stelle die Torte 2 – 3 Stunden kalt.
Jetzt kann die leckere Buchweizentorte serviert werden.
Auch lecker:
- “Damskiy Kapriz” – Rezept für beliebte russische Torte “Lady’s Laune”
- Osternest-Torte mit Himbeeren – fruchtig, schokoladig, cremig
- Torte “Smetannik”





